Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.10.2020

Mode­ra­tes Update vor allem in Sachen Geschwin­dig­keit

Leistungssteigerung. Verbesserte Leistung und Flexibilität: Die neue Generation der spiegellosen Vollformat-Kamera punktet mit doppelter Rechenleistung, optimiertem Autofokus und zusätzlichem SD-Karten-Slot.

Stärken

Schwächen

Varianten von Z6 II

  • Z6 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

    Z6 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

  • Z6 II (mit NIKKOR Z 24–200 mm 1:4–6,3 VR)

    Z6 II (mit NIKKOR Z 24–200 mm 1:4–6,3 VR)

  • Z6 II (mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S)

    Z6 II (mit Nikkor Z 24-120 mm 1:4 S)

  • Z6 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S und FTZ-Adapter)

    Z6 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S und FTZ-Adapter)

  • Z6 II (mit FTZ-Adapter)

    Z6 II (mit FTZ-Adapter)

  • Z6 II (mit NIKKOR Z 24–200 mm 1:4–6,3 VR und FTZ-Adapter)

    Z6 II (mit NIKKOR Z 24–200 mm 1:4–6,3 VR und FTZ-Adapter)

  • Mehr...

Nikon Z6 II im Test der Fachmagazine

  • 61 Punkte

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z6 II (mit FTZ-Adapter)

    „Nach drei Wochen intensivem Praxistest halten wir fest: Eine gelungene Kamera, bestens verarbeitet und mit einem robusten Bajonettanschluss versehen. Diese Kamera ist für den harten Einsatz konzipiert und ein Werkzeug, mit dem es Freude macht zu fotografieren. Der schnelle und präzise Autofokus ist von bester Qualität, wie die manuelle Fokussierung mit Lupenunterstützung auch. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    68 Produkte im Test

    „Die beliebte Z 6 hat Nikon ganz ähnlich wie die Z 7 zur zweiten Generation aufgerüstet. Sie bietet eine gute Balance zwischen Sensorauflösung und Geschwindigkeit, die sich für viele Motivbereiche wie Natur-, Sport- und Action-Fotografie eignet und den Preis für eine Vollformatkamera erschwinglich hält. ...“

  • 76,5 Punkte

    „Kauftipp (Ausstattung)“

    6 Produkte im Test

    „Bei der zweiten Generation der Z6 hat Nikon Bewährtes übernommen, von den Bildsensoren über das Gehäuse mit Sensor-Shift-Bildstabilisator bis zum OLED-Sucher, der zu den besten seiner Art gehört. Der Dual-Expeed-6-Prozessor ermöglicht die Gesichts- und Augenerkennung auch bei Videos. Erfreulich ist, dass der Hersteller ... nun auch einen SD-Kartenslot mit UHS-II-Unterstützung im Gehäuse verbaut hat.“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    3 Produkte im Test

    „Vorteile: Bildqualität; Serientempo mit AF; gute Video-Optionen.
    Nachteile: kein Sensor-Shift; volle Videofunktion nur gegen Aufpreis.“

  • „sehr gut“ (86,9%); 4 von 5 Sternen

    40 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 82,7%;
    Geschwindigkeit (20%): 92,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 94,7%.

  • „super“ (93%); 5 von 5 Sternen

    17 Produkte im Test

    „Pro: Hervorragende Bildqualität; Integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator; Staub- und spritzwassergeschütztes; Gehäuse mit kippbarem Monitor, Schulterdisplay und hochauflösendem OLED-Sucher; Superbes Handling; Dualer SD-Kartenslot.
    Kontra: Monitor nicht dreh- und schwenkbar.“

  • „super“ (93%); 5 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    Bildqualität (40%): 93,70%;
    Ausstattung (25%): 89,10%;
    Handling (35%): 95,03%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.03.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test

    „exzellent“ (76 von 100 Punkten)

    „Die Nikon Z6II ist eine Kamera mit viel Potential für Kreativität in Low-Light-Situation, denn sie bietet eine hervorragende Leistung in Bezug auf visuelles Rauschen.“

  • Gesamtpunktzahl RAW: 58

    11 Produkte im Test

    „... Die Z6 II hat bei höheren Empfindlichkeiten die Nase knapp vorn. Auffallend bei beiden Kameras ist, wie schon bei der Z7 II, die recht aggressive Signalabstimmung mit hoher Kontrastanhebung und Nachschärfung der Kanten. Das begünstigt die Messwerte, wirkt aber etwas überzeichnet. Und erneut wie bei der Z7 II wird dieses Problem mit RAW umgangen; dann arbeitet die Signalverarbeitung schonender. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... hier ist die Abbildungsleistung sehr gut, bis ISO 1600 werden feine Details und gleichfarbige Flächen sauber und kontrastreich abgebildet. Ab ISO 3200 zeigt sich Farbrauschen auf gleichmäßigen Flächen und feine Details ... gehen verloren. Bei ISO 6400 nimmt das Rauschen in den Farbflächen zu, ab ISO 12.800 ist das Rauschen über das gesamte Bild sichtbar. ...“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    19 Produkte im Test

    Ausstattung: 4,5 von 5 Sternen;
    Bildqualität: 5 von 5 Sternen;
    Handhabung: 4,5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen.

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 7-8/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.01.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Getestet wurde: Z6 II (mit NIKKOR Z 24–200 mm 1:4–6,3 VR)

  • „sehr gut“ (88,0%); 4 von 5 Sternen

    5 Produkte im Test

    Bildqualität​ ​(60%):​ 83%;
    Geschwindigkeit​ ​(20%):​ 98%;​
    Ausstattung und​ Bedienung​ (20%): 92%.

    • Erschienen: 07.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: 1,3

    Pro: weniger Rauschen als die Z6; einfachere Handhabung; schnelleres Serienbildtempo; längere Akkulaufdauer.
    Contra: Selfie-Display fehlt; keine Verbesserungen in Sachen Detailwiedergabe und Auflösung (im Vergleich zum Vorgänger). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.01.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Plus: sehr starker Akku; hohes Serienbildtempo; kaum Rauschen.
    Minus: Display nicht schwenkbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 76,5 Punkte

    „Kauftipp (Ausstattung)“

    2 Produkte im Test

    „Bei der zweiten Generation der Z6 und Z7 hat Nikon Bewährtes übernommen – von den Bildsensoren über das Gehäuse mit Sensor-Shift-Bildstabilisator bis zum OLED-Sucher, der zu den besten seiner Art gehört. Es wurde aber auch mehr verändert, als man auf den ersten Blick sehen kann; dazu gehört die Verdoppelung der Rechenpower und des Zwischenspeichers mit dem Ergebnis einer verbesserten Serienbildleistung. ...“

    • Erschienen: 16.12.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: wetterfeste und solide Konstruktion; toller Sucher; effektiver Stabi; guter Autofokus mit praktischen Funktionen; HLG-fähig; exzellente Bilder bis ISO 6400.
    Nachteile: schwacher Serienbildtempo; starker Crop; Display kann nur geklappt werden; keine deutsche Komplettanleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.12.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (97,45%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Allround-Tipp“

    Getestet wurde: Z6 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

    Positiv: Starke Bildwiedergabe bei hohen ISO-Werten (3.200/12.800); besonders hohe Bildfrequenz bei Serienbildern; ausgezeichnete Videoaufnahme; zackiger Fokus; genaues und großes Sucherbild; Display kann geschwenkt werden; hohe Bedienfreundlichkeit; griffiges und solides Gehäuse; Schutz gegen Staub und Spritzwasser.
    Negativ: ohne eingebauten Blitz.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.12.2020 | Ausgabe: 1-2/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „Nikon hat seinen Bestseller Z 6 an den richtigen Stellen aufgewertet. Die Z 6II ist vor allem schneller und ausdauernder. Der Preis von knapp 2.150 Euro geht in Ordnung, auch wenn die ‚alte‘ Z 6 aktuell zu deutlich niedrigeren Straßenpreis gehandelt wird – sicherlich auch kein Fehlkauf.“

  • „sehr gut“ (88,0%); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    8 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Z6 II

zu Nikon Z6 II

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (182) zu Nikon Z6 II

4,7 Sterne

182 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
161 (88%)
4 Sterne
12 (7%)
3 Sterne
3 (2%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
5 (3%)

4,7 Sterne

176 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

6 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nikon Z6 II

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Nikon Z
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 24,5 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 51200
Gehäuse
Breite 100,5 mm
Tiefe 69,5 mm
Höhe 134 mm
Gewicht 705 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 410 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 14 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 2100000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate MOV
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • XQD Memory Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • TIFF
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VOA060AE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf