Die Gewichtsverlagerung über den gesamten Rücken erleichtert das Tragen des Equipments. Modelle gibt es für kleine und große Fotoausrüstungen.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Fotorucksäcke. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Rollei Fotoliner Ocean Adventure.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 44 weitere Magazine

Fotorucksäcke Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

418 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Kameratasche im Test: Fotoliner Ocean Adventure von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Rollei Fotoliner Ocean Adventure

    • Mate­rial: Poly­es­ter, Kunst­stoff
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Fle­xibler Reise-​ und Kame­ra­ruck­sack
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Kameratasche im Test: Veo Active 53 von Vanguard, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Vanguard Veo Active 53

    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Viel Platz für das Equip­ment und Zube­hör
  • 3
    Kameratasche im Test: ProTactic BP 350 AW II von Lowepro, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Lowepro ProTactic BP 350 AW II

    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Guter Rundum-​Schutz im Mili­tary-​Look
  • 4
    Kameratasche im Test: Pro Trekker BP 650 AW II von Lowepro, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Lowepro Pro Trekker BP 650 AW II

    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Hoch­wer­ti­ger Fotoruck­sack für pro­fes­sio­nelle Wild­life-​ und Natur­fo­to­gra­fie
  • 5
    Kameratasche im Test: Fotoliner L von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Rollei Fotoliner L

    • Mate­rial: Poly­es­ter
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Preis­wer­ter All­roun­der für mit­tel­große Aus­rüs­tung
  • 6
    Kameratasche im Test: Fastpack Pro BP 250 AW III von Lowepro, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Lowepro Fastpack Pro BP 250 AW III

    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Equip­ment sicher und tro­cken ver­staut
  • 7
    Kameratasche im Test: Fotoliner Ocean L von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Rollei Fotoliner Ocean L

    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Aus­stat­tung: Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Nach­hal­ti­ges Pro­dukt aus recy­cel­tem Mate­rial
  • 8
    Kameratasche im Test: Flipside 500 AW II von Lowepro, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lowepro Flipside 500 AW II

    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Kame­ra­ruck­sack mit Platz für viel Equip­ment
  • 9
    Kameratasche im Test: Fotoliner Ocean Pro von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rollei Fotoliner Ocean Pro

    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Aus­stat­tung: Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Geräu­mi­ger Ruck­sack für den Trans­port des Kame­ra­e­quip­ments und den All­tag
  • 10
    Kameratasche im Test: VEO Active 42M von Vanguard, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Vanguard VEO Active 42M

    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Was­ser­dich­tes Mate­rial, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Sta­bi­ler Ruck­sack mit her­aus­nehm­ba­rer Innen­ein­tei­lung
  • 11
    Kameratasche im Test: Everyday Backpack V2 30L von Peak Design, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Peak Design Everyday Backpack V2 30L

    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach
    Schick und hoch­wer­tig mit durch­dach­ten Details
  • 12
    Kameratasche im Test: Everyday Zip 20L V2 von Peak Design, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Peak Design Everyday Zip 20L V2

    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach
    Teu­rer Fotoruck­sack mit aus­ge­fal­le­nem Design, aber ohne Regen­hülle
  • 13
    Kameratasche im Test: Freeline BP 350 AW von Lowepro, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lowepro Freeline BP 350 AW

    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Viel­sei­ti­ger Daypack für Reise-​ und Out­door-​Aben­teuer
  • 14
    Kameratasche im Test: Fotoliner Ocean M von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rollei Fotoliner Ocean M

    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
  • 15
    Kameratasche im Test: Flipside BP 300 AW III von Lowepro, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lowepro Flipside BP 300 AW III

    • Mate­rial: Poly­es­ter
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Geräu­mig, robust und gut aus­ge­stat­tet
  • 16
    Kameratasche im Test: PhotoCross 13 Backpack von Mindshift Gear, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Mindshift Gear PhotoCross 13 Backpack

    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
  • 17
    Kameratasche im Test: Pro Light Backloader Rucksack M von Manfrotto, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Manfrotto Pro Light Backloader Rucksack M

    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Leicht, aber sta­bil und geräu­mig
  • 18
    Kameratasche im Test: PhotoSport BP 24L AW III von Lowepro, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lowepro PhotoSport BP 24L AW III

    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Regen­schutz­hülle
    Wan­der­ruck­sack mit her­aus­nehm­ba­rem Kame­rafach
  • 19
    Kameratasche im Test: Axis 24L von Tenba, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tenba Axis 24L

    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle
    Robus­tes Mate­rial und hoher Tra­ge­kom­fort
  • 20
    Kameratasche im Test: Adventura BP 150 III von Lowepro, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Lowepro Adventura BP 150 III

    • Mate­rial: Poly­es­ter
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach
    Prak­tisch für Tages­tou­ren mit klei­nen Kame­ras
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Fotorucksäcke nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Ratgeber: Fotorucksäcke

