Auto Bild

Was wurde getestet?

Im Test waren 25 Gebrauchtwagen mit Bewertungen von „sehr gut“ bis „befriedigend“.

  • Audi A4 [04]

    • Allradantrieb: Ja
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Als Gebrauchtwagen überzeugt der A4 durch seine Zuverlässigkeit, die sehr bequemen Sitze und die große Auswahl bei der Motorisierung. Leider ist die Multitronic-Automatik aber anfällig und der Platz hinten etwas begrenzt. Der TDI hat teilweise Probleme bei den Zylinderköpfen und Luftmassenmessern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    A4 [04]

    1

  • Audi A3 [96]

    • Allradantrieb: Ja
    • Frontantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 9,1
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 3
    • Karosserie: Limousine

    „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Sehr gute Verarbeitung, handliches, präzises Fahrverhalten, breite Motorenpalette, auch Allradantrieb verfügbar. Seine Schwächen: TDI mit Problemen (wie Golf, Touran), Zahnriemen-Risse, Fensterheber defekt, Achsbuchsen vorn und hinten ausgeschlagen.“

    A3 [96]

    2

  • BMW 3er [98]

    • Allradantrieb: Ja
    • Heckantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schaltung erhältlich mit: Halbautomatik

    „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Der 3er von BMW lässt sich sehr kultiviert fahren. Dabei sticht beim klasse verarbeiteten Wagen der Mittelklasse insbesondere das großartige Handling heraus. Allerdings zeigt sich das Lenkrad vor allem beim Bremsen oft etwas unruhig. Für Personen auf der Rückbank kann es etwas eng werden. Die Vierzylinder-Benzin-Motoren der Modellreihe können bei Gebrauchtwagen Schaden nehmen, in der Diesel-Variante kann es Probleme mit dem Turbo geben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    3er [98]

    2

  • VW Golf IV [97]

    • Allradantrieb: Ja
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4

    „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Geräumig, voll verzinkt, rostfrei. Bekannte Technik, damit kommt jede Dorfwerkstatt zurecht. Seine Schwächen: Turbolader- und Zylinderkopfschäden beim TDI, Getriebeprobleme, Ärger mit Achsbuchsen und Bremse hinten sowie elektrischen Fensterhebern.“

    Golf IV [97]

    2

  • VW Polo IV [01]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4

    „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Sehr gutes Fahrwerk, hoher Komfort, bequeme Sitze. Seine Schwächen: Einfrierende 1,0- und 1,4-l-Aluminiummotoren (Rückrufe), Steuerkette der Dreizylinder, Querlenkerbuchsen vorn, verschmutzte Bremstrommeln hinten, auffallend viele Lackmängel.“

    Polo IV [01]

    2

  • Ford Fiesta [01]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine
    • Schaltung erhältlich mit: Halbautomatik

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Viel Platz, zackiges Fahrverhalten. Seine Schwächen: Undichte/defekte Servolenkungen, Motorschäden, Kantenrost, Lambdasonde defekt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 16/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Fiesta [01]

    6

  • Honda Jazz [02]

    • Typ: Kleinwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Die genial klapp-, schieb- und versenkbare Rückbank. Seine Schwächen: Von wegen Jazz, die bockbeinige Federung rockt die Insassen. Unpräzise Lenkung, Kantenrost, einige defekte CVT-Getriebe, Ausfall der Kraftstoffpumpe.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 48/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Jazz [02]

    6

  • Mazda 3 [03]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Sieger des AUTO BILD TÜV-Reports 2008 und im Kummerkasten nahezu unbekannt. Seine Schwächen: Bockige Federung, poltriges Abrollen, wenig Platz im Fond, ESP nicht obligatorisch, häufig defekte Scheinwerfer, vereinzelt ausgeschlagene Lagerbuchsen der Hinterachse, Rost an der Heckklappe, Falzen und Kanten bis Baujahr 2006.“

    3 [03]

    6

  • Mercedes-Benz A-Klasse [04]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Karosserie: Limousine

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Viel Platz, hoher Sicherheitsstandard, geringer Wertverlust. Seine Schwächen: Hoppelige Federung, Rost an den Bremsscheiben, Klappergeräusche, Lenksäule schabt, Antriebswellenmanschetten undicht.“

    A-Klasse [04]

    6

  • Mercedes-Benz C-Klasse [00]

    • Allradantrieb: Ja
    • Heckantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Komfortable Federung, leise Fahrgeräusche, steife Karosseriestruktur, hohe passive Sicherheit. Seine Schwächen: Rost an Türen und Kofferklappe, ausgeschlagene Vorderachsen, Koppel- und Spurstangen. Gelegentlich lockere Injektoren an den CDI.“

    C-Klasse [00]

    6

  • Opel Astra [98]

    • Frontantrieb: Ja
    • Heckantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Schaltung erhältlich mit: Halbautomatik

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Viel Platz, gute Sitze, ordentlicher Komfort und sichere Straßenlage. Rost ist dank Zink kein Thema mehr. Seine Schwächen: Getriebeschäden und defekte Klimakompressoren, undichte Auspuffkrümmer, defekte Spurstangen, Scheinwerfer. Dieselmotoren generell anfällig, hoher Ölverbrauch.“

    Astra [98]

    6

  • Opel Corsa [00]

    • Typ: Kleinwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Sehr geräumig, gute Sitze, hoher Komfort, handfeste Verarbeitung, sicheres Fahrverhalten, Motoren durchweg sparsam. Seine Schwächen: Reißende Steuerketten, Kupplungsscheiben wellig, infolgedessen zahlreiche Getriebeschäden, Diesel ohne Rußfilter ...“

    6

  • Seat Ibiza [02]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: im AUTO BILD-Kummerkasten unauffällig, straffes, handliches Fahrwerk, gute Sitze, Motoren bis 180 PS im Angebot. Seine Schwächen: TDI mit üblichen Mängeln (siehe VW), teilweise laxe Verarbeitung, defekte Getriebe.“

    Ibiza [02]

    6

  • Skoda Fabia [99]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Hohe Zuverlässigkeit, im AUTO BILD-Kummerkasten völlig unauffällig, guter Komfort, bequeme Sitze. Seine Schwächen: Getriebeschäden, Gummibuchsen der Vorderachse, Radlager, Zahnriemen.“

    Fabia [99]

    6

  • Skoda Octavia [04]

    • Allradantrieb: Ja
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Sein Stärken: Platz ( vor allem als Combi), Komfort, unverwechselbares Design. Seine Schwächen: TDI-Probleme (siehe VW), Scheinwerfer defekt, Antriebswellenmanschetten undicht, Bremsscheiben riefig.“

    Octavia [04]

    6

  • Toyota Yaris [99]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Handliches Fahrwerk, verschiebbare Rückbank sorgt für Variabilität, im AUTO BILD-Kummerkasten so gut wie unbekannt. Sein Schwächen: Bis 2003 klapprige Verarbeitung, 1,0-Liter mit Ölverlust, Getriebeschäden.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 41/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Yaris [99]

    6

  • VW Passat [96]

    • Allradantrieb: Ja
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Vor allem Platz. Vorn, hinten, im Kofferraum und als Variant sowieso. Außerdem die überwiegend gute Verarbeitung, sichere Straßenlage und hohe Sicherheit. Seine Schwächen: Anfällige TDI-Motoren (wie bei Golf, Touran), Zündspulen, Luftmassenmesser, defekte Bremsschläuche.“

    Passat [96]

    6

  • VW Touran [03]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Karosserie: Kombi

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Viel Platz, gute Sitze, variabler Innenraum, hohe Fahrsicherheit. Seine Schwächen: Typische TDI-Probleme wie Turbo, Zylinderkopf, Luftmassenmesser, Pumpe-Düse. Dazu defekte Scheinwerfer, Kühlerlüfter (Bj. 2003) und viele Klagen wegen Klapperns.“

    Touran [03]

    6

  • Fiat Panda [03]

    • Allradantrieb: Ja
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Solide Verarbeitung, sehr handlich und übersichtlich. Schwächen: Elektronik-Wirrwarr, Auspuff, Ölverlust, Vorderachse klappert.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 50/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Panda [03]

    19

  • Ford Focus [98]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Genügend Platz, damals klassenbestes Fahrwerk. Seine Schwächen: Sehr anfällige Diesel, ESP kaum verfügbar, defekte Anlasser und Generatoren, Karosserie-Undichtigkeiten und Kantenrost, Schlösser klemmen.“

    Focus [98]

    19

  • MINI One (66 kW) [01]

    • Typ: Kleinwagen

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Fahrspaß, sofern nicht von zu schwachen Motoren gebremst. Seine Schwächen: anfällige Motoren (Chrysler), viele Getriebeschäden bis Baujahr 2004, Klappern, Rost, Lenkung ausgeschlagen, Wischerwellen ausgeleiert.“

    19

  • smart Fortwo [98]

    • Typ: Kleinwagen
    • Heckantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schaltung erhältlich mit: Halbautomatik

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Sehr gute Sitze, überraschend großzügiges Raumgefühl, eingebauter Parkplatz, beste Sicherheit unter den Echt-Minis, als Cabrio ein Spaßmobil. Seine Schwächen: Überraschend durstig (außer cdi), defekte Turbos, Glasdach kann splittern.“

    Fortwo [98]

    19

  • Peugeot 206+ [98]

    • Typ: Kleinwagen

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Agiles Fahrverhalten, guter Komfort. Seine Schwächen: Luschige Verarbeitung, viele Elektro-Macken, klappriges Fahrwerk, Spiel in der Lenkung, Beleuchtung defekt, poröse Bremsschläuche, Wegfahrsperre ohne Funktion.“

    206+ [98]

    23

  • Renault Mégane [02]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Agiles, komfortables Fahrwerk, acht Airbags, fünf Sterne im Euro-NCAP-Crash, reichhaltige Serienausstattung. Seine Schwächen: Viel Elektronik-Ärger, Schäden an Schalt- und Automatikgetrieben, vergammelte Bremsscheiben, defekte Spurstangen.“

    Mégane [02]

    23

  • Renault Twingo [93]

    • Typ: Kleinwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Karosserie: Limousine

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „... Seine Stärken: Raumkonzept mit verschiebbarer Rückbank, geringe Außenmaße, auch Faltschiebedach zu haben (auf Dichtheit achten). Seine Schwächen: Mickrige Sitze, Defekte an Fahrwerk, Federn, Radlagern, Bremsen, Kühlkreislauf, Einarmwischer, Keilriemen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 37/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Twingo [93]

    23

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf