Gut

2,4

Note aus

Philips 40PFL5007K im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    18 Produkte im Test

    „Wolkig. Gutes Bild - auch bei schnellen Bewegungen. Clouding: Beim Umschalten erscheinen leichte Wolken auf schwarzen Flächen. Klingt schrill. Nimmt digitale Sendungen auf. Braucht zum Aufzeichnen und Abspielen aber eine Internetverbindung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Fernseher (11/2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.11.2012 | Ausgabe: Spezial Fernseher (11/2012)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    82 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „ausreichend“;
    Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

    • Erschienen: 04.07.2012
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    „In den Prüfungen zur Bildqualität schneidet der Philips gut ab. Er eignet sich auch für den Einsatz in heller Umgebung. Das Bild ist sehr kontrastreich, der Blickwinkel jedoch knapp. Beim Blick von der Seite erscheint das Bild deutlich dunkler und der Kontrast bricht ein. Die Bewegtbildkompensation ist wirksam: Texte laufen flüssig durchs Bild. ... Digitalfotos vom USB-Stick zeigt der Philips sehr gut an. Der Ton des Philips klingt wie bei Flachfernsehern üblich - befriedigend.“

  • „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Beste Bildqualität im Test; Sehr gute Ausstattung.
    Minus: Sendersortierung etwas umständlich; Mäßiger Klang mit grellen Höhen.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „positiv: Timeshift startet automatisch, sehr gute Zwischenbildberechnung, unterstützt USB-Hubs.
    negativ: Aufnahmefunktion erfordert Internetverbindung, träge Bedienung, getestete Firmwareversion instabil.“

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    107 Produkte im Test

    Leistungsaufnahme (in Watt): 51;
    Jahresenergieverbrauch im Ein-Zustand (kWh/Jahr): 74;
    Jährliche Betriebskosten (Euro/Jahr): 18;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 154;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 44.

  • Note:2,45

    Platz 1 von 3

    „Am Bild des Philips gibt es nichts zu bemängeln – Digital-TV per Kabel und Sat sowie Filme von DVD und Blu-ray erscheinen knackig scharf, kontrastreich und klar. Auch Bewegungen stellt der 5007er sauber und flüssig dar. Vorbildlich ist das Internetmenü, unübersichtlich dagegen das Einstellungsmenü.“

  • Note:2,45

    Platz 2 von 3

    „Tolles Zusammenspiel mit Smartphone und Tablet: Auf den Philips lassen sich ganz einfach Fotos vom Smartphone schicken, andersrum überträgt er das TV-Programm auf Handys und Tablets.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 40PFL5007K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinungen (258) zu Philips 40PFL5007K

4,2 Sterne

258 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
151 (59%)
4 Sterne
52 (20%)
3 Sterne
28 (11%)
2 Sterne
13 (5%)
1 Stern
14 (5%)

4,2 Sterne

257 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von erkandun

    Jeden Tag bereut!

    • Vorteile: attraktives Design, andere Geräte lassen sich leicht anschließen, angenehme Farben, Bild von allen Quellen ist top
    • Nachteile: Aufnahmefunktionen schlecht, langsame, unausgereifte Software, blecherner Ton, unausgereifte Smart-TV-Funktionen
    • Geeignet für: das Büro, Aufenthalts- und Wartebereiche
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Das Bild dieses Fernsehers ist absolut spitze! Das kann man nicht verleugnen. Und das war es auch schon, was an diesem TV zu loben ist.

    Ton=blechern.
    SmartTV=langsam und absolut instabil. Nicht ein Mal benutzt, ohne zu fluchen! Bei watchever und maxdome sehr selten einen Film zu Ende gucken können (und es liegt NICHT an der Internetverbindung!)
    Software=komplett unausgereift. Schaltet man von Satellit auf Kabel um, muss man JEDES MAL die Favoritenliste wählen, weil man immer in das Menü "Alle Sender" geschaltet wird. Trotz mehrerer Updates nicht besser.
    Handhabung=Benutzerfreundlichkeit? HAHAHAHAAA!!! Der Fernseher hängt sich sehr oft auf, sodass manchmal die einzige Lösung es ist, den Stecker zu ziehen (!) Nach dem Einschalten dauert es gut eine halbe Minute, bis man alle Funktionen nutzen kann, sogar die Lautstärke lässt sich erst nach ca. 10 sec. steuern.
    Fernbedienung=Übermittelt die Kommandos je nach Gusto mal sofort oder mit Sekunden Verzögerung oder nach mehrmaligem Insistieren an das Gerät weiter. (Mit der Iphone-App geht das viel akkurater und schneller!)

    Also, wenn man einen Fernseher braucht, bei dem NUR und AUSSCHLIESSLICH eine gute Bildqualität wichtig ist, kann man diesen kaufen. Wenn man nicht bei normaler alltäglicher Nutzung immer wieder verzweifeln möchte -> Finger weg!

    Ich bereue es jeden Tag trotz des o.g. tollen Bildes!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Tri­ple-​Tuner & inte­grier­tes WLAN

Mit 3D-Bildern kommt der 40PFL5007K - im Gegensatz zum 40PFL5507K - nicht zurecht, trotzdem ist die Ausstattung ordentlich. So hat Philips einen HDTV-Tuner für alle drei Empfangswege verbaut, überdies steht ein integriertes WLAN-Modul bereit.

Das Fernsehprogramm bringt man per Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) auf den Schirm, wobei HDTV-Fans zwingend einen digitalen Kabelanschluss beziehungsweise eine Satellitenschüssel brauchen, schließlich werden die HD-Ableger in Deutschland nicht terrestrisch ausgestrahlt. Auch verschlüsselte Angebote sind mit Blick auf den CI-Plus-Slot kein Problem, hier platziert man ein optionales CAM (Conditional Access Module) und die Smartcard seines Anbieters. Per LAN oder drahtlos per WLAN wird das Gerät mit einem Router verbunden, falls man auf DLNA-Server im Heimnetz und auf Inhalte aus dem Internet zugreifen will. Zudem kann man frei im Netz surfen, auf Wunsch mittels USB-Tastatur und Maus. Alternativ wird der Fernseher – praktisch bei längeren Texteingaben - mit einem Smartphone (iOS oder Android) samt MyRemote-App gesteuert. Per USB lassen sich komprimierte Multimedia-Dateien (AVI, MKV, WMV, MPEG4, JPEG, AAC, MP3, WMA) von einem externen Speicher einlesen, umgekehrt soll man TV-Sender auf den USB-Speicher aufnehmen können. Die Fähigkeit zum zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) gehört ebenfalls zum Repertoire des Flachbildschirms. Klassische AV-Quellen wie Blu-ray-Player, Spielekonsolen und Computer finden über vier HDMI-Eingänge, per Komponente, Scart oder VGA Anschluss zum Gerät. Audio-Eingänge, ein Kopfhörerausgang und ein optischer Digitalausgang runden die Anschlussleiste ab. Das LCD-Panel bringt es auf eine sichtbare Diagonale von 102 Zentimetern, wird mit LEDs hinterleuchtet, arbeitet mit einer 400 Hertz-PMR-Schaltung (Perfect Motion Rate) und löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf. Im Betrieb soll der 40-Zöller durchschnittlich 51 Watt Leistung aufnehmen, im Standby maximal 0,15 Watt.

Wer es unbequem findet, mit einer 3D-Brille im Zimmer zu sitzen, liegt beim 40PFL5007K richtig. Das Gerät bietet einen Triple-Tuner, drei USB-Buchsen zur Wiedergabe und Aufnahme, fischt Daten aus dem Netz und empfiehlt sich dank LED-Backlight als echter Stromsparer. Bei amazon ist man mit knapp 620 EUR dabei.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips 40PFL5007K

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf