Das Sortiment von Dirt Devil umfasst typische Mittelklassemodelle mit und ohne Akku, die gute Leistungen vor allem auf Hartböden abliefern.
Unser Ranking zeigt die aktuell besten Staubsauger von Dirt Devil. In der Liste finden Sie von Kundinnen und Kunden gut bewertete Produkte sowie Test- und Preissieger aus Testzeitschriften.

Unsere Quellen:

  • und 15 weitere Magazine

Die besten Dirt Devil Staubsauger

Top-Filter: Typ

136 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Staubsauger im Test: Infinity Rebel 53HF von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Dirt Devil Infinity Rebel 53HF

    Bedie­nungs­freund­li­cher Sau­ger, der auch Tier­haare schafft
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 2
    Staubsauger im Test: Rebel25HF von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Dirt Devil Rebel25HF

    Spar­sa­mer Hart­bo­den­spe­zia­list, der emsig, aber laut seine Arbeit ver­rich­tet
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
  • 3
    Staubsauger im Test: rebel 23 HF von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Dirt Devil rebel 23 HF

    Hand­li­ches Kraft­pa­ket mit pro­ble­ma­ti­scher Boden­düse
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 4
    Staubsauger im Test: rebel 23 HE von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Dirt Devil rebel 23 HE

    Lär­men­des Kraft­pa­ket – lei­der anfäl­lig für Schä­den
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 5
    Staubsauger im Test: Blade 2 DD778-1 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Dirt Devil Blade 2 DD778-1

    Wen­di­ger Akkus­au­ger mit klei­ner Schwä­che
    • Akku­s­taub­sau­ger: Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für Tier­haare: Ja
  • 6
    Staubsauger im Test: Popster DD7374-7 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Dirt Devil Popster DD7374-7

    Hand­ha­bung und Sau­g­leis­tung kön­nen nicht begeis­tern
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Mit Beu­tel: Ja
  • 7
    Staubsauger im Test: rebel 25 HE von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Dirt Devil rebel 25 HE

    Säu­bert leis­tungs-​ und laut­stark vor allem Hart­bö­den
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
  • 8
    Staubsauger im Test: Samurai 25 DD701-1 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Dirt Devil Samurai 25 DD701-1

    • Akku­s­taub­sau­ger: Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für Tier­haare: Ja
  • 9
    Staubsauger im Test: Rebel 34 DD2424-0 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Dirt Devil Rebel 34 DD2424-0

    Her­vor­ra­gende Sau­g­leis­tung bei wenig Ver­brauch
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 10
    Staubsauger im Test: Rebel 34 DD2424-1 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Dirt Devil Rebel 34 DD2424-1

    Kom­pak­ter beu­tel­lo­ser Sau­ger für gele­gent­li­che Ein­sätze
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 11
    Staubsauger im Test: Blade 32V DD777-1 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Dirt Devil Blade 32V DD777-1

    • Akku­s­taub­sau­ger: Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für Tier­haare: Ja
  • 12
    Staubsauger im Test: Infinity Rebel 55HFC DD5255-1 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Dirt Devil Infinity Rebel 55HFC DD5255-1

    Unge­len­ker Staub­sau­ger, prak­tisch für kleine Woh­nun­gen mit über­wie­gend Hart­bö­den
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 13
    Staubsauger im Test: Centrino Cleancontrol M2992-2 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Dirt Devil Centrino Cleancontrol M2992-2

    Vor­züge sind kaum aus­zu­ma­chen
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 14
    Staubsauger im Test: EQU Turbo Silence M5080 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Dirt Devil EQU Turbo Silence M5080

    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
  • 15
    Staubsauger im Test: rebel 24 HE DD2224-0 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Dirt Devil rebel 24 HE DD2224-0

    Kraft­volle Kom­pakt­klasse, der Teu­fel steckt hier nur im Detail
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 16
    Staubsauger im Test: Blade 2 Max DD788-1 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Dirt Devil Blade 2 Max DD788-1

    Zyklon-​Stab­staub­sau­ger mit gelun­ge­nen Pro­dukt-​Details
    • Akku­s­taub­sau­ger: Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für Tier­haare: Ja
  • 17
    Staubsauger im Test: rebel 22 HE von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Dirt Devil rebel 22 HE

    Akzep­ta­bel auf Glatt­bö­den, mäßige Tep­pichsaug­kraft im Prüf­be­trieb
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 18
    Staubsauger im Test: Cavalier DD698-1 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Dirt Devil Cavalier DD698-1

    Leich­ter Hand­staub­sau­ger zum Sau­gen von Möbeln und Böden
    • Akku­s­taub­sau­ger: Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für Tier­haare: Ja
  • 19
    Staubsauger im Test: Rebel 35 PET DD2425-3 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Dirt Devil Rebel 35 PET DD2425-3

    Beu­tel­lo­ser Staub­sau­ger für Böden und Möbel
    • Boden­staub­sau­ger (Netz): Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für All­er­gi­ker: Ja
  • 20
    Staubsauger im Test: Blade 32V Total  DD777-2 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Dirt Devil Blade 32V Total DD777-2

    • Akku­s­taub­sau­ger: Ja
    • Beu­tel­los: Ja
    • Geeig­net für Tier­haare: Ja
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Dirt Devil Staubsauger nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Hand­li­che Sau­ger mit lau­ten Betriebs­ge­räuschen

Stärken

Schwächen

Die Saugkraft von Dirt-Devil-Staubsaugern: selbst auf Hartböden mit Schwächen

Dirt-Devil-Staubsauger sind aus dem mittelpreisigen Marktsegment nicht wegzudenken. Mittelmäßig fallen jedoch auch die Reinigungsergebnisse der Boden- und Stielstaubsauger sowie Saugroboter aus. Einen ersten Eindruck von der Saugleistung erhalten wir, wenn wir das EU-Label der Bodenstaubsauger in den Blick nehmen (für Stielstaubsauger und Saugroboter werden keine EU-Label ausgestellt), auf dem die Saugkraft auf Hartböden und Teppich anhand einer Skala von A bis G bewertet wird. A zeigt eine sehr gute Reinigungsleistung an, G eine sehr schlechte. Bemerkenswert ist, dass nur ein sehr kleiner Teil der von uns ausgewerteten Dirt-Devil-Sauger überhaupt in die beste Hartbodenreinigungsklasse A fällt, für die Teppichreinigung können sie sich überwiegend sogar nur ein D abholen. Unsere Durchschnittsnoten für die Saugkraft in den Disziplinen Hartböden & Parkett sowie Teppiche & Haare fallen deshalb häufig schlechter aus als bei Staubsaugern anderer Hersteller.
Der Eindruck, dass wir es hier mit Saugern mit eher mäßiger Saugkraft zu tun haben, verfestigt sich im nächsten Schritt, nämlich im Rahmen unserer Auswertungen von Produkttests und Käuferrezensionen. Häufige Kritikpunkte der Käufer: Stielstaubsauger und Saugroboter beseitigen oft nur feinen Schmutz und Staub, grobe Partikel bleiben liegen. Bei den Bodenstaubsaugern ist es die festsaugende Bodendüse, die für Unmut sorgt, und die Reinigung insbesondere von Teppichen merklich erschwert.

Die Leistung: stets bemüht, doch Dirt Devil verpasst meist Bestnoten

Wenn wir die Leistung eines Dirt-Devil-Staubsaugers bewerten, differenzieren wir zunächst zwischen netz- und akkubetriebenen Modellen. Während wir bei den Netzsaugern die Leistungsaufnahme (Watt) und den durchschnittlichen Energieverbrauch pro Jahr (kWh) zur Bewertung heranziehen, sind es bei Akkusaugern die Akkulaufzeit und -ladezeit.
Insgesamt folgt auch Dirt Devil mit seinen Netzsaugern dem Trend zur Sparsamkeit. Gemäß der immer strengeren EU-Richtlinien ziehen viele Sauger bereits 900 oder weniger Watt aus der Steckdose. Die Hoffnung auf einen wirklich niedrigen Jahresverbrauch wird jedoch meist enttäuscht: Dirt Devil liegt überwiegend lediglich im Mittelfeld und wird von uns entsprechend benotet. Dazu trägt bei vielen Geräten zum einen die schlechte Luftführung bei, die zu Energieverlusten aufgrund von Reibung führt, zum anderen die fehlende Saugkraftregulierung. Die Leistung kann häufig nicht an den Verschmutzungsgrad oder die Beschaffenheit des Fußbodens angepasst werden, sodass der Motor stets mit voller Kraft arbeitet. Das treibt den Stromverbrauch nach oben. Das Energiemanagement der akkubetriebenen Stiel- und Robotersauger von Dirt Devil erhält von uns ebenfalls durchschnittliche Noten.

Güns­tig, hand­lich und ohne Beu­tel

Im Sortiment des Herstellers sind zahlreiche beutellose Akku-Staubsauger vertreten, die im Vergleich mit den weniger flexiblen Bodenstaubsaugern mit einer einfachen Handhabung für einen geringen Preis punkten können. Auch beutellose Bodenstaubsauger sind erhältlich. Das Leeren des Staubbehälters ist bei allen Modellen kein Problem und geht leicht von der Hand. In den meisten Fällen muss man lediglich einen Knopf drücken, um die Klappe des Behälters zu öffnen, sodass der gesamte Staub einfach herausfällt. Manche Behälter sind sogar auf beiden Seiten aufklappbar. So ist auch die Reinigung nochmal einfacher.

Sind die beutellosen Modelle allergikerfreundlich?

Leider haben auch die Sauger von Dirt Devil das gleiche Problem wie viele andere beutellose Staubsauger: Für Allergiker sind diese Produkte eher ungeeignet. Zwar wird die Abluft des Geräts durch einen HEPA-Filter gereinigt, wodurch auch Allergiker beim normalen Saugen keine Probleme haben dürften. Spätestens aber bei der Entleerung und Reinigung des Behälters kommen Sie wohl oder übel mit Schmutz und Staub in Kontakt.

Mit Folgekosten verbunden, aber dafür auch für All­er­gi­ker zu gebrau­chen

Dirt Devil Pick Up Staubsauger ohne Beutel Allergiker und Allergikerinnen sollten beutellose Modelle meiden. (Bildquelle: dirtdevil.de)

Allergiker sollten zu Modellen mit Beutel greifen. In vielen der Dirt Devil Modelle ist ein HEPA-Filter verbaut. Somit sollte also die Raumluft weitestgehend sauber bleiben. Im Gegensatz zu den beutellosen Staubsaugern von Dirt Devil landet der ganze Schmutz und Staub auch nicht einfach nur in einem Plastikbehälter, der regelmäßig ausgewaschen werden muss, sondern in einem abgeschlossenen Staubbeutel. Der kann, sobald er voll ist, einfach entsorgt und ausgetauscht werden. So kommen Allergiker an keiner Stelle mit dem Schmutz in Kontakt. Der Nachteil ist hier allerdings, dass Sie die Staubbeutel immer wieder nachkaufen müssen. Angesichts des in den meisten Fällen sehr niedrigen Anschaffungspreises dürfte das aber noch verschmerzbar sein.

Bodenstaubsauger: Kompakte Bauweise & begrenzter Aktionsradius

Platzsparend, leicht, handlich – das sind die Begriffe, die fallen, wenn wir Käuferrezensionen zu Dirt-Devil-Bodenstaubsaugern auswerten. Verbraucher loben die Sauger als beste Helfer beim Treppensaugen und unkomplizierte Nachläufer. Auf der anderen Seite ist der Aktionsradius der Netzsauger durchweg zu knapp bemessen: Zum kurzen Stromkabel gesellt sich bisweilen ein kurzer, störrischer Saugschlauch. Dementsprechend fällt die Notengebung der Bodensauger beim Bedienkomfort bescheiden aus. Sehr viel besser schneiden die Stielstaubsauger ab. Hier sind Käufer, Fachpresse und testberichte-Redaktion einer Meinung und bescheinigen den Stiel-Modellen eine sehr hohe Nutzerfreundlichkeit. Dirt Devil stellt in diesem Segment sogar viele andere namhafte Hersteller in den Schatten.

Echte Krachmacher

Einen Nachteil können wir jedoch über alle Modelltypen hinweg ausmachen: die hohe Lautstärke. Um diesen Aspekt zu bewerten, haben wir zunächst eine Marktanalyse durchgeführt und anhand der Verteilung der Dezibelwerte eine Notenskala abgeleitet. Die Lautstärke der Dirt-Devil-Sauger ist im Bereich von 80 Dezibel zu verorten, genau dort, wo wir die Schmerzgrenze definiert haben. Ergänzend berücksichtigen wir die subjektiven Erfahrungen der Verbraucher und die Urteile der Testredaktionen. In der Summe kommen wir bei Dirt Devil auf vergleichsweise schlechte Lautstärke-Noten.

von Isabelle Rondinone

Zur Dirt Devil Staubsauger Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 4

    Die günstige Art zu saugen

    Testbericht über 13 Bodenstaubsauger

    Die Saugleistung der netzbetriebenen Bodenstaubsauger ist noch immer überzeugend, zudem sind diese Modelle mittlerweile ziemlich erschwinglich. Während viele Staubsauger noch immer mit Beuteln daher kommen, gibt es auch hier immer mehr Modelle, die beutellos zum Einsatz kommen können. Das freut auch die Umwelt. Teppichböden und vor allem die Haare

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2020
    • Erschienen: 07/2020
    • Seiten: 6

    Ohne Furcht und Kabel

    Testbericht über 10 kabellose Handstaubsauger

    Im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest schneiden erstmals 3 der 10 getesteten Akkustaubsauger „gut“ ab. Weitere 3 Modelle werden mit „befriedigend“ bewertet, 4 Akkusauger sind immerhin noch „ausreichend“. Überraschend: Das Modell mit der besten Akkuleistung saugt nur „ausreichend“ und wird wegen seines

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2020
    • Erschienen: 01/2020
    • Seiten: 5

    Düse im Sauseschritt

    Testbericht über 15 Bodenstaubsauger

    Im Vergleich der Stiftung Warentest hat sich gezeigt, dass die Turbobürsten bzw. die Elektrobürsten nicht immer mit Tierhaaren klarkommen. Nur ein Sauger macht mit Turbobürste zuverlässig sauber. Aber auch die Standarddüse schafft gute Reinigungsergebnisse. Demnach ist die Elektrobürste nicht immer ein sinnvolles Zubehör.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Staubsauger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Dirt Devil Staubsauger sind die besten?

Die besten Dirt Devil Staubsauger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Die Saugkraft von Dirt-Devil-Staubsaugern: selbst auf Hartböden mit Schwächen
  2. Die Leistung: stets bemüht, doch Dirt Devil verpasst meist Bestnoten
  3. Güns­tig, hand­lich und ohne Beu­tel
  4. Sind die beutellosen Modelle allergikerfreundlich?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf