Bilder zu Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]

Produktbild Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
Produktbild Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] Test

  • 25 Tests
  • 849 Meinungen

  • Brenn­weite: 17mm-​50mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Variante wählen

  • SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Nikon)

    SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Nikon)

  • SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Canon)

    SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Canon)

  • SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Pentax)

    SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Pentax)

Im Test der Fachmagazine

  • 54,5 von 100 Punkten

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Canon)

    „Nur 400 Euro kostet das lichtstarke Tamron in der neuen Version mit Bildstabilisator. Allerdings kann das Tamron-Zoom erst abgeblendet überzeugen, denn vor allem die Kontrastwerte bleiben offen unter denen der Sigma-Konkurrenz.“

    • Erschienen: 01.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88,46%)

    Getestet wurde: SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Nikon)

    • Erschienen: 12.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Objektiv des Monats“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 1-2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 65 von 100 Punkten

    Platz 9 von 10
    Getestet wurde: SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Canon)

    „Tamrons 2,8/17-50-mm-Standardzoom (400 Euro) versieht die Aufnahmen im Weitwinkel mit einer deftigen ‚Tonne‘ und erreicht in den Randbereichen auch abgeblendet nur eine mäßige Schärfe. Am Tele-Ende kommt zu den etwas kontrastarmen Rändern eine offen schwächelnde Bildmitte hinzu. Mit Stabilisator, aber ohne Empfehlung.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

  • „gut“ (84,69%)

    Platz 2 von 4

  • ohne Endnote

    „Objektivtest Profi-Tipp“

    2 Produkte im Test

    „Das Tamron-Objektiv zeigt in Weitwinkelstellung eine tonnenförmige Verzeichnung, die sich mit einem Bildbearbeitungsprogramm jedoch einfach beseitigen lässt. Mit zunehmender Brennweite nimmt diese ab, bei maximalem Zoom ist keine Verzeichnung mehr sichtbar. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 7-8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 69,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 7 von 10
    Getestet wurde: SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] (für Nikon)

    „Eher ein Weitwinkel-orientiertes Standard-Zoom mit Bildstabilisator und guter Lichtstärke für 550 Euro. Die Qualität über das Bildfeld variiert relativ stark. Auch wenn die Blende geschlossen wird, bleibt ein deutlicher Randabfall mit nachlassendem Kontrast. Trotzdem digital empfohlen.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Trotz leichter Schwächen bei Auflösung und Verzeichnung erreicht das Tamron 2,8/17-50 mm VC ein knappes ‚Super‘.“

    • Erschienen: 16.10.2009 | Ausgabe: 11/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das 17-50 mm VC besitzt eine tulpenförmige Bajonett-Gegenlichtblende und leistet sich kaum Blendenflecken auf den Bildern. ... Die Bedienung unseres Musters ist sehr gut: Der Zoomring dreht angenehm schwergängig ... der Fokussierring dreht geschmeidig, aber kurz. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

849 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
575 (68%)
4 Sterne
151 (18%)
3 Sterne
67 (8%)
2 Sterne
34 (4%)
1 Stern
25 (3%)

4,4 Sterne

832 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

12 Meinungen bei eBay lesen

4,3 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

4,3 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Manfred99

    Super Objektiv

    • Vorteile: klares Glas, scharfes Bild, langlebig, gute Verarbeitung
    • Geeignet für: Portraits, Urlaub/Freizeit, alltäglicher Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe das Objektiv vor 1 Jahr gekauft, sehr gute Verarbeitung, prima Schärfe und AF gut.
    Macht viel Spaß mit dem Objektiv zu fotografieren, liegt gut in der Hand.
    Preis/Leistung Note 1.
    Antworten
  • von device_null

    Sehr starke Linse

    • Vorteile: scharfes Bild, gute Verarbeitung
    • Nachteile: schwer, langsamer Fokus
    • Geeignet für: Portraits, Urlaub/Freizeit, alltäglicher Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe mich in den letzten Tagen entschlossen, mir eine lichtstarke Linse mit Stabi für meine 1000d zuzulegen. Euch kann ich nur empfehlen, nur den 1000er Body zu kaufen und statt den Kit-Objektiven in bessere Linsen zu investieren. Gekauft habe ich vor ca. 4 Monaten die 1000d incl. 18-55mm Linse von Canon ohne Stabi mit geringer Lichtstärke. Der Kauf war eine Enttäuschung, da das Kit-Objektiv eine DSL kaum ausreizt.

    Gestern konnte ich das Tamron in den Händen halten und hab erstmal Probefotos geschossen. Siehe da, selbst bei schwacher Ausleuchtung spielt die hohe Lichtstärke ihren Vorteil aus. Gestochen scharfe Bilder, ein wunderbares Bokeh. Ich kann die Linse nur weiter empfehlen. Eine sehr gute Alternative zum entsprechenden Canon Objektiv und um Einiges preiswerter. Ist zwar ein ziemlicher „Klopper“ vom Gewicht und auch nicht das Leiseste, aber was zählt, ist die Abbildungsqualität.

    Von mir ein gut+
    Antworten

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Tamron SP AF 17-50 mm f2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] können Sie direkt beim Hersteller unter tamron.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.