Für jede Küche das passende Modell - egal ob kompakt oder in Standardbreite. Viele arbeiten sparsam und selbst die preiswerteren können überzeugen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Siemens Spülmaschinen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

53 Tests 18.200 Meinungen

Siemens Geschirrspüler Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Siemens
  • Alle Filter aufheben

349 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Siemens Geschirrspüler nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 11
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Siemens Spülmaschinen

Große Aus­wahl vor allem an Ein­bau-​Spül­ma­schi­nen

Stärken

  1. Viele im Verbrauch besonders sparsame Geschirrspüler
  2. Ausgestattet mit vielen praktischen Funktionen
  3. Breites Portfolio: Einbau- und Stand-Spülmaschinen in 45 oder 60 cm Breite
  4. In Tests in der Regel unter den Bestplatzierten

Schwächen

  1. In der Anschaffung häufig recht teuer

Auf der Suche nach dem richtigen Geschirrspüler für Ihren Haushalt werden Sie auf jeden Fall im Portfolio der BSH-Gruppe fündig, zu der neben Siemens unter anderen Bosch, Neff und die Marke Constructa gehören.

Welcher Siemens-Geschirrspüler ist der beste?

Diese Frage lässt sich zwar pauschal nicht beantworten, jedoch können etliche Siemens-Spülmaschinen überzeugen: Der Hersteller hat bereits eine ganze Reihe an Testsiegern, zweiten und dritten Plätzen in großen Vergleichstests hervorgebracht. Diese finden Sie natürlich auch bei uns in der Bestenliste.

Selbst bei den Testerinnen und Testern der Stiftung Warentest zählen die Geschirrspüler von Siemens oder baugleiche beispielsweise von Bosch seit Jahren regelmäßig zu den besten im Test. Im Vergleich Ausgabe 8/2022 schneiden sowohl das vollintegrierte als auch das teilintegrierte Siemens-Modell in Baubreite 60 cm unterm Strich „gut“  ab. Zwar liefern beide im Automatikprogramm und Kurzprogramm „nur“ befriedigende Ergebnisse, doch macht es im Automatikprogramm nur der jeweilige (teurere) Testsieger von Miele etwas besser. Im Eco-Programm glänzen beide Siemens-Spülmaschinen mit guten Ergebnissen; sie lassen sich zudem leicht handhaben, sind sicher, arbeiten leise und halten die Dauerprüfung, in der eine zehnjährige Nutzung simuliert wird, „sehr gut“ durch. Im ähnlichen Preissegment ist die hauseigene Konkurrenz innerhalb der BSH-Gruppe angesiedelt. Die Testmodelle von Bosch machen ihre Sache in diesem Test so gut, dass sie den Testsiegern von Miele gefährlich nahekommen. Auch beide Siemens-Modelle sind dicht am Testsieg(er) dran.

Wie finde ich die perfekte Spülmaschine von Siemens für mich?

Es ist so einfach wie logisch: Zu welcher Geschirrspülmaschine Sie greifen, hängt in erster Linie von den Gegebenheiten in Ihrer Küche ab. Standgeräte und Einbau-Geschirrspüler von Siemens sind in einer Breite von 60 cm und auch in der schlanken Bauform mit 45 cm zu haben. Ist genügend Platz vorhanden, können Sie einen freistehenden Geschirrspüler wählen. Soll Ihr Geschirrspüler in einer Nische verschwinden, ist die Breite durch diese bereits vorgegeben.

Die Einbau-Spülmaschinen gibt es in drei Bauarten:
Wenn Sie eine Einbauküche Ihr Eigen nennen und Wert auf eine einheitliche Möbelfront legen, dann wählen Sie am besten einen der (teil)integrierbaren oder vollintegrierbaren Siemens-Geschirrspüler.
  • Integrierbare, auch teilintegrierbare Geschirrspüler genannt, verschwinden bis auf das Bedienfeld hinter der Möbelfront.
  • Vollintegrierbare Spülmaschinen verstecken sich komplett hinter der Möbelfront. Das Bedienfeld befindet sich oben an der Türkante. Es ist von außen nicht sichtbar.
Ein wesentliches Kaufkriterium ist außerdem die Anzahl der sogenannten Maßgedecke, die Ihre Spülmaschine aufnehmen soll. Denn nur wenn Sie die Geschirrspülmaschine regelmäßig mit Geschirr und anderem Spülgut voll bekommen, spült sie effizient, das heißt Strom- und Wasser-sparend. Siemens hat Geschirrspüler bis 9 Maßgedecke, die wir für Single-Haushalte empfehlen, mit 10 bis 12 Maßgedecken für zwei Personen und mit mehr als 13 Maßgedecken für Familien und größere WGs im Angebot.

Besteckschublade von einem Geschirrspüler Klassische Besteckschublade (Bildquelle: siemens-home.bsh-group.com)

Unser Tipp: Wählen Sie am besten ein Modell mit Besteckschublade. Denn die Schublade sorgt für einen Platzgewinn in Ihrem Geschirrspüler, da der Besteckkorb im Unterkorb entfällt. Er macht Platz für Töpfe, Pfannen und andere sperrige Gegenstände, die per Hand mühsam zu spülen sind. Weiterer Vorteil: Beim Ein- und Ausräumen Ihres Bestecks müssen Sie sich dank der oben angebrachten, ausziehbaren Besteckschublade nicht bücken.
Was den Verbrauch angeht, so bietet Siemens bereits etliche Geschirrspüler-Modelle der seit März 2021 neuen höchsten Energieeffizienzklassen A und B an. Diese Modelle schonen zwar in der Anschaffung nicht gerade Ihr Portemonnaie, sind dafür aber, sofern Sie sie regelmäßig voll auslasten und bevorzugt das Eco-Programm laufen lassen, besonders energiesparend und somit nachhaltig.

Die energieeffizientesten Siemens-Geschirrspüler


Siemens-Spülmaschinen mit geringem Wasserverbrauch aus unserer Bestenliste


Wie viel muss ich für einen Siemens-Geschirrspüler ausgeben?

Ein Siemens-Geschirrspüler für unter 500 Euro? Ist möglich, aber eher selten. Die Preise sind seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lieferschwierigkeiten angezogen. Gut 700 Euro sollten Sie für ein gut getestetes, aktuelles Modell schon bereithalten.

Im Wesentlichen können Sie sich bei der Ausstattung (und damit beim Preis) am iQ-Zusatz orientieren. Ein Siemens-Geschirrspüler aus der iQ100-Reihe gehört zu den schlichten. Die Highend-Spülmaschinen tragen aktuell den Zusatz iQ700. Sie kommen preislich bereits in die Sphären eines Miele-Geschirrspülers, haben aber auch dementsprechend viel zu bieten.

Generell können Geschirrspüler von Siemens mit einigem Komfort punkten. Achten Sie beim Kauf zum Beispiel auf varioSpeed Plus (verkürzt einige Spülprogramme um bis zu zwei Drittel der Zeit), TimeLight bei den Vollintegrierbaren (projiziert Programmstatus und die Restlaufzeit auf den Küchenfußboden), Halbe Beladung (Gerät korrigiert den Verbrauch von Wasser und Strom bei nicht voller Auslastung etwas nach unten) und IntensiveZone (spült im Oberkorb Gläser und Co. sanft, während gleichzeitig im Unterkorb verkrustete Töpfe mit höherem Druck gereinigt werden). Ein höhenverstellbarer Oberkorb und klappbare Tellerstacheln sind bei Siemens genauso wie eine Startzeitvorwahl Standard.

Tipp: Wie eingangs erwähnt, gehört Siemens zur BSH-Gruppe. Nicht selten finden Sie bei Bosch baugleiche, aber häufig etwas preiswertere Modelle.

von

Judith Oehlert

„Zwei gute Gründe, den Abwasch der Spülmaschine zu überlassen: Moderne Geräte benötigen erstaunlich wenig Wasser und machen trotzdem gründlich sauber.“

Zur Siemens Geschirrspüler Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2022
    • Erschienen: 07/2022
    • Seiten: 6

    Saubere Teller für wenig Geld

    Testbericht über 18 Geschirrspüler

    Haben Sie eine Einbau-Küche, müssen Sie sich entscheiden: Wenn die Geschirrspülmaschine komplett hinter einem Möbelpaneel verschwinden soll, dann greifen Sie zu einem vollintegrierbaren Modell. Darf die Bedienblende sichtbar sein, schauen Sie sich bei den (teil)integrierbaren Geräten um. Haben Sie in Ihrer Küche nur wenig Platz zur

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2021
    • Erschienen: 07/2021
    • Seiten: 6

    Das neue A-B-C

    Testbericht über 18 Geschirrspüler

    „Seit März gelten für Spülmaschinen neue Energieklassen. Sparsamer als ihre Vorgänger sind aktuelle Modelle nicht. Breite Geräte sind oft besser als schmale.“Vor März 2021 A+++ oder A++, heute in den neuen Energieeffizienzklassen B bis E zu finden: Wirklich schlechter geworden ist deswegen natürlich trotzdem keins der

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2020
    • Erschienen: 08/2020
    • Seiten: 5

    Das Spülprogramm machts

    Testbericht über 25 Geschirrspüler

    „Mit dem richtigen Programm lässt sich in zehn Jahren einiges an Wasser und Strom sparen. Leider halten nicht alle Maschinen so lange durch.“Egal, ob freistehende Spülmaschine oder Einbaugerät, egal, ob in 60 cm Standardbreite oder mit schlanken 45 cm: Moderat im Strom- und Wasserverbrauch und dabei gründlich in der Reinigung -

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Siemens Geschirrspüler Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Siemens Geschirrspüler sind die besten?

Die besten Siemens Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Welcher Siemens-Geschirrspüler ist der beste?
  2. Wie finde ich die perfekte Spülmaschine von Siemens für mich?
  3. Die energieeffizientesten Siemens-Geschirrspüler
  4. Siemens-Spülmaschinen mit geringem Wasserverbrauch aus unserer Bestenliste
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf