„Bei der zweiten Generation der Z6 und Z7 hat Nikon Bewährtes übernommen – von den Bildsensoren über das Gehäuse mit Sensor-Shift-Bildstabilisator bis zum OLED-Sucher, der zu den besten seiner Art gehört. Es wurde aber auch mehr verändert, als man auf den ersten Blick sehen kann; dazu gehört die Verdoppelung der Rechenpower und des Zwischenspeichers mit dem Ergebnis einer verbesserten Serienbildleistung. ...“
„... Bei der Z6/Z7 hatte man noch kompromisslos auf XQD-Karten als Speichermedium gesetzt, was Kritik provozierte. Jetzt gibt man auch der weit verbreiteten SD-Karte wieder eine Chance, natürlich in UHS-II-Variante. Auch beim Objektivangebot ist man auf einem guten Weg – mit derzeit 14 aktuellen Modellen, darunter drei Zooms mit Lichtstärke 2,8. Bis Ende 2021 will Nikon das Sortiment ... auf mehr als 20 Objektive ausbauen.“