Die Bridgekameras behalten ihre großzügige Bauform trotz aller Schrumpfungsprozesse auf dem Kamerasektor bei. Denn nicht jeder Hobbyfotograf benötigt gleich eine ganze Sammlung an Objektiven und kommt aber mit einem starken Teleobjektiv gut über die Runden. Kommt dann noch die Griffigkeit einer Spiegelreflexkamera hinzu, hat man den Vorteil einer Bridgekamera für sich entdeckt. Nikon bietet mit seiner Coolpix L820 gleich eine 30-fache optische Vergrößerung an, die bei amazon mit rund 240 EUR zu buche schlägt.
-
- Erschienen: 27.03.2013 | Ausgabe: 4/2013
- Details zum Test
„gut“ (1,8)
Mit umfangreichen Automatikfunktionen kann die Coolpix L820 von Nikon aufwarten. Das wird alle freuen, die sich nicht zu viele Gedanken bei der Bildgestaltung machen wollen. Für Anwender, die individuelle Einstellungen vornehmen möchten, ist die 16-Megapixel-Kamera jedoch nur bedingt geeignet. Besonders hervorzuheben sind der exzellente Makro-Modus, das Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite ab 22 mm mit 30-fachem optischen Zoom sowie das ansehnliche Display für die Bildkontrolle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.