AVM FRITZ! Box 7580 (20002761)
Flotte Fritzbox mit üppigen Funktionen und vielen Anschlüssen
Stärken
- exzellente WLAN-Performance
- üppiger Funktionsumfang inkl. MU-MIMO
- kinderleichte, flotte Bedienung & Einrichtung
- vielfältige Anschlussmöglichkeite
Schwächen
- langsamer Netzwerkspeicher (NAS)
Leistung
WLAN-Geschwindigkeit
Der Router unterstützt alle gängigen WLAN-Standards sowie das schnelle AC-WLAN und kann darüber hinaus dank seiner Vielzahl an Antennen eine enorme Sendeleistung erreichen, die Dir eine hervorragende Übertragungsrate spendiert. Von theoretisch möglichen 2.533 MBit/s werden bei Tests satte 833 MBit/s erreicht.
WLAN-Qualität
Acht interne Antennen sowie die neuartige MU-MIMO-Technik, dank welcher die Fritzbox bis zu drei Datenströme gleichzeitig verarbeiten kann, sind der Innbegriff von Zukunftssicherheit. Da aktuell nur wenige Endgeräte MU-MIMO unterstützen, solltest Du zunächst nur die exzellente Reichweite bemerken.
Bedienung
Inbetriebnahme
Mithilfe einer durchdachten Schnellanleitung solltest Du selbst als nicht versierter Nutzer in der Lage sein, den Router schnell und unkompliziert einrichten zu können. Nutzern gelingt die Einrichtung mitunter in wenigen Minuten. Die clevere Halterung erlaubt Dir zudem eine einfache Wandmontage.
Benutzerfreundlichkeit
Sowohl Testberichte als auch Nutzer attestieren der Fritzbox eine für den Hersteller üblich nutzerfreundliche und gut verständliche, aber zugleich umfangreiche Bedienung, insbesondere im Nutzermenü. Das WLAN-Konfigurieren oder diverse Statistiken zum Internetanschluss einsehen - mit diesem Gerät ein Kinderspiel.
Ausstattung
Software-Funktionen
Nicht nur bei der WLAN-Performance und der Bedienung kann der Router punkten - das gebotene Softwarepaket ist schlicht und ergreifend exzellent. Dank USB 3.0 kannst Du Deinen Drucker oder externe Festplatte im WLAN ansteuern und dank DLNA auch Mediendaten streamen. Gastzugänge und eine Kindersicherung runden das Gerät ab.
Anschlüsse
Der Router besitzt eine Vielzahl von Anschlüssen und kann zudem als DECT-Basis für schnurlose Telefone verwendet werden. Möchtest Du das Gerät als reinen Router hinter einem Modem nutzen, kannst Du die WAN-Buchse nutzen ohne dabei einen der vier schnellen Gigabit-Netzwerkanschlüsse zu verlieren.
Autor:
Julian
Datum:
18.05.2017