Die Foto­aus­rüs­tung in Stadt und Wald rich­tig schul­tern

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • große Bandbreite unterschiedlicher Einsatzzwecke
  • für kleine und große Fotoausrüstungen
  • teilweise auch als Freizeit-Rucksäcke nutzbar
  • auf längeren Touren bequemer zu tragen als Umhängetaschen

Worauf in Tests geachtet wird: Das zeichnet die besten Fotorucksäcke aus

Bei Fotorucksäcken legen Tester vor allem auf die Funktionalität Wert, je nach Einsatzzweck können die Ansprüche jedoch recht unterschiedlich ausfallen. Wichtig ist aber, dass ein unkomplizierter und schneller Zugriff auf die Ausrüstung möglich ist, dass es eine sinnvolle Aufteilung der einzelnen Fächer gibt und die Ausrüstung gut geschützt wird. Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt der Tragekomfort, insbesondere bei größeren Modellen, die eine schwere Ausrüstung beherbergen sollen. Zu guter Letzt werden auch die allgemeine Verarbeitungsqualität, die verwendeten Materialien und je nach Typ die Robustheit und Wasserdichtigkeit bewertet.

Welcher Kamerarucksack passt am besten zu mir?

Generell hängt die Wahl des richtigen Kamerarucksacks von zwei Faktoren ab: Wie groß ist die Fotoausrüstung, die transportiert werden soll und welchen Einsatzzweck soll der Rucksack erfüllen, beziehungsweise wo soll er zum Einsatz kommen? Für eine kleine Fotoausrüstung, bestehend aus einer Systemkamera und zwei bis drei Objektiven, reichen in der Regel Modelle mit einem Volumen zwischen 10 und 20 Litern. Wer eine professionelle Ausrüstung mit großer Spiegelreflexkamera und Teleobjektiven transportieren muss, sollte sich bei den Modellen ab 25 Litern und aufwärts umschauen.

Kamerarucksäcke für Städtetrips

Rucksack im Retro-Design: Mantona Luis Retro Dem Mantona Luis Retro sieht man seinen Inhalt nicht direkt an. (Bildquelle: Amazon)

Um die Kameraausrüstung auf Städtetrips sicher zu verstauen, bieten sich insbesondere Rucksäcke an, die nicht direkt als Fotorucksäcke zu erkennen sind. So werden Langfinger nicht sofort auf den kostbaren Inhalt aufmerksam gemacht. Mittlerweile gibt es zahlreiche Modelle, deren Design von normalen Rucksäcken nicht zu unterscheiden ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, der achtet darauf, dass das Fotofach nur von der Rückseite geöffnet werden kann. Häufig kann die gepolsterte Kameraaufbewahrung als Ganzes herausgenommen und der Rucksack dann als normales Daypack genutzt werden. Wer mit einem Stativ unterwegs ist, sollte beachten, dass eine entsprechende Halterung vorhanden ist, an der sich das Stativ befestigen lässt.

Die leichtesten Kamerarucksäcke

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Adventura BP 150 III

Gut

2,0

639 g Prak­tisch für Tages­tou­ren mit klei­nen Kame­ras

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

578 Meinungen

1 Test

Hama Terra 140

ab 48,05 €

Gut

2,0

750 g Zweck­mä­ßig und leicht

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

6 Meinungen

2 Tests

F-​stop Dal­ston

ab 102,05 €

Dalston

Gut

2,0

800 g Was­ser­fes­ter Roll-​Top-​Ruck­sack für Foto­gra­fen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

12 Meinungen

2 Tests


Wandern: Welcher Fotorucksack ist der richtige für Outdoor-Aktivitäten?

Lowepro BP 300 AW II im Regen Der BP 300 AW II von Lowepro ist speziell für sportliche Outdoor-Aktivitäten konzipiert. (Bildquelle: Amazon)

Beim Wandern und anderen Outdoor-Aktivitäten sollte ein Rucksack neben der Fotoausrüstung noch weitere Ausrüstungsgegenstände, Kleidung und Proviant fassen können. Neben dem Fotofach sollten daher noch ein oder mehrere zusätzliche Fächer vorhanden sein. Außerdem sollte der Rucksack aus wasserabweisendem Material gefertigt sein und für längere Niederschläge über einen Regenschutz verfügen. Einzelne Modelle sind sogar wasserdicht. Für einen höheren Tragekomfort und Bergwanderungen empfehlen sich Modelle mit Hüftgurt, um für eine zusätzliche Fixierung und Entlastung der Schultern zu sorgen.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Zur Fotorucksack Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kamerataschen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fotorucksäcke Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Fotorucksäcke sind die besten?

Die besten Fotorucksäcke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Worauf in Tests geachtet wird: Das zeichnet die besten Fotorucksäcke aus
  2. Welcher Kamerarucksack passt am besten zu mir?
  3. Kamerarucksäcke für Städtetrips
  4. Die leichtesten Kamerarucksäcke
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf