Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 4 weitere Magazine

Siemens Geschirrspüler Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Siemens
  • Alle Filter aufheben

443 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SX63EX22CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SX63EX22CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    XXL-​Modell mit vie­len Extras
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SX53ES22CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SX53ES22CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Wirt­schaft­lich und flott
  • 3
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SX65ZX07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SX65ZX07CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Viel Platz, viele High­lights und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch
  • 4
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN53ES04TE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    23 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SN53ES04TE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    Spar­sa­mer, gut aus­ge­stat­te­ter Teilin­te­grier­bare zum fai­ren Preis
  • 5
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SR65YX08ME von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SR65YX08ME

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 10
    Smart und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch
  • 6
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SR43ES24ME von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    22 €/J.**

    C

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SR43ES24ME

    • Breite: 44,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 10
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 59 kWh
    Unter­bau-​Geschirr­spü­ler mit gebürs­te­ter Edel­stahl­front für kleine Haus­halte
  • 7
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SR53HS74KE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    28 €/J.**

    E

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SR53HS74KE

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 10
    Nicht ganz effi­zi­en­ter, aber gut aus­ge­stat­te­ter Geschirr­spü­ler für kleine Haus­halte
  • 8
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SR65ZX22ME von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    22 €/J.**

    C

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SR65ZX22ME

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 10
    Gute Aus­stat­tung in ele­gan­ter Optik
  • 9
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN95EX12CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SN95EX12CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Spar­sam, fle­xi­bel und smart
  • 10
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN65YX00CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SN65YX00CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Gut aus­ge­stat­tet, bediener­freund­lich und spar­sam
  • 11
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN53ES14VE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SN53ES14VE

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    Gut aus­ge­stat­tet und smart steu­er­bar
  • 12
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN45ZS07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SN45ZS07CE

    Nachhaltig

    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 65 kWh
  • 13
    Geschirrspüler im Test: iQ700 SX87TX02CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ700 SX87TX02CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    High-​End-​Geschirr­spü­ler beim Preis, aber auch bei der Leis­tung
  • 14
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SX65EX12CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ500 SX65EX12CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Vollaus­stat­tung für hohes Geschir­rauf­kom­men
  • 15
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN43HS10TE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    31 €/J.**

    D

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 SN43HS10TE

    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 84 kWh
    Unter­bau-​Modell mit Stär­ken und weni­gen Schwä­chen für mit­tel­große Haus­halte
  • 16
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN43ES14VE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 SN43ES14VE

    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 74 kWh
    Solide Aus­stat­tung, Spül­turbo und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch
  • 17
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN65ZX07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Siemens iQ500 SN65ZX07CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Modern aus­ge­stat­tet, bediener­freund­lich und leise
  • 18
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN55ZS07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Siemens iQ500 SN55ZS07CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Test­sie­ger-​Geschirr­spü­ler
  • 19
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN55ZS49CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    28 €/J.**

    C

    Gut

    2,1

    Siemens iQ500 SN55ZS49CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Rei­nigt gründ­lich mit eige­ner Schutz­zone für Glä­ser
  • 20
    Geschirrspüler im Test: iQ700 SN57TS00CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    2,1

    Siemens iQ700 SN57TS00CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Best­ge­tes­te­tes Modell im Ver­gleich
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Siemens Geschirrspüler nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 13
  • Nächste weiter

Ratgeber: Siemens Spülmaschinen

Große Aus­wahl vor allem an Ein­bau-​Spül­ma­schi­nen

Stärken

Schwächen

Auf der Suche nach dem richtigen Geschirrspüler für Ihren Haushalt werden Sie auf jeden Fall im Portfolio der BSH-Gruppe fündig, zu der neben Siemens unter anderen Bosch, Neff und die Marke Constructa gehören.

Welcher Siemens-Geschirrspüler ist der beste?

Diese Frage lässt sich zwar pauschal nicht beantworten, jedoch können etliche Siemens-Spülmaschinen überzeugen: Der Hersteller hat bereits eine ganze Reihe an Testsiegern, zweiten und dritten Plätzen in großen Vergleichstests hervorgebracht. Diese finden Sie natürlich auch bei uns in der Bestenliste.

Selbst bei den Testerinnen und Testern der Stiftung Warentest zählen die Geschirrspüler von Siemens oder baugleiche beispielsweise von Bosch seit Jahren regelmäßig zu den besten im Test. Im Vergleich Ausgabe 8/2022 schneiden sowohl das vollintegrierte als auch das teilintegrierte Siemens-Modell in Baubreite 60 cm unterm Strich „gut“  ab. Zwar liefern beide im Automatikprogramm und Kurzprogramm „nur“ befriedigende Ergebnisse, doch macht es im Automatikprogramm nur der jeweilige (teurere) Testsieger von Miele etwas besser. Im Eco-Programm glänzen beide Siemens-Spülmaschinen mit guten Ergebnissen; sie lassen sich zudem leicht handhaben, sind sicher, arbeiten leise und halten die Dauerprüfung, in der eine zehnjährige Nutzung simuliert wird, „sehr gut“ durch. Im ähnlichen Preissegment ist die hauseigene Konkurrenz innerhalb der BSH-Gruppe angesiedelt. Die Testmodelle von Bosch machen ihre Sache in diesem Test so gut, dass sie den Testsiegern von Miele gefährlich nahekommen. Auch beide Siemens-Modelle sind dicht am Testsieg(er) dran.

Wie finde ich die perfekte Spülmaschine von Siemens für mich?

Es ist so einfach wie logisch: Zu welcher Geschirrspülmaschine Sie greifen, hängt in erster Linie von den Gegebenheiten in Ihrer Küche ab. Standgeräte und Einbau-Geschirrspüler von Siemens sind in einer Breite von 60 cm und auch in der schlanken Bauform mit 45 cm zu haben. Ist genügend Platz vorhanden, können Sie einen freistehenden Geschirrspüler wählen. Soll Ihr Geschirrspüler in einer Nische verschwinden, ist die Breite durch diese bereits vorgegeben.

Die Einbau-Spülmaschinen gibt es in drei Bauarten:
Wenn Sie eine Einbauküche Ihr Eigen nennen und Wert auf eine einheitliche Möbelfront legen, dann wählen Sie am besten einen der (teil)integrierbaren oder vollintegrierbaren Siemens-Geschirrspüler.
  • Integrierbare, auch teilintegrierbare Geschirrspüler genannt, verschwinden bis auf das Bedienfeld hinter der Möbelfront.
  • Vollintegrierbare Spülmaschinen verstecken sich komplett hinter der Möbelfront. Das Bedienfeld befindet sich oben an der Türkante. Es ist von außen nicht sichtbar.
Ein wesentliches Kaufkriterium ist außerdem die Anzahl der sogenannten Maßgedecke, die Ihre Spülmaschine aufnehmen soll. Denn nur wenn Sie die Geschirrspülmaschine regelmäßig mit Geschirr und anderem Spülgut voll bekommen, spült sie effizient, das heißt Strom- und Wasser-sparend. Siemens hat Geschirrspüler bis 9 Maßgedecke, die wir für Single-Haushalte empfehlen, mit 10 bis 12 Maßgedecken für zwei Personen und mit mehr als 13 Maßgedecken für Familien und größere WGs im Angebot.

Besteckschublade von einem Geschirrspüler Klassische Besteckschublade (Bildquelle: siemens-home.bsh-group.com)

Unser Tipp: Wählen Sie am besten ein Modell mit Besteckschublade. Denn die Schublade sorgt für einen Platzgewinn in Ihrem Geschirrspüler, da der Besteckkorb im Unterkorb entfällt. Er macht Platz für Töpfe, Pfannen und andere sperrige Gegenstände, die per Hand mühsam zu spülen sind. Weiterer Vorteil: Beim Ein- und Ausräumen Ihres Bestecks müssen Sie sich dank der oben angebrachten, ausziehbaren Besteckschublade nicht bücken.
Was den Verbrauch angeht, so bietet Siemens bereits etliche Geschirrspüler-Modelle der seit März 2021 neuen höchsten Energieeffizienzklassen A und B an. Diese Modelle schonen zwar in der Anschaffung nicht gerade Ihr Portemonnaie, sind dafür aber, sofern Sie sie regelmäßig voll auslasten und bevorzugt das Eco-Programm laufen lassen, besonders energiesparend und somit nachhaltig.

Die energieeffizientesten Siemens-Geschirrspüler

  Energieverbrauch pro 100 Eco-Durchläufe Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
iQ500 SR65YX08ME

Gut

1,6

51 kWh Smart und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

132 Meinungen

0 Tests

iQ300 SX63EX22CE

Gut

1,6

54 kWh XXL-​Modell mit vie­len Extras

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.727 Meinungen

0 Tests

iQ300 SX53ES22CE

Gut

1,6

54 kWh Wirt­schaft­lich und flott

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

1.733 Meinungen

0 Tests


Siemens-Spülmaschinen mit geringem Wasserverbrauch aus unserer Bestenliste

  Wasserverbrauch pro Eco-Durchlauf Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
iQ500 SR65YX08ME

Gut

1,6

8,5 l Smart und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

132 Meinungen

0 Tests

iQ300 SR53ES28KE

ohne Endnote

8,5 l Bediener­freund­lich mit Inten­siv­zone und Hygie­ne­pro­gramm

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

22 Meinungen

0 Tests

iQ300 SR43ES28KE

ohne Endnote

8,5 l Moder­ner Sau­ber­ma­cher für den klei­ne­ren Haus­halt

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

14 Meinungen

0 Tests


Wie viel muss ich für einen Siemens-Geschirrspüler ausgeben?

Ein Siemens-Geschirrspüler für unter 500 Euro? Ist möglich, aber eher selten. Die Preise sind seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lieferschwierigkeiten angezogen. Gut 700 Euro sollten Sie für ein gut getestetes, aktuelles Modell schon bereithalten.

Im Wesentlichen können Sie sich bei der Ausstattung (und damit beim Preis) am iQ-Zusatz orientieren. Ein Siemens-Geschirrspüler aus der iQ100-Reihe gehört zu den schlichten. Die Highend-Spülmaschinen tragen aktuell den Zusatz iQ700. Sie kommen preislich bereits in die Sphären eines Miele-Geschirrspülers, haben aber auch dementsprechend viel zu bieten.

Generell können Geschirrspüler von Siemens mit einigem Komfort punkten. Achten Sie beim Kauf zum Beispiel auf varioSpeed Plus (verkürzt einige Spülprogramme um bis zu zwei Drittel der Zeit), TimeLight bei den Vollintegrierbaren (projiziert Programmstatus und die Restlaufzeit auf den Küchenfußboden), Halbe Beladung (Gerät korrigiert den Verbrauch von Wasser und Strom bei nicht voller Auslastung etwas nach unten) und IntensiveZone (spült im Oberkorb Gläser und Co. sanft, während gleichzeitig im Unterkorb verkrustete Töpfe mit höherem Druck gereinigt werden). Ein höhenverstellbarer Oberkorb und klappbare Tellerstacheln sind bei Siemens genauso wie eine Startzeitvorwahl Standard.

Tipp: Wie eingangs erwähnt, gehört Siemens zur BSH-Gruppe. Nicht selten finden Sie bei Bosch baugleiche, aber häufig etwas preiswertere Modelle.

von Judith Oehlert

„Zwei gute Gründe, den Abwasch der Spülmaschine zu überlassen: Moderne Geräte benötigen erstaunlich wenig Wasser und machen trotzdem gründlich sauber.“

Zur Siemens Geschirrspüler Bestenliste springen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Siemens Geschirrspüler Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Siemens Geschirrspüler sind die besten?

Die besten Siemens Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.