Sony CyberShotWX80
Kabelloser Komfort
Mit den Eyefi-Speicherkarten hatte der kabellose Komfort der Bildübertragung begonnen und inzwischen sind flotte WLAN-Anbindungen voll im Trend, der deutlich höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Hinzu kommen die Funktionen, Fotos und Videos unmittelbar in soziale Netzwerke hochzuladen und mit anderen zu teilen. Auch die Steuerung der Kamera via Smartphone gehört zu den neuen Funktionen die WLAN-fähige Digitalkameras heute mitbringen müssen. Als kleinere Version bietet Sony die WX80 an, die bei amazon bereits ab 165 EUR erhältlich ist.
Äußerlichkeiten
Das in Schwarz, Weiß und Rot erhältliche Aluminiumgehäuse ähnelt der kleinen W710 durch seine runden Ecken und Kanten. Mit 125 Gramm und einer Dicke von 22 Millimetern stellt die kleine Kamera keinerlei Belastung dar und ist somit immer einsatzbereit. Im Lieferumfang ist ein Akkusatz, ein Netzteil, eine Handgelenksschlaufe, eine Bedienungsanleitung, die Sony-Software PlayMemories Mobile App und ein USB-Kabel enthalten.
Verbesserung der Technik
Neben der vollen Unterstützung von iOS und Android durch die passenden Apps, die auch für die Fernsteuerung der Kamera zuständig sind, soll auch das Objektiv mit einer neuen Bildstabilisierung verbessert worden sein. Hinzu kommen einfachere und optimierte Automodi, die die Bildqualität anheben sollen, wenn die Lichtverhältnisse schwach geworden sind. Neu ist hingegen der Beauty-Modus, der Hautunreinheiten gleich im Vorfeld eliminieren kann, Zähne aufhellt und sogar glänzende haut digital pudert. Durch die Gesichtserkennung kann dabei unter den Motiven unterschieden werden. Man kennt die Aufnahmen einer Party, die mit Blitz in den raum gemacht wurden und der hintere Teil im Dunkel verschwindet. Das soll mit dem erweiterten Blitzmodus in Zukunft deutlich aufgehellt dargestellt werden. Das Zoomobjektiv von Carl Zeiss bietet einen Brennweitenbereich von 25 bis 200 Millimetern an, die mit Anfangsblenden von F/3,3 und F/6,3 genutzt werden können. Das 8-fach arbeitende optische Zoom kann bei einer Reduzierung der Auflösung auf 10 Megapixel verdoppelt genutzt werden. Andernfalls löst der Exmor CMOS-Sensor mit 16,2 Megapixeln auf und nimmt Videos im Full HD mit 1.080p auf.
Kleine Vollausstattung
Neben einer Vielzahl an Bildeffekten, Motivprogrammen und Automatikmodi stehen mit der Cyber-shot WX80 einige optische Verbesserungen bei voller WLAN-Unterstützung zur Verfügung – ein reichhaltiges Angebot für kleines Geld.
Autor:
Christian
Datum:
12.02.2013