Die Dreifachkamera sorgt für tolle Aufnahmen – allerdings knipsen Sie mit dem Hauptobjektiv mit 12 Megapixel und nicht mit 64 Megapixel. (Bildquelle: samsung.com)
Samsung hat seine Galaxy-Reihe erweitert und bringt bereits namentlich eine kleine Neuerung. Wurde die Modellreihe bislang kontinuierlich durchnummeriert, war mit Vorgänger – Galaxy S10 – Schluss. Das neue Modell heißt nicht etwa S11, sondern hört auf den Namen Galaxy S20, welches es zudem auch in einer größeren Plus- und einer wesentlich stärker ausgestatteten und noch teureren Ultra-Variante zu kaufen gibt.
Beim Galaxy S20 handelt es sich um die kleinste Version des neuen Smartphones. Das Display misst 6,2 Zoll in der Diagonale und basiert auf neuester AMOLED-Technologie – das bedeutet noch höhere Farbtreue sowie 120 Hz für absolut weiche und flüssige Bewegungen. Auch leistungstechnisch bringt Samsung neueste Technik in die Hand: Der Exynos 990 ist ein Chip, der im 7-nm-Verfahren gefertigt wird und für hohe Energieeffizienz gepaart mit hoher Leistung steht. Die achtkernige CPU stemmt jede Art von Anwendung ohne mit der Wimper zu zucken und 8 GB Arbeitsspeicher setzen dem Smartphone in Sachen Multitasking keine Grenzen. Modernes AX-WLAN ist ebenso an Bord wie ein NFC-Chip zum kontaktlosen Bezahlen. Auch der Akku überzeugt: 4.000 mAh sind am Ende zwar nicht ganz so stark wie sie klingen, denn das große, leistungsfähige Display saugt ordentlich am Energiespeicher – letztlich dürfte die Kapazität für mindestens einen vollen Tag ohne Steckdose ausreichen.