Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.06.2021

Nach­hal­ti­ges Pro­dukt aus recy­cel­tem Mate­rial

Passt die Fotoliner Ocean L zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Rollei Kameratasche, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Nachhaltige Produktion
  2. Variable Innenaufteilung
  3. Regenschutz im Lieferzubehör

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Rollei Fotoliner Ocean L im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Pro: nachhaltig herstellt; seitlicher Zugang; praktische Fächer; Notebookfach (bis 13 Zoll); guter Tragekomfort dank Polsterung; guter Wetterschutz.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Der Ocean L bietet viel Platz mit flexibler Innenanpassung und gutem Schutzfaktor. Er ist robust gearbeitet und dank recycelten PET-Flaschen auch etwas nachhaltiger als andere. Das Tragesystem wirkt wegen zu weicher Polsterung weniger überzeugend.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Preis-Tipp“

    7 Produkte im Test

    Ausstattung: 4 von 5 Sternen;
    Verarbeitung: 4 von 5 Sternen;
    Tragekomfort: 5 von 5 Sternen;
    Bedienung: 4 von 5 Sternen;
    Schutz: 5 von 5 Sternen.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei Fotoliner Ocean L

zu Rollei Fotoliner Ocean L

  • Rollei Fotoliner Ocean L: Großer Kamerarucksack aus 36 recycleten PET-Flaschen,
  • Rollei Fotoliner Ocean L: Großer Kamerarucksack aus 36 recycleten PET-Flaschen,
  • Rollei Fotoliner Ocean L: Großer Kamerarucksack aus 36 recycleten PET-Flaschen,
  • Rollei Fotorucksack Fotoliner Ocean L schwarz 20311
  • Rollei Fotorucksack Fotoliner Ocean L petrol 20313
  • Rollei Fotoliner Ocean L schwarz
  • Rollei Fotoliner Ocean Schwarz L
  • Rollei Fotoliner Ocean L: Großer Kamerarucksack aus 36 recycleten PET-Flaschen,
  • Rollei Fotorucksack Fotoliner Ocean L schwarz

Kundenmeinungen (58) zu Rollei Fotoliner Ocean L

4,7 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (79%)
4 Sterne
10 (17%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Nach­hal­ti­ges Pro­dukt aus recy­cel­tem Mate­rial

Passt die Fotoliner Ocean L zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Rollei Kameratasche, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Nachhaltige Produktion
  2. Variable Innenaufteilung
  3. Regenschutz im Lieferzubehör

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Damit der Fotoliner Ocean L von Rollei hergestellt werden kann, wird zunächst Material aus Plastikflaschen recycelt. Damit geht der Hersteller einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Außerdem unterstützen Kunden mit fünf Euro vom Kaufbetrag die Umweltorganisation Ozeankind. Bei all dem Engagement hat Rollei allerdings den Hauptzweck des Rucksacks nicht vergessen. Zur sicheren Unterbringung von Kamera, Objektiven und weiterem Equipment ist das Hauptfach mit einer verstellbaren Innenteilung versehen. Highlight bei dieser ist die Farbwahl. Vor dem roten Material kann sich auch kleines Zubehör kaum verstecken und ist dadurch auch bei wenig Licht schneller auffindbar. Netztaschen und eine Stativhalterung außen sowie ein Zusatzfach für ein 13-Zoll-Notebook sind ebenfalls an Bord.

von

Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kamerataschen

Datenblatt zu Rollei Fotoliner Ocean L

Typ Fotorucksack
Gewicht 1820 g
Material Kunststoff
Ausstattung
  • Regenschutzhülle
  • Tablet/Laptop-Fach
  • Stativhalterung
Innenmaße (B x T x H) 280 x 170 x 515 mm
Außenmaße (B x T x H) 330 x 220 x 565 mm
Farbvarianten
  • Schwarz
  • Blau
  • Grau
Weitere Produktinformationen: Hergestellt aus 36 recycelten Plastikflaschen

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf