Befriedigend

2,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.08.2017

Für klei­nes Geld solide aus­ge­stat­tet -​ doch Kamera und Leis­tung über­zeu­gen nicht

Passt das 3 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Nokia Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von 3

  • 3 (Dual-SIM)

    3 (Dual-SIM)

  • 3 (Single-SIM)

    3 (Single-SIM)

Nokia 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    Telefon (15%): „gut“ (2,3);
    Internet und PC (15%): „gut“ (2,0);
    Kamera (15%): „ausreichend“ (4,3);
    GPS und Navigation (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Musikspieler (5%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,7);
    Akku (15%): „befriedigend“ (3,5).

  • „befriedigend“ (340 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    „Pro: robustes Gehäuse mit Metallrahmen; sehr handlich; tolle Verarbeitung; separate Steckplätze für Dual-SIM und Micro-SD; neueste Android-Version mit monatlichen Sicherheits-Updates; gute Funkeigenschaften.
    Contra: Micro-USB statt USB-C; leistungsschwacher Chipsatz bremst das System aus; schwache Ausdauer.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    „Plus: solide Hardware; günstig.
    Minus: schwache Kamera.“

  • „befriedigend“ (2,76)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    „Das Nokia 3 ist ein günstiges Smartphone, das Einsteiger mit realistischen Ansprüchen zufriedenstellt. Das Design ist gelungen, das Display begeistert. Wer das Smartphone nicht als Kamera-Ersatz nutzt und keine Temporekorde brechen will, ist damit gut bedient.“

    • Erschienen: 17.08.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 15.08.2017
    • Details zum Test

    7,8 von 10 Punkten

    • Erschienen: 08.08.2017
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    „Pro: Sehr gute Verarbeitung; Dual-SIM und Speichererweiterung; Stock-Android und schnelle Updates; Attraktiver Preis.
    Contra: Enttäuschende Akkulaufzeit; Schlechte Bildqualität; Zu wenig Speicher.“

  • „befriedigend“ (2,76)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    „... In dieser Preisklasse muss der Käufer bei neuen Smartphones oft Abstrichen machen ... Hier kann sich das 3er mit seiner griffigen Kunststoff-Rückseite und dem schicken Metall-Rahmen sehen lassen. Das 5-Zoll-Display ist ausreichend scharf, aber etwas dunkel. Typisch für die Preisklasse: Apps starten langsam, die Kamera knipst nur tagsüber ordentliche Bilder, ein Fingerabdruckscanner fehlt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 18/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 31.07.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (78%)

    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (75%)

    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

    • Erschienen: 24.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 18.07.2017
    • Details zum Test

    6,7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: 3 (Dual-SIM)

  • Erster Check: 3 von 5 Punkten

    Platz 3 von 3

    „Pro: robustes Gehäuse mit Metallrahmen; sehr handlich; neueste Android-Version mit monatlichen Sicherheitsupdates; Google Assistant.
    Contra: Micro-USB statt USB-C; leistungsschwacher Chipsatz (MTK6737) bremst das System aus.“

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 2 von 9

    „Das Nokia 3 mag der kleinste Spross der finnischen Smartphone-Familie sein, überzeugt aber als gelungenes Spar-Paket in der Einsteigerklasse. Selten in dieser Preisregion: pures Android 7 mit monatlichen Sicherheits-Updates.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nokia 3

zu Nokia 3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2) zu Nokia 3

4,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

4,7 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für klei­nes Geld solide aus­ge­stat­tet -​ doch Kamera und Leis­tung über­zeu­gen nicht

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Mit einer Pixeldichte von 294 ppi bewegt sich das Nokia 3 im soliden Mittelfeld - und das ist angesichts des niedrigen Preises durchaus ordentlich. Natürlich kannst Du bei näherem Hinsehen unschärfere Schriften oder Pixel erkennen, aber dafür musst Du nah ans Display heran.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Interessante Unterschiede: Während Tester das Display teils als zu dunkel abstrafen, sehen Nutzer hier keine Probleme. Ihnen ist die Helligkeit hoch genug, um das Smartphone auch außen zu nutzen. Bei der Sonne im Rücken wird es aufgrund sehr starker Spiegelungen aber wirklich schwer mit dem Ablesen.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Die Kamera des Nokia 3 enttäuscht eher. Die Fotos gelten als blass und je nach Situation über- oder unterbelichtet. Für Schnappschüsse reicht es zwar aus, aber mit einer 8-Megapixel-Hauptkamera ist es heute schwer, gegen die Konkurrenz zu bestehen. Die bietet selbst im preiswerten Segment vielfach schon 13 Megapixel Auflösung.

Bilder bei schlechtem Licht

Mit einer Blende von f/2,0 ist die Kamera des Nokia 3 relativ lichtstark. Trotzdem kann die Kamera einfach nicht überzeugen - vor allem die Testmagazine erkennen bei schlechtem Licht kaum Positives an den Fotos. Kritisiert wird insbesondere das auffällige Farbrauschen.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Das Nokia ist ganz offensichtlich an eine junge Käuferschicht ausgerichtet, denn nur wenige Handys der Einsteigerklasse bieten sogar einen Frontkamera-Blitz. Zusammen mit sehr ordentlichen 8 Megapixeln Auflösung sollten ansehnliche Selfies möglich sein. Die Tests der Profimagazine äußern sich hierzu allerdings nicht gesondert.

Leistung

Schnelligkeit

Im 3er-Modell von Nokia arbeitet ein doch schon in die Jahre gekommener MediaTek MTK6737, der mit seinen nur 1,3 GHz Taktrate das System unnötig ausbremst. Dank 2 GB Arbeitsspeicher kannst Du zwar erfreulich viele Apps gleichzeitig verwenden, bei der Bedienung lassen sich Denksekunden aber nicht vermeiden - ebenso wie Ruckler in Spielen.

Speicherplatz

Mit seinen 16 GB Speicherplatz ist das Nokia 3 zwar nach meiner Ansicht noch recht ordentlich aufgestellt, zumal Du auch eine Speicherkarte benutzen und darauf Apps auslagern kannst, doch Testmagazine sehen das mittlerweile etwas enger. Angesichts der guten Speicherausstattung vieler Mitbewerber tendieren sie zu einer härteren Benotung.

Akku

Akku

Mit seinen 2.650 mAh Nennladung ist der Akku des Nokia 3 genau im Mittelfeld angesiedelt. Angesichts der einfachen Ausstattung erreichst Du damit immerhin einen Tag Ausdauer - mehr aber eben auch nicht. Schade: Du kannst den Akku nicht austauschen, und auch auf bequemes kabelloses Laden musst Du hier verzichten.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nokia 3

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

2.700 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

141 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 5"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Pixeldichte des Displays 294 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Blende Hauptkamera 2
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 2 GB
Maximal erhältlicher Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards GPS
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2650 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 71,4 mm
Tiefe 8,48 mm
Höhe 143,4 mm
Gewicht 141 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz vorhanden
GPRS vorhanden
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
Spezialsensor fehlt
Ultrapixel fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Nokia 3 können Sie direkt beim Hersteller unter nokia.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf