Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.10.2016

Gutes und preis­wer­tes Dual-​SIM-​Handy mit Abstri­chen beim Spei­cher­platz

Passt das Highway zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Wiko Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Highway 4G

Wiko Highway im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    18 Produkte im Test

    „Zwei tolle Kameras, schlichte Optik, saubere Verarbeitung: Vor allem angesichts des vergleichsweise günstigen Preises lässt sich die französische Smartphoneschmiede Wiko nicht lumpen. Einziger Kritikpunkt: Der Speicher kann nicht erweitert werden, nach 16 GB ist Schluss - einige 1000 Selfies lassen sich aber auch so problemlos speichern.“

  • Oberklasse (88 von 100 Punkten)

    3 Produkte im Test

  • „gut“ (358 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 3

    „Plus: attraktives Design, Verarbeitung top; Hochauflösendes IPS-Display; starke Kamera-Ausstattung; 2 GB Arbeitsspeicher; Schutzhülle und In-Ear-Kopfhörer im Lieferumfang; solider Auftritt im Testlabor; gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    Minus: Android-Version nur 4.2; Speicher nicht erweiterbar; Achtkern-Prozessor bringt keinen Leistungsschub.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 2 von 5

    „Plus: Farbstarkes Full-HD-Display; Gute Kamera; Zwei SIM-Slots.
    Minus: Performance-Probleme.“

    • Erschienen: 30.04.2014 | Ausgabe: 7/2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Das Wiko Highway überzeugt beim Design und mit einem hellen, klaren Display. Bei den Funktionen und der Software gibt es bis auf die veraltete Android-Version nichts zu bemängeln. Einzig der magere Speicher, der zudem nicht erweitert werden kann, schmälert den ansonsten erstklassigen Eindruck.“

    • Erschienen: 07.04.2014 | Ausgabe: 9/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Spieler sollten aufgrund der mageren Grafikleistung eher zu einem anderen Smartphone greifen, für alle anderen Aufgaben ist das Highway gut gerüstet - und dank des guten Displays ist der Preis gerechtfertigt.“

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 6 von 11

    „Plus: Sehr gute Hardware, hübsches Design.
    Minus: Ausstattung und nur Android 4.2.2.“

    • Erschienen: 29.08.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (358 von 500 Punkten)

    „... Das Wiko Highway gehört zu den besten Dual-SIM-Smartphones, die man in Deutschland kaufen kann. Mit Blick auf den Preis fällt es überhaupt schwer, Haare in der Suppe zu finden – im Web ist das Wiko schon um 300 Euro zu haben. Neben dem kleinen Speicher kann man höchstens die veraltete Android-Version 4.2 kritisieren. ...“

    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 11/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (1,98)

    „Acht Kerne sind nicht schneller als vier, dennoch ist das Wiko flott und technisch gut. Nur LTE und Speicherplatz fehlen.“

    • Erschienen: 01.04.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 31.03.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    • Erschienen: 31.03.2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (394 von 500 Punkten)

    • Erschienen: 27.03.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: sehr gute Verarbeitung; Optik und Haptik überdurchschnittlich; Dual-SIM-Funktionalität; ordentliche Alltags-Performance; Haupt-Kamera; Zubehör.
    Negativ: Octa-Core-Prozessor oftmals nur werbewirksam; kein microSD-Slot; Frontkamera; aktuell kein Android 4.4 Update angekündigt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wiko Highway

zu Wiko Highway

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (221) zu Wiko Highway

3,2 Sterne

221 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
58 (26%)
4 Sterne
46 (21%)
3 Sterne
33 (15%)
2 Sterne
55 (25%)
1 Stern
29 (13%)

3,2 Sterne

219 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gutes und preis­wer­tes Dual-​SIM-​Handy mit Abstri­chen beim Spei­cher­platz

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

5 Zoll in der Diagonale und Full-HD sind eine gängige und bewährte Kombination bei Handy-Displays. Beim Wiko äußert sich dies in einer scharfen Bilddarstellung mit natürlichen Farben. Leichte Abstriche gibt es nur bei der Helligkeit und der Kontrast kommt nicht an Konkurrenten mit OLED-Displays heran.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Die mäßige Helligkeit fällt insbesondere in hellen Umgebungen negativ auf. Bei intensiver Sonneneinstrahlung wird es schwer, Bildschirminhalte zu erkennen. Im Schatten dürftest Du aber keine Probleme mit dem Display haben.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Bei der Kamera hat sich Wiko echt ins Zeug gelegt. Sie punktet mit einer klasse Auflösung und der Sensor fängt selbst bei sehr hellen Flächen Details gut ein. Der Autofokus arbeitet flott, aber auf einen Bildstabilisator musst Du leider verzichten. Profis vermissen ansonsten nur noch ein paar fortgeschrittene Einstellungsmöglichkeiten im Menü.

Bilder bei schlechtem Licht

Bei schlechtem Licht schlägt sich die Kamera vergleichsweise ordentlich. Zwar tritt das typische Smartphone-Kamera-Bildrauschen auf, aber bei Nahaufnahmen hilft in dem Fall der LED-Blitz aus.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Die Generation Selfie bedient Wiko mit einer hochauflösenden Frontkamera, die auch in der Praxis scharfe und gut aussehende Selbstporträts produziert. Die Bildverbesserungsfunktionen arbeiten zuverlässig.

Leistung

Schnelligkeit

Das Highway gehörte zu den ersten Smartphones mit einem 8-Kern-Prozessor. Bei hohem Leistungsbedarf werden alle Kerne aktiv, wodurch das Gerät selbst anspruchsvollen Aufgaben wie 3D-Spielen gewachsen ist. In Tests und Rezensionen werden allerdings gelegentlich eine gewisse Inkonsistenz bei Alltagsaufgaben sowie App-Abstürze bemängelt.

Speicherplatz

Der Speicher ist eine klare Schwäche. Das Highway kommt nur mit 16 GB daher, von denen etwa 12 für dich frei verwendbar sind. Eine Speicherkarte lässt sich aber nicht ergänzen. Das finde ich verwunderlich, weil bei anderen Dual-SIM-Smartphones häufig der zweite SIM-Steckplatz auch für Speicherkarten genutzt werden kann.

Akku

Akku

Bei der Ausdauer zeigt das Highway die aktuell typische Smartphone-Leistung. Über einen Tag kommst Du auch bei relativ intensiver Nutzung mit Whatsapp, Telefon, Surfen und Co. durchaus. Strapazierst Du es aber noch zusätzlich mit Videoaufnahmen oder 3D-Spielen, sollte eine Powerbank bereitstehen. Ärgerlich: Der Akku ist nicht tauschbar.

von Gregor L.

Octa-​Core-​Smart­phone für Dual-​SIM-​Freunde

Wer sagt eigentlich, dass Dual-SIM-Smartphones nicht auch zugleich Highend-Modelle sein können? Dieses ungeschriebene Gesetz widerlegt der französische Hersteller Wiko nun eindrucksvoll mit seinem neuen Flaggschiff, dem Modell Highway. Dieses bietet einem Bericht des Online-Magazins „Golem“ zufolge für den Mittelklasse-Preis von 350 Euro eine geradezu verblüffend ambitionierte Ausstattung. Das beginnt schon beim Chipsatz: Im Inneren arbeitet ein leistungsstarker Octa-Core-Chipsatz.

Leider kein Speicherkartensteckplatz

Genauere Informationen zu diesem sind zwar nicht verfügbar, doch selbst wenn es sich um ein stromsparendes Modell handelt, welches im Grunde aus zwei verschiedenen Quad-Cores besteht (einen für leistungsfressende Anwendungen, einen sparsamen für den Alltag), ist das für diese Preisklasse enorm. Unterstützt wird der auf 2,0 GHz taktende Chipsatz von immerhin 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Für den Anwender stehen wiederum intern 16 Gigabyte zur Verfügung. Einziges klares Manko: Auf einen Speicherkartensteckplatz hat man unsinnigerweise verzichtet.

Aber Full-HD-Display und starke Kameraausstattung

Ansonsten jedoch gibt es keinen echten Kritikpunkt. Im Gegenteil. Schon beim Display wird wieder geklotzt: Das 5 Zoll große IPS-Modell löst satte 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) auf und bietet somit sagenhafte 441 ppi. Alles jenseits von 300 ppi kann das menschliche Auge eh in den seltensten Fällen auflösen. Überraschend ist auch die Kameraausstattung: Die Rückkamera bietet sage und schreibe 16 Megapixel Auflösung, die Frontkamera immer noch ungewöhnlich hohe 8 Megapixel. Das Highway ist das perfekte Handy für Selfie-Fans.

Schickes Aluminium-Glas-Gehäuse

Das Wiko Highway unterstützt ferner WLAN, Bluetooth 4.0, GPS und HSPA. NFC und LTE werden dagegen nicht unterstützt, werden zur Zeit in Deutschland aber ohnehin noch nicht so oft genutzt – man kann damit also sicherlich leben. Die beiden SIM-Karten können hierbei parallel betrieben werden, wie es in europäischen Dual-SIM-Handys üblich ist. Angenehm auch das Design des mit Android 4.2.2 Jelly Bean laufenden Smartphones: Der Rahmen ist aus Aluminium, die Rückseite aus Hartglas. Angesichts der starken Ausstattung kann eigentlich neben dem fehlenden microSD-Slot nur eines wirklich stören: Der Akku fällt mit 2.350 mAh doch etwas klein aus. Da bleibt zu hoffen, dass sich ordentliche Nutzungszeiten ergeben.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Wiko Highway

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

2 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

2.400 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

154 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 5"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 441 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 16 MP
Blende Hauptkamera 2,2
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 2 GB
Arbeitsspeicher 2 GB
Maximal erhältlicher Speicher 16 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2 GHz
Verbindungen
LTE fehlt
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards GPS
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2350 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 70 mm
Tiefe 7,7 mm
Höhe 144 mm
Gewicht 154 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Streaming auf TV fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
SAR-Wert 0,409 W/kg
Spezialsensor fehlt
Ultrapixel fehlt
Weitere Funktionen
  • Diktierfunktion
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • Vibrationsalarm
  • 3,5 mm Klinkenanschluss
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A425-00K

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf