Inzwischen wird ein Großteil der hochwertigen Videos auch mit einer Spiegelreflexkamera oder einer spiegellosen Systemkamera aufgenommen. Die ausgezeichnete Technik dieser Kameras ermöglicht sehr detailreiche Aufnahmen mit Freistellung der Motive, wie es mit professionellem Equipment in der Filmbranche üblich ist. Damit die Scharfstellung kontinuierlich beim Zoomen und butterweich vonstattengehen kann, bedarf es dafür spezieller Objektive, wie dem Sony SELP-18200.
Technische Ausstattung
Mit rund 1.250 EUR bei amazon ist die Anschaffung des Telezoomobjektivs von Sony kein Pappenstiel. Jedoch sollen gerade die anspruchsvollen Videofilmer mit diesem Tele angesprochen werden, die das Objektiv mit E-Mount auf einer ihrer NEX-Kameras montieren wollen. Bei der Benutzung an einem APS-C-Sensor stehen Brennweiten von 27 Millimetern im Weitwinkel bis hin zu 300 Millimetern im Telebereich (entsprechend dem Kleinbildformat) zur Verfügung. Der technische Aufbau ist dem SEL18200, das nur die Hälfte kostet, recht ähnlich und bietet aber andererseits einen ultraschnellen und exakten Autofokus mit sehr effizienter Bildstabilisierung an. Allein diese beiden technischen Ausstattungspunkte stehen für gelungene Aufnahmen im Foto- und Videobereich. Insgesamt 17 Linsen sind in 12 Gruppen angeordnet und trotzdem bringt das SELP18200 nur rund 650 Gramm auf die Waage und ermöglicht hervorragende Freihandaufnahmen. Die sieben Blendenlamellen sorgen für einen runden Verschluss und eine schöne Freistellung (Bokeh) des Motivs, wie es die Filmprofis gerne machen, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. Die Handlichkeit an der kleinen NEX-Kamera wird durch eine sehr geringe Baulänge von nur 99 Millimetern unterstrichen. Auch der Gesamtdurchmesser von rund 93 Millimetern trägt dazu bei. Geliefert wird das Telezoomobjektiv mit den üblichen Objektivklappen und einer Sonnenblende.
-
CHIP FOTO VIDEO
- Erschienen: 08.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
- Details zum Test
„gut“ (1,7)
Stärken: gute Schärfeleistung; kaum nennenswerte Bildfehler, besonders toll: hervorragende Korrektur der Verzerrungen; Autofokus arbeitet sehr zuverlässig.
Schwächen: sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.