Ambitionierte Läufer:innen können mit einer Laufuhr ihre Strecken aufzeichnen und eine große Auswahl an Analyse- und Trainingsfunktionen nutzen. Um Ihnen die besten Laufuhren zu zeigen, haben wir 59 Tests ausgewertet, den letzten am . Unsere Quellen:

  • und 22 weitere Magazine

Die besten Laufuhren

Top-Filter: Herzfrequenzmessung

  • Gefiltert nach:
  • Laufuhr
  • Alle Filter aufheben

21 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Garmin Forerunner 945

    Sehr gut

    1,0

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 945 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Garmin Forerunner 255

    Sehr gut

    1,3

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 255 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Garmin Forerunner 955

    Sehr gut

    1,4

    4 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 955 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Garmin Forerunner 265

    Sehr gut

    1,5

    3 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 265 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Garmin Forerunner 265S

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    Sportuhr im Test: Forerunner 265S von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    5

  • Garmin Forerunner 255S Music

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    Sportuhr im Test: Forerunner 255S Music von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    6

  • Garmin Forerunner 745

    Sehr gut

    1,5

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 745 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    7

  • Garmin Forerunner 45

    Sehr gut

    1,5

    3 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 45 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Garmin Forerunner 245 Music

    Gut

    1,6

    10 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 245 Music von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    9

  • Huawei Watch GT Runner

    Gut

    1,8

    10 Tests

    Sportuhr im Test: Watch GT Runner von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    10

  • Garmin Forerunner 255 Music

    Gut

    1,9

    3 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 255 Music von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    11

  • Garmin Forerunner 245

    Gut

    2,0

    2 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 245 von Garmin, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    12

  • Polar Pacer Pro

    Gut

    2,1

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Pacer Pro von Polar, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    13

  • Garmin Forerunner 55

    Gut

    2,2

    3 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 55 von Garmin, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    14

  • Polar Pacer

    Befriedigend

    2,9

    1 Test

    Sportuhr im Test: Pacer von Polar, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    15

  • Unter unseren Top 15 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Laufuhren nach Beliebtheit sortiert. 

  • Garmin Forerunner 45S

    ohne Endnote

    0 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 45S von Garmin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Garmin Forerunner 955 Solar

    Sehr gut

    1,3

    2 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 955 Solar von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Garmin Forerunner 255S

    ohne Endnote

    0 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 255S von Garmin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Garmin Forerunner 945 LTE

    ohne Endnote

    1 Test

    Sportuhr im Test: Forerunner 945 LTE von Garmin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Garmin Forerunner 965

    ohne Endnote

    0 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 965 von Garmin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Laufuhren

Trai­nings­uh­ren für Läu­fer

Stärken

  1. großer Funktionsumfang
  2. meist hohe Messpräzision
  3. umfangreiche Analyse-Funktionen mit passenden Apps und Software

Schwächen

  1. hohes Preisniveau
  2. viele Modelle mit klobigen Gehäusen
  3. kurze Akkulaufzeiten bei aktivem GPS

Garmin Forerunner 235 WHR Laufuhren müssen nicht mehr zwingend klobig sein. Auch schlanke Modelle bieten inzwischen eine Vielzahl an Funktionen. (Bildquelle: amazon.de)

Wie werden Laufuhren von Testmagazinen geprüft?

Hersteller von Sportuhren haben spezielle Ausführungen für mehrere Disziplinen im Portfolio. Neben Outdoor-Enthusiasten greifen Radfahrer, Golfer vor allem Läuferinnen und Läufer zu den vielseitigen Trainingsuhren. Sind die Modelle wasserdicht, können sie auch von Schwimmern und Triathleten verwendet werden. Die größte Produktgruppe unter den Sportuhren richtet sich jedoch vor allem an Running-Enthusiasten. Sie dienen besonders der Überwachung der eigenen Fitness sowie der Optimierung und Analyse des Trainings. Die Funktionen von Laufuhren reichen von gering bis vielfältig. Ein Einsteiger oder Hobby-Jogger benötigt zum Beispiel keine teure Sportuhr mit zahlreichen Features und GPS-Empfänger. Wenn Sie vor dem Erwerb einer Sportuhr für Läufer stehen, sollten Sie also genau wissen, wofür das Gerät benötigt wird und welche Eigenschaften Ihre Uhr haben muss. Laufuhr-Testberichte helfen dabei.
Laufuhren richten sich eher an professionelle Sportler oder ambitionierte Trainierende, die regelmäßig ihre Fortschritte, Körperwerte und Statistiken analysieren möchten. Dabei ist die Präzision der Messwerte das A und O, weshalb Testmagazine in dieser Disziplin besonders kritisch testen. Hinzu kommt, dass dedizierte Laufuhren häufig teurer als einfachere Aktivitätstracker oder Sportuhren sind. Mit dem Preis steigt auch der Anspruch an die Produktqualität seitens der Testredakteure. Die Präzision der Pulsmessung, aber auch der Standortermittlung per GPS und des Höhenmessers wird in Praxistests überprüft und mit Referenzprodukten oder Konkurrenten im Vergleichstest verglichen.

Eine Laufuhr muss zudem robust sein und eine längere Nutzung ohne Abnutzungserscheinungen überstehen. Deshalb sind Verarbeitung, Materialqualität und die Wetter- bzw. Feuchtigkeitsresistenz häufig gesehene und hoch gewichtete Kriterien in Testberichten. Zudem sollten Sie eine Laufuhr auch während der Tätigkeit leicht bedienen können. Die Steuerung sollte also optimalerweise eingängig und nicht zu fummelig ausfallen. Dazu zählt auch die Ablesbarkeit der Displayanzeige: Bildschirminformationen, die mit hohem Kontrast dargestellt werden, sind hier klar im Vorteil, weil sie leichter bei direkter Sonneneinstrahlung erkannt werden können.

Den restlichen Kriterien etwas untergeordnet, aber trotzdem stets beachtet, ist die Akkulaufzeit: Hier schneiden die meisten Laufuhren inzwischen zufriedenstellend ab, aber gerade zu Vergleichszwecken wird die Akkulaufzeit von Testern gern gemessen. Wenn die Laufuhr ein integriertes GPS-Modul hat, wird die Laufzeit in der Regel einmal mit aktivem GPS und einmal ohne GPS gemessen, denn die Uhr-interne Navigation frisst erfahrungsgemäß sehr viel Energie und reduziert die Laufzeit auf wenige Stunden.

Die besten Laufuhren mit GPS-Funktion


Welche Funktionen muss eine Laufuhr bieten?


Eine der wichtigsten Funktionen ist das Messen der Herzfrequenz.


Dadurch wird zum Beispiel Intervalltraining ermöglicht. Für die Ermittlung der Herzfrequenz wird in den meisten Fällen ein Brustgurt benötigt. Dieser beinhaltet einen Sensor, der die entsprechenden Daten an die Uhr sendet. Wichtig: Der Brustgurt ist allerdings fast nie im Lieferumfang einer Sportuhr inbegriffen und muss separat erworben werden. Wenn Sie das nicht möchten, müssen Sie zu einem neueren Modell greifen: Viele Laufuhren und Activity Tracker der aktuellsten Generation haben den Herzfrequenzsensor bereits im Armband integriert, sodass die Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk erfolgt. Laut einiger Stimmen der Fachpresse sowie von Kunden ist die Messung per Brustgurt jedoch häufig genauer. Zu den Basisfunktionen einer Sportuhr für Läufer gehören natürlich in jedem Fall eine Stoppuhr sowie ein Rundenzähler (Pace). Außerdem sollte die Uhr Geschwindigkeit und Distanz messen. Wenn Sie sich lediglich über Kalorienverbrauch und Schrittanzahl informieren möchten, genügt auch ein günstiges Fitnessarmband. Hochwertige Laufuhren ermöglichen durch einen GPS-Empfänger das Tracken der Strecke. Wer mehr bezahlt, bekommt zusätzliche Optionen, wie die Ermittlung der Schrittlänge oder der maximalen Sauerstoffzunahme (VO2Max). Fortgeschrittene Laufsport-Enthusiasten und Profis können mithilfe solcher Werte ihren Laufstil optimieren und die Trainings- sowie Wettkampfergebnisse im Idealfall verbessern. Um die Laufuhr während einer Trainingseinheit problemlos zu bedienen, sollten Sie auf eine intuitive Handhabung achten. Viele Sportuhren, die frisch auf den Markt kommen, punkten bereits mit einem leicht zu bedienenden Touchscreen.

von

Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Laufuhr Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sportuhren

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Laufuhren Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Laufuhren sind die besten?

Die besten Laufuhren laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf