VW Polo IV [01] im Test der Fachmagazine
-
-
auto motor und sport
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 02/2014
ohne Endnote
„... Mit dem 1,4-Liter-Benziner (75/80 PS) schafft der Polo auch weite Reisen so locker, dass man sich die Suche nach dem seltenen 1,6-Liter sparen kann. Bei den wartungsintensiven Dieseln (teure Zahnriemenwechsel alle 60000/90000 Kilometer) machen mitunter die Turbolader Ärger. Ohnehin lohnen sich die Selbstzünder wegen hoher Steuerlast nur für Vielfahrer. ...“ Mehr Details
-
-
-
auto-ILLUSTRIERTE
- Ausgabe: 6/2013
- Erschienen: 05/2013
- 7 Produkte im Test
- Seiten: 4
ohne Endnote
„Stärken: Bequeme Sitze; Guter Rostschutz; Selten Ölverlust; Unauffällige Kraftstoffanlage.
Schwächen: Probleme mit vorderer Radaufhängung; Anfällige Bremsen; Verstelltes Abblendlicht, defekte Blinker.“ Mehr Details -
-
-
ADAC Motorwelt
- Ausgabe: 12/2008
- Erschienen: 12/2008
- 31 Produkte im Test
4 von 5 Sternen
Getestet wurde: Polo IV 1.4 TDI BlueMotion 5-Gang manuell (59 kW) [01]Schadstoffe: 41 Punkte;
CO2: 34 Punkte. Mehr Details -
-
-
EcoTopTen
- Erschienen: 12/2008
- Produkt: Platz 17 von 49
- Seiten: 13
6,9 von 10 Punkten
„EcoTopTen-Empfehlung“
Verbrauch (L/100 km): 3,8;
CO2-Emission (g/km): 99;
VCD-Umweltpunkte: 5,40;
Jährliche Gesamtkosten (12.000 km): 4.774;
Insassensicherheit: „höchste Sicherheit“ (4 von 5 Sternen);
Kindersicherheit: „ohne“ (0 von 5 Sternen);
Fußgängersicherheit: „unzureichend“ (1 von 5 Sternen). Mehr Details -
-
-
Guter Rat
- Ausgabe: 9/2006
- Erschienen: 08/2006
- 3 Produkte im Test
„mit Einschränkungen zu empfehlen“ (3 von 5 Punkten)
Getestet wurde: Polo IV 1.4 TDI BlueMotion 5-Gang manuell (59 kW) [01]„... ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit lückenloser Sicherheitsausstattung wäre er noch überzeugender.“ Mehr Details
-
-
-
AUTOStraßenverkehr
- Ausgabe: 24/2013
- Erschienen: 10/2013
- 21 Produkte im Test
ohne Endnote
„... Edler Softlack im Innenraum kann nicht darüber hinwegglänzen, dass der VW oft mit Elektrikschäden ... nervt. ... beim Polo gibt es erhöhten Verschleiß am Fahrwerk, vor allem bei den Querlenkerlagern. Außerdem sollten Interessenten auf verschlissene Bremsscheiben achten.“ Mehr Details
-
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 12/2013
- Erschienen: 03/2013
- Produkt: Platz 10 von 10
„befriedigend“ (3 von 5 Sternen)
„Natürlich ist der Polo ein komfortabler und sicherer Kleinwagen. Aber einer, dessen Motoren (TDI, 1.2) teuren Ärger bereiten können. Zudem hohe TÜV-Mängelquoten.“ Mehr Details
-
-
-
AUTOStraßenverkehr
- Ausgabe: 24/2012
- Erschienen: 10/2012
- 6 Produkte im Test
ohne Endnote
„Bei 1000 Euro Aufschlag für den 1,4-Liter-Benziner ist der 70 PS starke 1,2-Liter überlegenswert.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 24/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
autoTEST
- Ausgabe: 7/2012
- Erschienen: 06/2012
- 16 Produkte im Test
ohne Endnote
„... Kleinwagen-Klassiker: genug Platz, hervorragende Sitze, exzellente Fahrwerksabstimmung, zudem eine sehr breite Motorenpalette vom zähen Dreizylinder bis zum 310-Nm-TDI-Kraftpaket. Aber: Die Langzeitqualität ist nur mittelmäßig, häufig macht die Vorderachse Probleme.“ Mehr Details
-
-
-
AUTOStraßenverkehr
- Ausgabe: 12/2012
- Erschienen: 05/2012
- 72 Produkte im Test
ohne Endnote
„Plus: gutes Raumangebot; einfache Bedienung; gute Verarbeitung; problemloses Fahrverhalten; gutes Handling; ansprechender Komfort; standfeste Bremsen; bequeme Sitze; umfangreiches Motorenangebot.
Minus: geringe Variabilität; Hartplastik-Oberflächen; durchschnittliches Kofferraumvolumen; eingeschränkte Rundumsicht; mangelhafte Laufkultur (Pumpe-Düse-Diesel bis 2009).“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 24/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
AUTOStraßenverkehr
- Ausgabe: 5/2012
- Erschienen: 02/2012
- 48 Produkte im Test
ohne Endnote
„In seiner vierten Generation machte der Polo den Sprung von der rollenden Einkaufstüte zum vollwertigen Kleinwagen. Raumangebot, Fahrwerk und Verarbeitung können auch mit größeren Modellen mithalten. Lediglich die vernehmlich nagelnden Pumpe-Düse-TDI passen nicht zum kultivierten Gesamteindruck, daneben gehörte ESP nicht immer zur Serienausstattung.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
autoTEST
- Ausgabe: 1/2012
- Erschienen: 12/2011
- Produkt: Platz 5 von 12
Note:3
„Stärken: Genug Platz, ausgewogenes Fahrwerk, gute Sitze, starke Diesel.
Schwächen: Eingeschränkte Übersicht, wenig Ablagen, mäßige Langzeitqualität.“ Mehr Details -
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 37/2011
- Erschienen: 09/2011
- Produkt: Platz 6 von 6
Note:6
„Der Problem-Polo, zumindest in unserem Dauertest. Zwei Zündspulen-Defekte, einmal musste das Zündschloss ausgewechselt werden. Kurz vor Testende verabschiedete sich der Katalysator - Austausch. Ein Fensterheber versagte, zweimal wurde der Bremslichtschalter gewechselt. ...“ Mehr Details
-
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 31/2011
- Erschienen: 08/2011
- Produkt: Platz 2 von 3
„gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)
Getestet wurde: Polo IV 1.4 5-Gang manuell (55 kW) [01]„Der Polo ist mehrere Hunderter teurer als der Fabia, aber nicht besser, von der Materialanmutung abgesehen. Da muss man schon VW-Fan sein.“ Mehr Details
-
-
-
auto-ILLUSTRIERTE
- Ausgabe: 7/2011
- Erschienen: 06/2011
- Seiten: 4
ohne Endnote
Getestet wurde: Polo IV 1.6 5-Gang manuell (77 kW) [01]„STÄRKEN: kaum Rostbefall; wenig Mängel an den Einspritzsystemen; problemlose Benzinmotoren; kaum Ölverlust.
SCHWÄCHEN: Verschleiss an hinteren Bremsscheiben; ausgeschlagene Querlenkerlagerung an der Vorderachse; defekte Leuchtweitenregulierung; Mängel an der Komfortelektronik.“ Mehr Details -
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
Volkswagen Polo IV Basis Kleinwagen (40 kW)
Sonderausstattung: Getränkehalter vorn, Metallic - Lackierung, Rücksitz geteilt / klappbarWeitere Ausstattung: ,...
-
Volkswagen Polo IV Cricket Kleinwagen (47 kW)
Sonderausstattung: * Getränkehalter vornWeitere Ausstattung: * Airbag Fahrer - / Beifahrerseite * Außenausstattung: ,...
-
Volkswagen Polo IV Basis Kleinwagen (47 kW)
VW Polo, Euro4 - Norm, Klima, Alufelgen, Airbag, Scheckheft, Inzahlungnahme Ihres Fahrzeugs und Finanzierung bei ,...
-
Volkswagen Polo IV Tour*Klima/Alu/SV/ZV/TÜV-05/2021* Kleinwagen (40 kW)
Sondermodell * Tour * , TÜV + AU bis 05 / 2021, Klimaanlage, Sommerreifen auf Alufelgen, Servolenkung, ,...
-
Volkswagen Polo IV Comfortline Kleinwagen (47 kW)
Sonderausstattung: Perleffekt - LackierungWeitere Ausstattung: Airbag Fahrer - / Beifahrerseite, Außenspiegel elektr. ,...
-
Volkswagen Polo IV Trendline Kleinwagen (47 kW)
Sonderausstattung: Außenspiegel elektr. verstell - und heizbar, beide, Perleffekt - Lackierung, Raucher - Paket, ,...
Kundenmeinung (1) zu VW Polo IV [01]
-
Kann sich sehen lassen
von BenutzerSchaut echt knackig aus in der Optik und hat Motorisch auch viel zu bieten.
Alles in einem ein schnittiger Rennpolo.
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu VW Polo IV [01]
Typ | Kleinwagen |
Verfügbare Antriebe |
|