Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Edelstahl-Entsafter am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

36 Tests 59.900 Meinungen

Edelstahl-Entsafter Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Edelstahl
  • Alle Filter aufheben

127 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Caso CP 300

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    155  Meinungen

    Entsafter im Test: CP 300 von Caso, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Sana Juicer by Omega EUJ-707

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    125  Meinungen

    Entsafter im Test: Juicer by Omega EUJ-707 von Sana, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Panasonic Slow Juicer MJ-L500

    Sehr gut

    1,4

    3  Tests

    4160  Meinungen

    Entsafter im Test: Slow Juicer MJ-L500 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Russell Hobbs Colours Plus+ Flame Red Entsafter

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    2161  Meinungen

    Entsafter im Test: Colours Plus+ Flame Red Entsafter von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

  • Rommelsbacher ZP 60/E

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    347  Meinungen

    Entsafter im Test: ZP 60/E von Rommelsbacher, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

  • Smeg CJF01

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    460  Meinungen

    Entsafter im Test: CJF01 von Smeg, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    6

  • Hurom HZ 3. Generation (H25)

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Entsafter im Test: HZ 3. Generation (H25) von Hurom, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    7

  • Caso CP 200

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    509  Meinungen

    Entsafter im Test: CP 200 von Caso, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    8

  • Philips HR2752/90 Avance Collection

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    2714  Meinungen

    Entsafter im Test: HR2752/90 Avance Collection von Philips, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    9

  • Bosch MES 4000

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    369  Meinungen

    Entsafter im Test: MES 4000 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    10

  • ELO Dampf-Entsafter Edelstahl

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    1102  Meinungen

    Entsafter im Test: Dampf-Entsafter Edelstahl von ELO, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    11

  • WMF Stelio Citruspresse (0416030012)

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    3736  Meinungen

    Entsafter im Test: Stelio Citruspresse (0416030012) von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • Hurom H320N

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    56  Meinungen

    Entsafter im Test: H320N von Hurom, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Princess Master Juicer

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    6213  Meinungen

    Entsafter im Test: Master Juicer von Princess, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Gastroback Design Multi Juicer Digital Plus

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    186  Meinungen

    Entsafter im Test: Design Multi Juicer Digital Plus von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

  • Sage Appliances the Big Squeeze

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    389  Meinungen

    Entsafter im Test: the Big Squeeze von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    16

  • Omega 8226

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    641  Meinungen

    Entsafter im Test: 8226 von Omega, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    17

  • WMF Kult X Entsafter

    Gut

    1,6

    0  Tests

    338  Meinungen

    Entsafter im Test: Kult X Entsafter von WMF, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18

  • Philips Avance Collection HR1922/00

    Gut

    1,6

    0  Tests

    250  Meinungen

    Entsafter im Test: Avance Collection HR1922/00 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19

  • Braun Multiquick 7 J700

    Gut

    1,7

    8  Tests

    2082  Meinungen

    Entsafter im Test: Multiquick 7 J700 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Edelstahl-Entsafter nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Entsafter aus Edelstahl

Bedie­nen erfolg­reich den Trend zum „Schö­ner Woh­nen“

Kaufberatung Entsafter EdelstahlEdelstahl ist schon lange kein Material mehr, das allein für Designerküchen reserviert ist. Ganz im Gegenteil sogar. Auf breiter Front ist zu beobachten, dass Küchengeräte immer häufiger in eine schickes Edelstahlgehäuse eingekleidet werden, und Entsafter sind bei diesem Trend verständlicherweise ganz vorne mit dabei. Denn aufgrund ihrer Größe werden sie in vielen Haushalten nach der Benutzung nicht verräumt, sondern bekommen in der Küche einen festen Platz zugesprochen, und ein Hingucker im edlen Gewand schmeichelt ohne Frage das Auge (und den Besitzern) mehr als ein Modell aus Plastik. Praktische Vorteile bietet das Material jedoch so gut wie keine.

Vom Schmuckelement bis zum Vollmetallgehäuse

EdelstahlentsafterBei vielen Entsaftern haben die Edelstahlelemente nämlich nur die Aufgabe als zusätzlichen Schmuck zu dienen, und selbst auf der nächsten Stufe, wenn nämlich das im Kern aus Plastik bestehende Gehäuse etwas großzügiger mit einem dünnen Blech aus Edelstahl verkleidet wurde, ändert sich daran nichts. Erfreulicherweise schlagen immer weniger Hersteller aus dieser optischen Aufwertung massiv Kapital. Entsafter aus Edelstahl sind nicht mehr notwendigerweise deutlich teurer als ein Modell aus Plastik. Auf die Entsafterfunktion hat das Metallgehäuse jedoch keine Auswirkungen. Ausnahme: Achten sollte man darauf, dass Sieb und Co aus belastbarem Edelstahl bestehen. Das ändert sich erst, wenn der Entsafter ein Vollmetallgehäuse besitzt. Diese Geräte, allesamt übrigens der Oberklasse zuzuordnen, sind deutlich schwerer und entsprechend standfester, was sich mitunter beim Entsaften in einem höheren Bedienkomfort niederschlagen kann. Die Vermutung allerdings, ein Vollmetallgehäuse verspreche eine längere Lebensdauer, kann so generell nicht bestätigt werden. Entscheidend ist nämlich, ob zum Beispiel die beweglichen Bauteile aus (möglichst hochwertigem) Plastik bestehen – denn ganz ohne Kunststoff kommen auch die Oberklassemodelle nicht aus.

Glanz für die Augen – Arbeit für die Hände

Entsafter aus EdelstahlDas Material kann aber auf der anderen Seite auch handfeste Nachteile haben. Vor allem der auf Hochglanz gewienerte Edelstahl ist besonders anfällig dafür, jede noch so zarte Berührung mit dem Finger sofort für die Nachwelt. Ohne Putzlappen verliert der glanzvolle Auftritt in diesem Fall schnell an Prestige. Zudem neigt glänzender Edelstahl je nach Qualität mit der Zeit zum Verblassen und stumpf werden. Wer daher unbedingt in Hochglanz investieren möchte, sollte daher bereit dazu sein, ein bisschen mehr auszugeben. Viele Hersteller verzichten jedoch vernünftigerweise auf einen möglichst glänzenden Auftritt und verwenden gebürsteten Edelstahl. Auf ihm hinterlassen Finger keine so deutlich Spuren und das Gerät sieht auch länger genau so aus wie frisch aus dem Karton.

von

Wolfgang Rapp

„Gönnen Sie Ihrem Entsafter doch etwas Zeit. Slow Juicer pressen behäbig und vorsichtig den Saft aus den Früchten. Sie werden den Unterschied merken.“

Zur Edelstahl-Entsafter Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Entsafter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Edelstahl-Entsafter Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Edelstahl-Entsafter sind die besten?

Die besten Edelstahl-Entsafter laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf