Bilder zu Sony Xperia M

Sony Xperia M Test

  • 10 Tests
  • 17 Meinungen

  • 4"
  • 1750 mAh

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    19 Produkte im Test

    „Ohne Kopfhörer. Hochauflösendes Display. Surfen gut, E-Mail sehr gut. Keine Kopfhörer mitgeliefert. Kamera schwach, besonders bei wenig Licht. Schwache Gebrauchsanleitung. Kein Kompass. Akku gut und wechselbar.“

    • Erschienen: 28.01.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    • Erschienen: 02.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test

    3,2 von 5 Punkten

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 5 von 9

    „Plus: Performance; Akku.
    Minus: Display-Auflösung; Nur 4 GByte interner Speicher.“

    • Erschienen: 01.08.2013 | Ausgabe: 5/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Platz 6 von 7

    „Plus: Sehr helles Display ...
    Minus: ... dessen Auflösung aber gering ist.“

  • „befriedigend“

    20 Produkte im Test

  • „gut“ (2,42)

    Platz 4 von 5

    • Erschienen: 29.11.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (395 von 500 Punkten)

    • Erschienen: 08.09.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    • Erschienen: 27.08.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (82%)


Kundenmeinungen

3,6 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (53%)
4 Sterne
2 (12%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
2 (12%)
1 Stern
2 (12%)

3,6 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bun­tes Ein­stei­ger­mo­dell mit NFC

Der japanische Handy-Hersteller Sony hält die Taktrate hoch: Es vergeht kein Monat, in welchem nicht mindestens ein neues Gerät vorgestellt würde. Aktuelles Beispiel ist das Sony Xperia M, welches sich technisch etwas unterhalb des ebenfalls noch sehr neuen Xperia L einordnet. Auf die Benennung des Gerätes kann man sich nicht verlassen, hier geht Sony offenbar völlig wahllos vor. Doch auch wenn das Xperia M noch einen Tick unterhalb des Xperia L angeordnet ist: Es kann sich durchaus sehen lassen.

Kompromiss zwischen brauchbarer Hardware und kompakter Bauweise

Denn für 239 Euro kommt ein Handy, welches alle Vorzüge eines modernen Smartphones bietet und bei aller Kostenersparnis nicht auf völlig untaugliche Hardware zurückgreift. Sicherlich: Der Dual-Core-Prozessor ist mit seinen 1 GHz Taktrate wirklich nur noch der Einsteigerklasse zuzuordnen, doch dank 1 Gigabyte Arbeitsspeicher dürfte die Bedienung unter Android 4.1 Jelly Bean erfreulich ruckelfrei verlaufen. Und mit seinen 854 x 480 Pixeln Auflösung auf 4 Zoll Bilddiagonale bietet das Gerät einen guten Kompromiss aus Bilderpracht und Hosentaschen-Tauglichkeit.

NFC und GLONASS mit an Bord

Ein Highlight des Einsteigermodells ist die umfangreiche Konnektivität. Denn neben den Standards wie Bluetooth, WLAN und HSPA findet sich hier auch der NFC-Standard für die Nutzung mobiler Bezahldienste oder der beliebten SmartTags von Sony. Diese können vom Nutzer programmiert werden und sorgen beim kurzen Heranhalten des Handys für die Veränderung von bestimmten Einstellungen oder den Start von Apps. Und nicht zuletzt kann das Xperia M nicht nur auf GPS sondern auch auf das russische GLONASS zur Positionsbestimmung zurückgreifen.

Dual-SIM-Variante kaum teurer

Zur Ausstattung gehören ferner die klassischen Merkmale wie eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite des Handys, eine VGA-Frontkamera für die rudimentäre Videotelefonie, ein Speicher von mageren 4 Gigabyte und der Steckplatz für eine microSD-Karte bis hin zu 64 Gigabyte Fassungsvolumen. Der Akku des Mobiltelefons fasst 1.750 mAh und sollte somit genügend Power liefern, um ordentliche Ausdauerzeiten zu erlauben. Mit seiner gebogenen Rückseite erinnert das Xperia M dabei an das Topmodell Xperia T, wobei es jedoch mit alternativen Farben wie Gelb und Lila deutlich bunter daherkommt. Übrigens wird es auch eine Dual-SIM-Variante namens Sony Xperia M Dual geben, die lediglich 10 Euro mehr kosten wird - und sogar Android 4.2 bietet.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Xperia M können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.