Sehr energieeffizienter Geschirrspüler Test: Die besten sehr energieeffizienten Geschirrspüler
Maximal sparsam: Ausgezeichnet mit der besten oder zweitbesten Energieeffizienzklasse A oder B auf dem neuen EU-Label, das seit 3/2021 in Kraft ist.
Wir zeigen Ihnen die derzeit besten sehr energieeffizienten Geschirrspüler am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .
BSH-Gruppe und Miele führen das Test-Feld der Spülmaschinen mit bester Energieeffizienz an
Vor allem die Geräte der BSH-Gruppe um Siemens positionieren sich in den besten Energieeffizienzklassen. Auch die zu dieser Gruppe gehörende Marke Bosch zieht mit. Die Traditionsmarke Miele und der italienische Hersteller Smeg – Tipp für alle mit Faible für besonderes Design – bieten ebenfalls enorm energieeffiziente Geschirrspüler. Für einen Geschirrspüler der beiden besten Energieeffizienzklassen A oder B müssen Sie allerdings derzeit noch tief ins Portemonnaie greifen – für unter 800 Euro werden Sie kaum fündig werden, die meisten Spüler überschreiten die 1000-Euro-Marke.
Wer sehr viel Energie spart, benötigt oft mehr Wasser
Neben der Energieeffizienz sollten Sie auch ein Auge auf den Wasserverbrauch werfen. Denn mancher Geschirrspüler kompensiert den verringerten Einsatz von Energie durch mehr Wasser. Der Grund ist einfach: Der Sinnersche Kreis besteht aus Reinigungsmittel (Chemie), Mechanik, Wärme und Wassereinsatz. Wird an der Wärme (also Energie) erheblich gespart, muss dies in der Regel durch Wasser kompensiert werden – denn die Mechanik ist weitreichend ausgereizt, und aufs verwendete Spülmittel hat der Hersteller keinen Einfluss.
Haben Sie eine Einbau-Küche, müssen Sie sich entscheiden: Wenn die Geschirrspülmaschine komplett hinter einem Möbelpaneel verschwinden soll, dann greifen Sie zu einem vollintegrierbaren Modell. Darf die Bedienblende sichtbar sein, schauen Sie sich bei den (teil)integrierbaren Geräten um. Haben Sie in Ihrer Küche nur wenig Platz zur
„Seit März gelten für Spülmaschinen neue Energieklassen. Sparsamer als ihre Vorgänger sind aktuelle Modelle nicht. Breite Geräte sind oft besser als schmale.“Vor März 2021 A+++ oder A++, heute in den neuen Energieeffizienzklassen B bis E zu finden: Wirklich schlechter geworden ist deswegen natürlich trotzdem keins der
Testumfeld: Gemeinsam mit Stiftung Warentest hat das Magazin Konsument 15 Geschirrspüler verschiedener Bauarten getestet. Acht 60 cm breite Einbau-Spülmaschinen schnitten dabei „gut“ ab, alle anderen erhielten das Testurteil „durchschnittlich“.
zum Test
Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler
Testsieger der Fachmagazine
Aktuelle Sehr energieeffiziente Geschirrspüler Testsieger
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).
Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl