Mit dem G2 hat LG Electronics ein neues Android-Smartphone präsentiert, das zum einen über eine unglaublich starke Hardware verfügt und zum anderen über ein ungewöhnliches Bedienkonzept. Denn das Highend-Smartphone besitzt seine Bedienelemente nicht an der Seite – wie wohl alle anderen Touchscreen-Handys dieser Welt – sondern auf dem Rücken. Sowohl die Power-Taste als auch die Lautstärkeregelung finden sich direkt unterhalb der Kamera. Dort sollen sie besser erreicht werden können und das Design weniger stören.
-
- Erschienen: 09.01.2015 | Ausgabe: 2/2015
- Details zum Test
„gut“ (404 von 500 Punkten)
„... Das G2 konnte im letzten Jahr eines der besten Displays in die Waagschale werfen, und auch heute ist die Darstellung noch zeitgemäß: 1920 x 1080 Pixel auf 5,2 Zoll, kombiniert mit ausgeprägten Kontrasten und einer hohen Leuchtkraft von 413 Candela sind weiter spitze. Und der Prozessor Snapdragon 800 genügt auch 2015 hohen Ansprüchen, zumal der Arbeitsspeicher mit 2 GB ausreichend bemessen ist. ...“