Gut

1,8

Sehr gut (1,3)

Gut (2,3)
Fazit unserer Redaktion 02.04.2022

French-​Door-​Kühl­schrank mit drei Kühl­kreis­läu­fen

Passt der BQ9I MO1L zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Bauknecht Kühlschrank, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bauknecht BQ9I MO1L im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (94,3%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: exzellente Frischhaltung von Gemüse; großartige Handhabung dank hervorziehbarer Ebenen; helle, gleichmäßige Beleuchtung; separate Drücker bzgl. des Eis- und bzgl. des Wasserspenders; via App mit dem Smartphone resp. Tablet koppelbar (...); viel Variabilität dank Convertible Zone (...).
    Minus: durchwachsenes Ansprechverhalten des Touchpanels; kein Flaschenrack; manche Optionen (bspw. Holiday Mode) sind nur per App erreichbar.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bauknecht BQ9I MO1L

Kundenmeinungen (31) zu Bauknecht BQ9I MO1L

3,7 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (45%)
4 Sterne
7 (23%)
3 Sterne
4 (13%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
4 (13%)

3,7 Sterne

31 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

French-​Door-​Kühl­schrank mit drei Kühl­kreis­läu­fen

Passt der BQ9I MO1L zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Bauknecht Kühlschrank, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der French-Door-Kühlschrank von Bauknecht ist mit einem Gesamtvolumen von 543 Liter eine nähere Betrachtung für mehrköpfige Familien und Wohngemeinschaften wert. Im Kühlteil stehen Ihnen sieben Türfächer und mehrere großflächige Ablagen aus Glas zur Verfügung. Zusätzlich ist das Kühlteil mit zwei Schubladen für Obst und Gemüse bestückt. In einer Frischezone bringen Sie besonders Verderbliches wie Fisch und Fleisch unter. Ein Sauerstoffspender, zu dessen Funktionsweise der Hersteller keine genaueren Angaben macht, soll für Frische im Kühlteil sorgen. Das unten liegende Gefrierteil ist zweigeteilt, wobei Sie eine Hälfte wahlweise als Kühl- oder als Gefrierschrank nutzen können. Insgesamt sorgen drei Kühlkreisläufe für die lebensmittelgerechte Temperaturregulierung. Ihre Einstellungen nehmen Sie über ein außenliegendes Touch-Panel mit Temperaturanzeige vor. Alternativ steuern Sie den Bauknecht über Ihr Smartphone. Nicht nur in der warmen Jahreszeit stellt der Wasser- und Eiswürfelspender eine willkommene Bereicherung des Funktionsumfangs dar.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Bauknecht BQ9I MO1L

Verbrauch
Effizienzklasse F
Energieverbrauch pro Jahr 430 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 72,6 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination (French Door)
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 592 l
Lautstärke 41 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • Ninfo
  • SNinfo
  • STinfo
  • Tinfo
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 355 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 237 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 8 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 15 h
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender vorhanden
Wasserspender vorhanden
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss vorhanden
Inverterkompressor vorhanden
Smarter Kühlschrank vorhanden
Konnektivität
  • WiFi
  • App
Maße & Gewicht
Höhe 187,6 cm
Breite 90,8 cm
Tiefe 71,6 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf