Bilder zu Samsung Galaxy A3

Sam­sung Galaxy A3 Test

  • 21 Tests
  • 2.575 Meinungen

  • 4,7"
  • 2350 mAh
  • 16 GB

Gut

1,9

Güns­ti­ger Galaxy-​​Ein­stei­ger mit schö­nem Dis­play, aber nur mit­tel­mä­ßi­ger Leis­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 03.07.2017
Solide Mittelklasse. Solides Mittelklasse-Gerät mit lebendigem Display und guter Kamera bei optimalen Lichtverhältnissen. Trotz kleiner Schwächen bietet es eine hohe Systemleistung und ausreichende Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Wer ein wirklich kompaktes Smartphone sucht, wird beim A3 fündig. Beim Speicher und beim Prozessor kocht es aber auf Sparflamme – es handelt sich um ein klassisches Einsteigergerät. Immerhin: Das Phone ist IP68-zertifiziert und bietet ein integriertes UKW-Radio.“

  • „gut“ (404 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 5

  • „gut“ (2,2)

    20 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... statt um ein kompaktes High-End-Smartphone handelt es sich um ein eher konservativ, aber durchaus sinnvoll ausgestattetes Mittelklasse-Modell. ... Der Samsung-Prozessor ... bricht keine Leistungsrekorde. Für Alltagsaufgaben reicht es aber. ...“

    • Erschienen: 01.03.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,0)

    „Pro: Akku toll, Performance okay, der Rest solide: Das Gesamtpaket macht das Galaxy A3 attraktiv, auch, weil es günstig ist.
    Contra: Die Displayauflösung ist nur durchschnittlich, der Fingerprintsensor ebenso. Und: Android 6.0 ist nicht ganz aktuell.“

  • „gut“ (404 von 500 Punkten)

    Platz 4 von 4

  • „gut“ (2,20)

    8 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von e-media in Ausgabe 3/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 18.05.2017
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Sternen

    • Erschienen: 01.04.2017
    • Details zum Test

    Note:2,2

    Preis/Leistung: 1,3

    • Erschienen: 01.04.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Beim A3 (2017) bereiten uns der kleine Flash-Speicher und das etwas mickrige Display Sorgen. Wer aber dringen nach einem Android-Smartphone dieser Größe sucht, wird mit dem A3 halbwegs glücklich. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 13/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.03.2017
    • Details zum Test

    7,9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

  • „gut“ (404 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    2 Produkte im Test

    „Positiv: Speicher erweiterbar; alle aktuellen Schnittstellen vorhanden; gute Telefonieeigenschaften; gutes Display; überzeugende Laufzeiten; Verarbeitung auf hohem Niveau; IP68-Zertifizierung.
    Negativ: Akku fest verbaut; Kamera mit Schwächen.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.575 Meinungen (8 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1564 (61%)
4 Sterne
500 (19%)
3 Sterne
278 (11%)
2 Sterne
75 (3%)
1 Stern
150 (6%)

4,2 Sterne

2.506 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von DJV2k1

    super kompaktes Gerät

    • Vorteile: Fingerprint, OTG-fähig
    • Geeignet für: Jedermann
    Habe das Gerät nun seit 5 Wochen im Einsatz. Habe bisher auch schon einiges probiert. Was ich persönlich super finde, ist das es OTG fähig ist und sich bisher problemlos mit jeder KFZ-Freisprecheinrichtung verbindet. Es funktioniert alles einwandfrei. Da es demnächst auch noch das Nougat-Update bekommen wird, ist es bisher ein Topgerät der Mittelklasse. Für meine Bedürfnisse bisher einwandfrei. Von der Kamera ist bisher auch nix auszusetzen, weder bei der der Frontkamera noch bei bei der Hauptkamera. Über die Kamera werd ich seperat nochmal was schreiben.
    Antworten
  • von SH B

    klein aber fein

    • Vorteile: Design
    • Nachteile: Akku-Leistung
    Ich habe das Glück dieses Smartphone im Zuge einer Testreihe bei "Die Insider" auszuprobieren und möchte meine Meinung zu diesem Handy kundtun.

    Das Samsung Galaxy A3 (2017) ist ein kompaktes, edles Smartphone aus der Mittelklasse, welches aber mit den Smartphones der Oberklassen durchaus mithalten kann. Ich habe die A3 Variante in schwarz. Die Materialien aus dem das Smartphone hergestellt wurde, gehen so in einander über, dass es wirklich super in der Hand liegt und es sich sehr gut anfühlt.
    Die Einrichtung des Telefons geht schnell und einfach. Die Datenübernahme war bei mir etwas problematisch, aber das Endergebnis war für mich zufriedenstellend. Beim Personalisieren sind einem keine Grenzen gesetzt, hier kann jeder für sich entscheiden, welche Farben, Themen, Symbole sie/er schön findet. Die Auswahl hat da keine Grenzen und geht von kostenlos bis teuer.
    Die Übersicht der wichtigsten Einstellungen und Funktionen über das auf scrollende Fenster vom oberen Bildschirmrand her finde ich absolut hilfreich, unter anderem beim Verbinden mit anderen Geräten, wie Smartwatch, Autofreisprechanlage, Kopfhörer oder auch TV-Stick und, und, und.
    Das Display hat ein sauberes, klares, scharfes Bild, auch wenn es „nur“ eine HD-Auflösung hat. Die automatische Helligkeitsanpassung des Displays ist etwas gewöhnungsbedürftig, gerade dann wenn man aus einer hellen in eine dunklere Umgebung wechselt. Diese kann aber auch abgestellt werden.
    Das Telefonieren, wofür eigentlich ein Handy da sein soll, so ist zumindest meine Einstellung, tritt sehr leicht bei diesem Smartphone in den Hintergrund, da es mit den technischen Ausstattungsmerkmalen fast ein Netbook ersetzen kann. Die Digitalkamera wird sowieso ersetzt, und wer sagt, dass die 13 MegaPixel nicht ausreichen, der will wahrscheinlich seine Bilder als Tapete in der Wohnung anbringen.
    Was noch eine absolut hilfreiche Eigenschaft ist, ist der IP68 Standard. Dieser besagt, dass das Smartphone auf jeden Fall Spritzwasser dicht ist, wenn nicht sogar Wasserdicht für kurze Tauchgänge. Ich konnte dieses direkt mal testen, denn als ich letztens aus einem Termin kam und es ordentlich regnete, konnte ich auf meinem Smartphone tippen, ohne dass ich bedenken hatte,
    Was ich nicht so gut finde, ist des Ladekabel mit dem neuen Stecker, welcher seine Vorteile mitbringt, in dem nicht mehr auf die richtige Seite geachtet werden muss, aber mit dem alle anderen Ladekabel nicht mehr oder nur bedingt genutzt werden können. Ich weiß der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, aber da ich/wir eine ganze Menge an Ladekabeln überall verteilt haben, wäre ein kleiner Adapter seitens Samsung nicht schlecht gewesen.
    Einen Punkt habe ich noch zu bemängeln. Die Akkuleistung konnte mich bisher nicht wirklich überzeugen, denn wenn ich das Smartphone wirklich den ganzen Tag in Gebrauch habe, ist am Abend Nachladen angesagt.
    Summa Summarum möchte ich dieses feine Gerät nicht mehr missen. Empfehlenswert ist es, sich eine Schutzhülle zuzulegen.
    Antworten
  • von Teute

    Tolles Smartphone mit überzeugender Technik

    Im Rahmen einer Insider Kampagne teste ich gerade das neue Samsung Galaxy A3 (2017). Das Handy hat ein edles und ansprechendes Aussehen. Es ist schlank und liegt toll in der Hand. Das Display ist super scharf und gibt die Farben einfach brilliant wieder. Das Design hat mich schon mal absolut überzeugt. Aber das Gerät hat ja noch einiges mehr zu bieten. Ich mache gerne und häufig Fotos. Auch hier hat mich die Kamera mit 16 Megapixeln schon überzeugt. Es entstehen super scharfe Bilder in jeder Situation. Die Kamera lässt sich einfach auslösen und ist leicht bedienbar. Beim A3 hat die Frontkamera 8 Megapixel, was aber völlig ausreichend ist. Das Gerät ist geschützt gegen Wasser und Staub. Jetzt braucht man das Handy bei Regen nicht gleich in die Tasche packen. Echt klasse und funktioniert super. Hatte es mal draußen im Regen liegenlassen und es geht noch einwandfrei. Auch für die Sicherheit ist beim A3 bestens gesorgt. Der integrierte Fingerabdruckscanner sorgt dafür, das nur ich Zugriff auf mein Handy habe. Das Gerät erkennt den Fingerabdruck wirklich in Sekunden. Der Akku des A3 hält wirklich lange und dank der Schnellladefunktion kann ich es in ein paar Minuten wieder aufladen. Das funktioniert bisher sehr gut. 16 GB interner Speicher ist für ein Gerät dieser Preisklasse echt super. Außerdem kann der Speicher mit MicroSD auf bis zu 256 GB erweitert werden. Mir haben 32 GB bisher gereicht. Das Galaxy A3 läuft bisher schnell und flüssig. Alle Apps funktionieren ohne Einschränkungen. Das Gerät hat für den Preis echt viel zu bieten. Ich kann das Handy absolut weiterempfehlen.
    Antworten
  • Weitere 66 Meinungen zu Samsung Galaxy A3 ansehen

Unser Fazit

Güns­ti­ger Galaxy-​Ein­stei­ger mit schö­nem Dis­play, aber nur mit­tel­mä­ßi­ger Leis­tung

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Das Display des Galaxy A3 (2017) ist innerhalb des günstigeren Preissegments absoluter Klassendurchschnitt. Mit einer HD-Auflösung erreicht das Gerät mittelmäßige 312 ppi in der Pixeldichte. Allerdings besticht das AMOLED-Display durch eine sehr lebendige und satte Farbdarstellung. Einige Tester erkennen leichtes Flackern bei geringer Helligkeit.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Für ein AMOLED-Display typisch ist auch beim Galaxy A3 (2017) die maximale Leuchtkraft Testern zufolge sehr hoch. Es werden bis zu 576 cd/m² gemessen, die dafür sorgen, dass Du selbst bei direktem Sonnenlicht alle Inhalte noch gut ablesen kannst. Hin und wieder können die Spiegelungen etwas stören.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Die verbaute 13-Megapixel-Kamera schießt bei guten Lichtverhältnissen ansehnliche Fotos, die hinsichtlich der Dynamik und Detailzeichnung überzeugen können. Allerdings arbeitet der Autofokus laut Käufern sehr unzuverlässig, wodurch es mehr ein Glücksspiel ist, ein ordentliches Bild zu knipsen und Fotos oftmals unscharf wirken.

Bilder bei schlechtem Licht

Bei schlechten Lichtverhältnissen - etwa in der Dämmerung - nimmt das Bildrauschen erwartungsgemäß zu, allerdings in einem überschaubaren Maße. Dank der relativ lichtstarken f/1,9-Blende werden Deine Fotos auch nicht zu dunkel. Allerdings macht auch hier der Autofokus Probleme, wodurch Aufnahmen laut Testern oft verwaschen sind.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Auch die Frontkamera ist mit einer f/1,9-Blende ausgestattet und besitzt zudem ordentliche 8 Megapixel. Bei guten Lichtverhältnissen sind damit Selbstportraits oder Gruppen-Selfies in ordentlicher Qualität möglich. Werden die Lichtverhältnisse schlechter, sinkt jedoch auch die Fotoqualität der Frontkamera.

Leistung

Schnelligkeit

Das Samsung Galaxy A3 (2017) ist mit dem Exynos 7 Octa 7870 ausgestattet - ein Chipsatz bestehend aus 1,6 GHz Rechenleistung sowie 2 GB Arbeitsspeicher. Tester attestieren dem Smartphone eine durchweg hohe Systemperformance innerhalb der Android-Oberfläche. Intensives Multitasking oder aufwendige 3D-Games bringen das Samsung aber an seine Grenzen.

Speicherplatz

Der verbaute Festspeicher beträgt 16 GB, von denen laut Testern ab Werk nur noch rund 10 GB zur Verfügung stehen. Das ist angesichts des geringen Preises noch angemessen, zumal Du den Speicher per Speicherkarte um bis zu 256 GB erweitern kannst. Hierdurch sind auch große App- sowie Medienbibliotheken möglich.

Akku

Akku

Der Akku ist mit einer Kapazität von 2.350 mAh durchschnittlich bestückt und auch die tatsächliche Laufzeit ist mittelmäßig - im Vergleich zur Konkurrenz. Tester sind mit der Laufzeit zufrieden, obwohl die Always-On-Funktion, mit der das Display dauerhaft angeschaltet ist, sehr viel Energie frisst. Nutzer kommen auf bis zu zwei Tage ohne Steckdose.

von Julian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SM-A320FZBNDBT können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs