Flexibilität ist Trumpf beim neuen Connect ID 40 DR+ von Loewe. So lässt sich der Fernseher, der nicht nur in 40, sondern auch in 32 und in 46 Zoll erhältlich ist, individuell konfigurieren, was Farbe und Aufstellung betrifft.
Der Kunde wählt aus sechs Grundfarben (Beige, Silber, Weiß, Schwarz, Orange, Grün), die mit einem Rahmen in Hochglanzschwarz oder Hochglanzweiß kombiniert werden können – insgesamt also zwölf Farbkombinationen. Überdies gibt es 30 verschiedene Möglichkeiten zur Aufstellung, darunter diverse Tisch- und Standfüße, Wandhalterungen und Racks. Wer zur Festplatten-Variante greift (erkennbar am Zusatz DR+), darf sich auf einen 500 Gigabyte großen Speicher freuen. Auf der internen Festplatte landen TV-Sendungen in SD- und HD-Qualität, die das Gerät via DVB-T, DVB-C und DVB-S2 empfängt, wobei die Tuner jeweils in doppelter Ausführung an Bord sind. Mit drei HDMI-Eingängen (inklusive Audio-Rückkanal), zwei USB-Schnittstellen, einer Scart- und einer VGA-Buchse, Composite-Video, einem digitalen Audio-Eingang, einem digitalen Audio-Ausgang, einem Kopfhörerausgang, zwei CI-Plus-Slots, einem Ethernet-Port und integriertem WLAN geht der Fernseher auch anschlussseitig in die Vollen. Im Heimnetz behauptet er sich als Client und Server, sprich: man kann auf Multimedia-Dateien eines Netzwerkspeichers zugreifen und in umgekehrter Richtung Inhalte von der eingebauten Festplatte abrufen. Per LAN oder WLAN bringt man außerdem zahlreiche Online-Dienste auf den Schirm, zum Beispiel die HbbTV-Angebote der TV-Sender, Radioprogramme und YouTube-Videos. Auch ein Browser gehört zur Ausstattung, falls man frei im Netz surfen will. Heimkinofans, die dem Fernseher kein externes Soundsystem zur Seite stellen wollen, profitieren vom eingebauten System, bestehend aus zwei Frontlautsprechern und einem Subwoofer. Laut Datenblatt werden die Wandler mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 40 Watt Sinus belastet. Dem 3D-fähigen LCD-Panel, das mit LEDs hinterleuchtet wird und in Sachen Bewegtbild auf eine 200 Hertz-Schaltung baut, bescheinigt Loewe die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Im Betrieb soll das Gerät durchschnittlich 74 Watt Leistung aufnehmen.
Für Individualisten, die das Design ihres Fernsehers selbst bestimmen wollen, ist der Connect ID 40 DR+ sicher interessant. Auch technisch gibt sich der Newcomer von Loewe keine Blöße. Die ersten Testberichte zum 40-Zöller, der inklusive Festplatte ab 2400 EUR erhältlich ist, stehen noch aus.
-
- Erschienen: Februar 2013
- Details zum Test
„gut“ (2,27)
„... Das etwas weiche, aber natürliche Bild ist gut, der satte Ton herausragend. Und die Menüs wirken im Vergleich zur bunten Konkurrenz wohltuend zurückhaltend. Der Clou: Beliebige Programme, Internet-Apps und sogar Videotext-Tafeln lassen sich als Favoriten auf die Startseite legen.“