Bilder zu Siemens iQ500 SN56P580EU

Sie­mens iQ500 SN56P580EU Test

  • 2 Tests
  • 46 Meinungen

  • Teilin­te­grier­bar
  • Breite: 59,8 cm
  • Maß­ge­de­cke: 14
  • 44 dB

Gut

2,1

Fle­xi­bel belad­ba­rer Geschirr­spü­ler, der zahl­rei­che Sicher­heits-​​Extras auf­weist

Unser Fazit 08.06.2017
Effizienter Helfer. Effizientes Gerät mit guten Reinigungsleistungen, angenehmer Lautstärke und optimalen Sicherheitsmerkmalen. Bietet hohen Komfort beim Be- und Entladen, allerdings gibt es Kritikpunkte bei der Trockenleistung von Besteck und der Türhandhabung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (68%)

    Platz 1 von 6

  • „gut“ (2,1)

    18 Produkte im Test


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (59%)
4 Sterne
4 (9%)
3 Sterne
8 (17%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
5 (11%)

3,9 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xi­bel belad­ba­rer Geschirr­spü­ler, der zahl­rei­che Sicher­heits-​Extras auf­weist

Stärken

Schwächen

Verbrauch

Wasser & Strom

Im Gesamtüberblick schneidet der Geschirrspüler bei den Verbrauchswerten gut ab. Detaillierte Erkenntnisse ergeben sich erst bei genauerem Hinsehen: Während das Eco-Programm seinem Namen alle Ehre macht, hinkt das Kurzprogramm gerade beim Stromverbrauch enorm hinterher. Dafür kann sich der niedrige Wasserverbrauch sehen lassen.

Spülen & Trocknen

Spül- und Trocknungsleistung

Mit zahlreichen Programmen und zuschaltbaren Optionen ausgestattet, überzeugt das Gerät im Testumfeld mit durchweg guten Reinigungs- und Trockenleistungen. Nutzer hingegen bemängeln bisweilen, dass das Besteck in der Besteckschublade zum Programmende noch nicht den nötigen Trockengrad erreicht hat. Hier gilt abwarten oder polieren.

Programmdauer

Die vom Hersteller angegebenen Programmdauern hat sich die Fachpresse vorgeknüpft und konstatiert: Das Schnellprogramm dauert doppelt so lang und wird deshalb abgestraft. Im Eco-Programm hält Siemens zwar sein Versprechen, es dauert mit dreieinhalb Stunden dennoch viel zu lang. Eilige Anwender behelfen sich mit dem Zuschalten der Turbotaste.

Lautstärke

Lautstärke

Etwas leiser als der Durchschnitt verrichtet dieser Spüler seine Arbeit. Überhört wird er damit kaum, der Geräuschpegel bewegt sich jedoch im angenehmen Bereich von Vogelgezwitscher. Wenn das Gerät jedoch hinter einer geschlossenen Tür verschwindet, fällt es gar nicht weiter auf.

Sicherheit & Bedienung

Sicherheit

Mit Tastensperre, Türverriegelung, Siebkontrollanzeige und dem obligatorischen Aquastopp ist der Siemens-Geschirrspüler optimal ausgestattet. Laut Fachpresse kann sich auch die Verarbeitung sehen lassen. Verletzungen müssen nicht befürchtet werden, weshalb sie insgesamt ein Gut vergibt.

Be- und Entladen

Wie Du die Körbe belädst, stellt Dir das Gerät frei. Im Oberkorb stehen klappbare Tassenhalter sowie Klappstacheln bereit, um das Spülgut zu stabilisieren. Frontal angebrachte Korbgriffe erhöhen den Komfort beim Be- und Entladen. Da es eine Schublade statt eines Besteckkorbes gibt, steht nun mehr Platz für Töpfe im Unterkorb zur Verfügung.

Bedienkomfort

Auf einem Display zeigt das Gerät bei einer Störung zumindest einen Fehlercode an. Anhand der Übersetzung in der Bedienungsanleitung lässt sich demnach herausfinden, woran es mangelt und welche weiteren Schritte einzuleiten sind. Einige Nutzer beanstanden, dass sich die Tür etwas behäbig verhält.

von Christiane E.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens iQ500 SN56P580EU können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs