Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Leki Micro Vario Carbon AS im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Der einzige Stock im Test mit einer eingebauten Dämpfung. Diese macht sich beim Bergabwandern positiv bemerkbar. Tolle Griffeigenschaften mit eingebauter Handballenunterstützung. Auch hier wurde das Speedlock-System verbaut, d. h. der Stock ist schnell ein- und ausklappbar.“

  • „überragend“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „Sie suchen einen hochkomfortablen, superstabilen, klein packbaren Stock für Einsätze aller Art? Voilà - hier ist er.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leki Micro Vario Carbon AS

Passende Bestenlisten: Wanderstöcke

Datenblatt zu Leki Micro Vario Carbon AS

Material Carbon
Typ
  • Teleskopstock
  • Faltstock
Griffmaterial Kunststoff
Einsatzbereich Trekking
Verstellbereich 110 - 130 cm
Packmaß 40 cm
Gewicht 475 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 6362059

Weiterführende Informationen zum Thema Leki Mikro Vario Carbon Antishock können Sie direkt beim Hersteller unter leki.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mit Stock über Stein

Wanderlust - Diese ist auch sinnvoll, um in rutschigem Gelände genügend Halt zu finden. Ein Teller an der Spitze verhindert, dass der Stock beispielsweise im Matsch versinkt oder in jeder noch so kleinen Felsspalte verschwindet. In einem Gelände mit Schnee sollte ein größerer Teller gewählt werden. Egal ob für den knieschonenden Abstieg, den kraftsparenden Aufstieg oder als Gleichgewichtshilfe: Wanderstöcke haben sich durchgesetzt. Empfohlen wird dennoch, gelegentlich auf Stöcke zu verzichten. …weiterlesen

Fest im Griff

outdoor - »Bei ihnen schiebt man die Segmente nicht teleskopartig zusammen, sondern trennt und faltet sie«, so Frank Wacker. Das gelingt nur bei Black Diamond und Leki blitzschnell und auf Knopfdruck; beim Komperdell Carbon Ultralite Vario 4 muss man die Segmente auseinanderschrauben ... Von allen Teststöcken überzeugte unterm Strich der Leki Micro Vario Carbon AS am meisten. Er holt in sämtlichen Disziplinen Bestnoten und eignet sich perfekt für Touren aller Art - kostet aber auch 170 Euro. …weiterlesen

Top-Region Zugspitze

active - Tosendes Wasser ist für die nächsten 700 Meter ein treuer Begleiter. Am Ende der Schlucht verläuft die Strecke über eine Brücke auf die neue Forststraße. Sie führt durch das Reintal und mündet in einen Wanderweg. Ein kleiner Steg weist von dort aus hinunter zur Partnach, wo es durch den Stuibenwald bis zur Bockhütte auf 1.072 Meter Seehöhe geht. Hier rasten Wanderer und Biker besonders gern. An der Bockhütte vorbei führt der Weg hinab zum Grund des Reintals. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf