Bilder zu Canon EF 50mm f/1.8 II

Canon EF 50mm f/1.8 II Test

  • 11 Tests
  • 17.965 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 50mm
  • Auto­fo­kus

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt: EF 50mm f/1.8 STM

Im Test der Fachmagazine

  • 67 von 100 Punkten

    Platz 8 von 13

    „Bei Blende 1,8 sind Auflösung und Kontrast über das gesamte Bildfeld niedrig. Bei 3,5 wird das deutlich besser, doch die Ränder erreichen erst bei Blende 5,6 gute Werte. Dieses 50er kostet nur 100 Euro, kann optisch allerdings nicht überzeugen und bietet eine zu schwache Leistung bei Blende 1,8.“

  • „gut“ (78,7 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    Platz 4 von 4

  • 81,71%

    Platz 20 von 22

    Auflösung: 79,41%;
    Verzeichnung: 98,33%;
    Vignettierung: 98,86%;
    Haptik: 52,22%.

    • Erschienen: 14.10.2014 | Ausgabe: Themen - 21/2014 (Oktober-Dezember)
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 20 von 20 Punkten

    Platz 6 von 6

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Pro: Vernünftige Qualität und gute Lichtstärke zum kleinen Preis.
    Kontra: Materialanmutung, Autofokusgeschwindigkeit und das Kunststoffbajonett sind nicht optimal.“

  • 81,71%

    16 Produkte im Test

  • „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    Bildqualität (60%): „gut“;
    Verarbeitung (20%): „befriedigend“;
    Ausstattung (20%): „befriedigend“.

  • 55,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 5

  • „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    „Sehr günstiges Objektiv, das durch eine gute Abbildungsleistung überzeugen kann.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Foto Praxis in Ausgabe 6/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 81,17%

    Platz 8 von 9

    „Obwohl das lichtschwächere EF 50mm F/1,8 II eher plastikhaft auftritt, liefert es eine minimal bessere Auflösungsleistung.“

  • ohne Endnote

    157 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

17.965 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
14356 (80%)
4 Sterne
2174 (12%)
3 Sterne
719 (4%)
2 Sterne
359 (2%)
1 Stern
357 (2%)

4,6 Sterne

17.853 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

84 Meinungen bei eBay lesen

4,5 Sterne

25 Meinungen bei billiger.de lesen

4,8 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Carsten Müller

    auf das wesentliche reduziert

    • Vorteile: klares Glas, scharfes Bild, leicht, Preis-Leistung
    • Nachteile: langsamer Fokus
    • Geeignet für: Kunst, Portraits, Sport/Bewegung
    • Ich bin: Semi-Pro
    gute Bildqualität, sauber verarbeitet und hohe Lichtstärke, was will man mehr ?
    Einziger Wehrmutstropfen ist der langsame und laute Fokus, aber echte Photografen fokusieren ehh manuell. ;)
    Antworten
  • von Uwe Rau

    das Wesentliche im Blickwinkel

    • Vorteile: scharfes Bild, leicht, Preis-Leistung
    • Nachteile: langsamer Fokus
    • Geeignet für: Portraits, Urlaub/Freizeit, Flora/Fauna, alltäglicher Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich benutze das Objektiv an meiner APS-Digitalkamera, wodurch aufgrund des Cropfaktors die Nutzung auf Porträt- und Architkturfotografie zunächst etwas beschränkt wird. Aber so macht das Fotografieren erst wieder Spaß. Ich suche gezielter meine Motive und nutzte nicht die (durchaus bequeme) variable Brennweite eines Zooms. Darüber hinaus überzeugt das EF 1,8/50 mm mit gezieltem Einsatz von Schärfentiefe bei Porträts und hoher Farbbrillianz. Wer mit dem sauber verarbeiteten Kunstoffobjektiv leben kann, bekommt eine hochwertige Optik zum besten Preis-Leistungsverhältnis.
    Sehr empfehlenswert!
    Antworten
  • von Benutzer

    Klasse Preis Leistung

    Für diesen Preis und der Lichtstärke ist es spitze und sollte in keiner Sammlunng fehlen! ich selbst habe es mir gekauft und bin voll und ganz zufrieden damit!
    Von der Schärfe bis zur brilianz der Bilder kann ich icht meckern!
    Ich kann es nur empfehlen!
    Antworten

Unser Fazit

Sehr scharfe Abbil­dung mit APS-​C-​Sen­sor

Im Test der englischsprachigen Internetseite dpreview.com bewies das preisgünstige Objektiv Canon EF 1,8/50 mm II, dass es eine sehr gute Schärfeleistung hervorbringt. Nur bei geöffneter Blende sind die Bildecken etwas weniger scharf als die Bildmitte. Dennoch sei die Testaufnahme – verwendet wurde eine Kamera mit APS-C-Sensor – sogar schärfer gewesen als die des Vergleichsobjektivs Canon EF 50mm 1:1.4 USM – zumindest in der Bildmitte. Wer Wert auf besonders scharfe Bildecken legt, der sollte mindestens die Blende 3,5 benutzen, die das Problem der ungleichen Schärfeverteilung verhindert. Die beste Schärfeleistung zeige das Objektiv jedoch bei Blende 5, so die Tesredakteure. Farbsäume traten in den Testaufnahmen überhaupt keine auf – Ursache ist die besonders hohe Symmetrie des Objektivs. Auch verschwommene Farben, die durch eine weit geöffnete Blende entstehen, sind kaum ein Thema für das EF 1,8/50 mm II. Verzeichnungen treten ebenfalls nur im geringen Maße auf, so das Urteil der Tester.

Damit hat das Canon EF 1,8/50 mm II, das schon durch seine gute Lichtstärke und den niedrigen Preis positiv aufgefallen ist, einen weiteren Pluspunkt gesammelt. Das Problem der weicher gezeichneten Bildecken ist sehr verbreitet und braucht nicht vom Kauf abzuschrecken.

von Anne K.

Licht­stark und preis­güns­tig

Das Canon EF 1,8/50 mm II ist ein Standardobjektiv aus Kunststoff, dass sich für Porträts aber generell für alle Motive eignet, die weder besonders klein, noch allzu weit vom Objektiv entfernt sind. Auffällig ist natürlich die besonders hohe Lichtstärke der Linse (1:1,8). Daher eignet es sich auch für Aufnahmen bei wenig Licht und für die kreative Gestaltung der Aufnahmen. Lichtstarke Objektive wie dieses von Canon bieten besonders viele Blendenwerte und ermöglichen es daher, mit Hilfe unterschiedlicher Tiefenschärfen besondere Effekte in die eigenen Fotos zu bringen.

Das Canon EF 1,8/50 mm II kann man mit sehr guten Gewissen loben und als perfektes Weihnachtsgeschenk empfehlen, denn es reißt kein großes Loch in das rezensionsgeschüttelte Portemonnaie: Es kostet noch unter 90 Euro. Ähnliche Objektive wie dieses können auch schon mal das 5- oder 6fache kosten.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF 50mm f/1.8 II können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.