Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von CB500F

  • CB500F ABS (35 kW) [Modell 2016]

    CB500F ABS (35 kW) [Modell 2016]

  • CB500F ABS (35 kW) (Modell 2017)

    CB500F ABS (35 kW) (Modell 2017)

  • CB500F ABS (35 kW) [Modell 2015]

    CB500F ABS (35 kW) [Modell 2015]

Honda CB500F im Test der Fachmagazine

  • 588 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,4, „Sieger Motor“,„Sieger Fahrwerk“,„Sieger Preis-Leistung“

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2016]

    „... Motor und Fahrwerk funktionieren schlicht tadellos. Dazu addieren sich freundliche Ergonomie und unbedingte Alltagstauglichkeit. Gesamtsieg Honda.“

    • Erschienen: 10.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2015]

    „... Jetzt gibt es die erfolgreiche und sehr vielseitige CB endlich auch in extrem schick zu einem attraktivem Preis. Honda bietet mit der CB 500 F ein Rundum-Sorglospaket, das primär an Einsteiger und kostenbewusste Wiedereinsteiger gerichtet ist. Doch auch als preiswertes Zweit- oder Drittmotorrad für Einsatz in überfüllten Großstädten ist sie perfekt geeignet. Fahrschulen lieben sie wegen ihrer grundsoliden Technik.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) (Modell 2017)

    „... Das Triebwerk, inzwischen bewährt und modern mit zahlreichen Features, um die innere Reibung zu reduzieren, pulst im 180/540-Grad-Zündrhythmus dezent und läuft entsprechend rund. Man kann sogar im sechsten Gang bei 50 km/h beschleunigen, ohne dass sich der 180-Grad-Twin mokiert oder die Antriebskette malträtiert. Gleichmäßig zieht er aus dem Keller, entfaltet linear seine Leistung. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) (Modell 2017)

  • 286 von 500 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2016]

    „Plus: kürzester Bremsweg, gutes ABS; anständiges Fahrwerk, gutes Feedback; geringster Verbrauch aller Testmaschinen, riesige Reichweite.
    Minus: nur moderate Durchzugs- und Beschleunigungswerte ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2016]

    „... motorische Vollwertkost, die den Fahrer über den gesamten nutzbaren Drehzahlbereich vergleichsweise druckvoll, von kernigem, aber nie aufdringlichen Twin-Grollen untermalt, durch die Radien schickt. Nur übertrieben untertourig im hohen Gang mag es der Twin auch nicht, dann wirkt er müde und stolpert, wenn bei 50 im Sechsten des Gas aufgezogen wird, mal kurz über die Antriebskette. ...“

    • Erschienen: 15.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2016]

    „... Spielerisch lässt sich die CB durch die Ecken treiben, Ansprechverhalten von Gabel wie Federbein sind für diese Klasse exzellent. Selbst mit kurzen und harten Schlägen kommen sie klaglos zurecht. In Verbindung mit Dunlops Sportmax D 222 passen auch Zielgenauigkeit und Rückmeldung tadellos. Eventuelle Bedenken, ob eine Bremsscheibe Unruhe in die Bremslinie bringen könnte, erwiesen sich ... schnell als unbegründet. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2015]

    „... Es ist eine Wonne, mit welcher Leichtigkeit die Honda in Schräglagen sticht. Mit minimalem Kraftaufwand zirkelt sie durch die Kurven, versehen mit einer großen Portion Schräglagenfreiheit. Die aufgezogenen Sportmaxe von Dunlop harmonieren gut mit der CB, das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage ist minimal. ...“

    • Erschienen: 07.03.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2016]

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2015]

    „... Sehr agil ist sie, lässt sich frech fahren, aber erschreckt Anfänger nicht. ... Alles an diesem Motorrad ist recht einfach, aber effektiv und dabei benutzerfreundlich. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: CB500F ABS (35 kW) [Modell 2015]

    „... Bei mittleren Drehzahlen schiebt der Twin gut nach vorne, bis in den Begrenzer muss man sie nicht zwingend drehen. Das Fahrwerk ist deutlich mehr auf Komfort ausgelegt. Zwar hat die CB 500 F den geringsten Federweg des Trios, aber die Abstimmung passt und durch das deutliche Mehr an Gewicht liegt sie satter auf der Straße und wirkt gutmütiger. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 4/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honda CB500F

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Honda CB500F

Typ Naked Bike
Hubraum 471 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Zylinderanzahl 2
ABS vorhanden
Leistung in PS 48
Leistung in kW 35
Schaltung Manuelle Schaltung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf