Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.03.2017

Stark aus­ge­stat­tete, aber unge­wöhn­lich leis­tungs­schwa­che Fritz­box

Passt der FRITZ!Box 4040 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AVM Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schnelle und einfache Ersteinrichtung
  2. viele Funktionen
  3. regelmäßige Firmware-Updates

Schwächen

  1. geringe WLAN-Reichweite
  2. WLAN-Leistungseinbrüche auf größerer Distanz

AVM FRITZ!Box 4040 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: hohe Rechenleistung; flottes WLAN; kein Versions-Chaos.
    Minus: schwierige Installation.“

  • „gut“ (1,84)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 9

    „... Sein Tempo ist ordentlich, sofern das Heimnetz klein ist – bei vielen WLAN-Clients bricht die Fritzbox ein. Dank der hohen USB-Transferrate am 3.0-Port eignet sie sich aber als Mini-NAS-Ersatz. ... Dem übersichtlichen Menü fehlen die Modem- und Telefonfunktionen der großen Fritzbox-Modelle: Ansonsten gleichen sich die Einstellungen und deren Umfang. Außerdem arbeitet die 4040 sehr sparsam. ...“

  • „gut“ (1,84)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 9

    „Vorteile: Hohe Transferraten per USB; Umfangreiches und übersichtliches Menü.
    Nachteile: Keine Radius-Verschlüsselung.“

    • Erschienen: 07.11.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (1,84)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AVM FRITZ!Box 4040

zu AVM FRITZBox 4040

Kundenmeinungen (2.932) zu AVM FRITZ!Box 4040

4,5 Sterne

2.932 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
2201 (75%)
4 Sterne
383 (13%)
3 Sterne
146 (5%)
2 Sterne
58 (2%)
1 Stern
176 (6%)

4,5 Sterne

2.901 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

15 Meinungen bei eBay lesen

4,1 Sterne

10 Meinungen anzeigen

4,2 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Stark aus­ge­stat­tete, aber unge­wöhn­lich leis­tungs­schwa­che Fritz­box

Passt der FRITZ!Box 4040 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AVM Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schnelle und einfache Ersteinrichtung
  2. viele Funktionen
  3. regelmäßige Firmware-Updates

Schwächen

  1. geringe WLAN-Reichweite
  2. WLAN-Leistungseinbrüche auf größerer Distanz

Leistung

WLAN-Geschwindigkeit

Der Router ist in der Lage, sowohl im 2,4-GHz als auch im schnelleren 5-GHz-Bereich zu funken, was Dir eine prinzipiell höhere Datenübertragungsrate von theoretisch 1300 Mbit/s ermöglichen sollte. Tests zeigen allerdings, dass die Geschwindigkeit rapide abnimmt, sobald mehr als ein Gerät verbunden ist.

WLAN-Qualität

Die internen Antennen des WLAN-Moduls befeuern Deine Wohnung nur mäßig mit WLAN-Funk. Zwar bestätigen Testberichte, dass auch bei einer Distanz von 20 Metern noch ein ausreichend starkes Signal zur Verfügung steht, jedoch nicht ohne in der Geschwindigkeit einzubrechen, was auch Nutzer beklagen.

Bedienung

Inbetriebnahme

Wie für eine FRITZ!Box üblich, solltest Du auch dieses Modell kinderleicht einrichten können. Mehrere Assistenten stehen Dir dabei tatkräftig zur Seite und solltest Du trotz allem nicht weiter wissen, berichten Nutzer, dass Du bei Bedarf sehr intuitiv auf gute Erklärungen im Internet geleitet wirst.

Benutzerfreundlichkeit

Das Nutzermenü dient Dir als zentrale Anlaufstelle, um die zahlreichen Funktionen des Routers einstellen und verwenden zu können. Dabei ist es sehr schön, dass besonders hier auf Benutzerfreundlichkeit gesetzt wird. Unklare Begriffe werden mit Info-Einblendungen erklärt und das Menü ist gut strukturiert.

Ausstattung

Software-Funktionen

Wenn dieser kleine Fritz auf WLAN-Wanderschaft geht, dann hat er einen riesigen Rucksack voll mit Funktionen auf dem Rücken. Nutzer finden es sehr praktisch, das WLAN über Nacht per Zeitschaltung ausschalten zu können sowie Filme vom USB-Stick über den Mediaserver mittels DLNA an weitere Geräte zu streamen.

Sicherheit & Verschlüsselung

Das Gerät wird regelmäßig mit aktuellster Firmware versorgt, die vereinzelte Fehler korrigieren, aber auch Deine Sicherheit erhöhen sollten. Rezensenten sind darüber hinaus sehr erfreut über die Tatsache, dass Du für fast jede Software-Funktion spezielle Berechtigungen einstellen kannst.

Anschlüsse

Der Router kommt mit einem USB 2.0-Anschluss sowie einer schnelleren USB 3.0-Buchse, über die Du vom USB-Massenspeicher Medien streamen kannst, was laut Nutzern sehr schnell und ruckelfrei vonstatten geht. Zudem besitzt der Router vier schnelle Gigabit-Netzwerkbuchsen für kabelgebundene Verbindungen.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu AVM FRITZ!Box 4040

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Kabelmodem fehlt
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem fehlt
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL fehlt
VDSL fehlt
VDSL-Supervectoring fehlt
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 1300 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
WLAN-Standards
Wi-Fi 4 (802.11n) vorhanden
Wi-Fi 5 (802.11ac) vorhanden
Wi-Fi 6 (802.11ax) fehlt
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen fehlt
MU-MIMO fehlt
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 vorhanden
USB-C k.A.
Netzwerkanschlüsse 4
Telefon-Analoganschlüsse 0
Abmessungen
Breite 22,6 cm
Tiefe 16 cm
Höhe 4,7 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 20002763

Weiterführende Informationen zum Thema AVM FRITZBox 4040 können Sie direkt beim Hersteller unter avm.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf