Der japanische Hersteller hat sich in der Druckersparte voll auf die Bedürfnisse von Office-Nutzern und Business-Kunden spezialisiert. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Kyocera Drucker am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

119 Tests 17.300 Meinungen

Kyocera Drucker Bestenliste

Top-Filter: Farbdruck

  • Gefiltert nach:
  • Kyocera
  • Alle Filter aufheben

77 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1

    Drucker im Test: Ecosys P3155dn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Kyocera Ecosys P3155dn

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    33 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Tur­bo­la­ser für druck­freu­dige Büros

    Stärken & Schwächen
  • 2

    Drucker im Test: Ecosys PA2100cx von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Kyocera Ecosys PA2100cx

    Gut

    1,7

    0 Tests

    307 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Unspek­ta­ku­lä­rer, aber soli­der Farbla­ser für Büros

    Stärken & Schwächen
  • 3

    Drucker im Test: Ecosys MA2100cfx von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Kyocera Ecosys MA2100cfx

    Gut

    1,7

    0 Tests

    1.010 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Nicht der Schnellste, aber dafür kli­ma­neu­tral

    Stärken & Schwächen
  • 4

    Drucker im Test: Ecosys P3145dn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Kyocera Ecosys P3145dn

    Gut

    1,7

    0 Tests

    73 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Nicht gerade güns­ti­ger S/W-​Laser­dru­cker mit guter Aus­stat­tung und hohem Druck­tempo

    Stärken & Schwächen
  • 5

    Drucker im Test: PA2001 von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Kyocera PA2001

    Gut

    2,0

    0 Tests

    312 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Kom­pak­ter Mini­mal-​Laser­dru­cker

    Stärken & Schwächen
  • 6

    Drucker im Test: Ecosys M3655idn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Kyocera Ecosys M3655idn

    Gut

    2,1

    1 Test

    6 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Voll­pro­fes­sio­nel­les Laser­druck­sys­tem für höchste Büro­an­sprü­che

    Stärken & Schwächen
  • 7

    Drucker im Test: Ecosys PA2100cwx von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Kyocera Ecosys PA2100cwx

    Gut

    2,2

    1 Test

    306 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Nicht der Schnellste, aber ansons­ten stark

    Stärken & Schwächen
  • 8

    Drucker im Test: Ecosys MA2100cwfx von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Kyocera Ecosys MA2100cwfx

    Gut

    2,3

    3 Tests

    1.008 Meinungen
    Alle Produktdaten

    In mit­tel­großen Büros gut auf­ge­ho­ben, könnte aber mehr Papier fas­sen

    Stärken & Schwächen
  • 9

    Drucker im Test: PA2001w von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Kyocera PA2001w

    Gut

    2,4

    2 Tests

    310 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Platz­spa­ren­der Laser­dru­cker mit spar­ta­ni­scher Aus­stat­tung

    Stärken & Schwächen
  • 10

    Drucker im Test: MA2001 von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Kyocera MA2001

    Befriedigend

    2,6

    0 Tests

    194 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Rela­tiv preis­wer­ter Laser für gele­gent­li­chen Doku­men­ten­druck im Home-​Office

    Stärken & Schwächen
  • 11

    Drucker im Test: MA2001w von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Kyocera MA2001w

    Befriedigend

    2,8

    3 Tests

    197 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Platz­spa­ren­der S/W-​Laser­dru­cker fürs kleine Büro

    Stärken & Schwächen
  • Unter unseren Top 11 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Kyocera Drucker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Drucker im Test: ECOSYS M5526cdw von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Kyocera ECOSYS M5526cdw

    Gut

    1,8

    12 Tests

    975 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Starke Aus­stat­tung für Büros, dafür aber Abstri­che bei Duplex-​Kopien und Papier­fach­größe

    Stärken & Schwächen
  • Drucker im Test: ECOSYS M5526cdn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Kyocera ECOSYS M5526cdn

    Sehr gut

    1,4

    6 Tests

    10 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Drucker im Test: ECOSYS M5521cdw von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Kyocera ECOSYS M5521cdw

    Gut

    2,3

    4 Tests

    77 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Preis­wert und mit hoher Funk­ti­ons­viel­falt, dafür aber umständ­lich in der Hand­ha­bung

    Stärken & Schwächen
  • Drucker im Test: ECOSYS M6635cidn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Kyocera ECOSYS M6635cidn

    Sehr gut

    1,0

    1 Test

    30 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Alt­ba­cken, aber leis­tungs­stark

    Stärken & Schwächen
  • Drucker im Test: FS-1325MFP von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Kyocera FS-1325MFP

    Gut

    1,9

    5 Tests

    662 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Drucker im Test: ECOSYS P5021cdw von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Kyocera ECOSYS P5021cdw

    Gut

    2,2

    7 Tests

    59 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Drucker im Test: Ecosys P2040dn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Kyocera Ecosys P2040dn

    Gut

    1,6

    0 Tests

    553 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Drucker im Test: Ecosys PA4500x von Kyocera, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Kyocera Ecosys PA4500x

    ohne Endnote

    0 Tests

    1 Meinung
    Alle Produktdaten

    Druckt flott 600 Blatt, braucht aber auch 600 Watt

    Stärken & Schwächen
  • Drucker im Test: Ecosys P6235cdn von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Kyocera Ecosys P6235cdn

    Gut

    2,0

    1 Test

    57 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Zieht im Standby so viel wie zehn Ener­gie­spar­lam­pen...

    Stärken & Schwächen
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Groß, stark aus­ge­stat­tet und ideal für Büros und Inten­siv­nut­zer

Stärken

  1. solide S/W-Druckqualität
  2. angemessenes Papiermanagement
  3. gut auf den Bürobetrieb ausgelegt
  4. vergleichsweise geringe Preise

Schwächen

  1. nicht für den Fotodruck geeignet
  2. umständliche Bedienung durch kleine Displays
  3. Probleme bei Mac-Nutzern

Ein großer Multifunktionsdrucker von Kyocera. Multifunktionsdrucker von Kyocera sind meist groß und sperrig. (Bildquelle: kyoceradocumentsolutions.de)

Die Drucker des japanischen Herstellers Kyrocera gelten als klassische Bürogeräte. Das zeigt auch das Produktsortiment: Der Hersteller bietet ausschließlich Laserdrucker als Multifunktionsgeräte an.

Wie bewerten Fachmagazine Kyocera-Drucker in ihren Testberichten?

Aufgrund der bei Laserdruckern üblicherweise geringer ausfallenden Druckauflösung fallen reine Datenblattbewertungen mancher Tester etwas schlechter als, obwohl Laserdrucker keine hohe Druckauflösung benötigen, um scharfe und kontrastreiche Texte zu Papier zu bringen. Daher ist es logisch, dass die Drucker beim Farbdruck schlechter als Geräte anderer Hersteller abschneiden. Laserdrucker sind nicht auf farbige Drucke oder gar Fotodruck ausgerichtet, wobei einige Geräte von Kyocera hier in manchen Tests erstaunlich gut abschneiden – allerdings auf speziellem Laser-Fotopapier. Die Multifunktionsgeräte des Herstellers liegen hinsichtlich der Qualität im Kopieren sowie Scannen relativ weit unterhalb der durchschnittlichen Note anderer getesteter Drucker. Das ist einerseits den nur gering auflösenden Scan-Einheiten geschuldet, andererseits den nur ungenau dargestellten Farben.

Kosten und Reichweite der Kyocera-Drucker – Laser-typisch gut im S/W-Druck

Wie bei Laserdruckern üblich, besitzen auch die Geräte des Herstellers eine hohe Reichweite pro Tonerkartusche. So erklären sich deutlich überdurchschnittlich geringe Folgekosten beim S/W-Druck. In Sachen Farbdruckkosten beläuft es sich bei den Druckern von Kyocera auf Durchschnittsware. Hier fallen Folgekosten auch nicht höher aus, als es bei Laserdruckern anderer Hersteller der Fall ist.

Umfangreiche Ausstattung, aber nicht ohne Mängel

Die oftmals großen Multifunktionsdrucker von Kyocera zeigen hinsichtlich der Ausstattung, dass sie für den Betrieb in Büros mit größerem Druckaufkommen geeignet sind. Viele Modelle können bei Testern mit einer Duplex-Einheit punkten, die ein automatisches Bedrucken beider Papierseiten ermöglicht – das spart Zeit und Geld. Testberichte zeigen, dass der Duplex-Einzug nicht immer fehlerfrei funktioniert: Hin und wieder entstehen Eselsohren an den beidseitig bedruckten Blättern. Trotzdem zeigen sich Kyocera-Geräte hier überdurchschnittlich gut.

Die besten Kyocera-Drucker mit automatischer Duplex-Funktion:



Ein sehr simples Bedienfeld eines Kyocera-Druckers Ohne grafisches Display oder Touchscreen ist die Handhabung bei Kyocera eingeschränkt. (Bildquelle: kyoceradocumentsolutions.com)

Die Vielfalt an verfügbaren Schnittstellen ist bei dem Hersteller weder besser noch schlechter als der Marktschnitt. Es werden in unterschiedlichen Preisbereichen Geräte mit dementsprechend großer oder geringer Vielfalt geboten. Dabei lässt sich erkennen, dass die gebotenen Zugänge – etwa Netzwerk, WLAN oder per App – fehlerfrei funktionieren. Anlass zu Kritik gibt in Tests lediglich das Fehlen diverser anderer Schnittstellen. Das Papierfach und das gesamte Papiermanagement sind etwas besser gelöst als bei der Konkurrenz. Insgesamt hebt sich Kyocera hier leicht vom Marktmittel ab. Das liegt an Papierfächern, die eine für den jeweiligen Einsatz völlig ausreichende Papierkapazität bieten.

Eine Schwachstelle von Kyocera liegt in der Bedienung

Die Installation zeigt sich bei Kyocera als Schwachstelle. Es wird eine CD mitgeliefert, auf der sich Bedienungsanleitung sowie notwendige Druckertreiber befinden. Unter Windows gelingt die Einrichtung zumeist problemlos. Als Mac-Nutzer triffst Du bei diesem Hersteller oft auf Probleme: Treiber sind nicht vorhanden, laufen nicht ordnungsgemäß oder die Installation dauert einfach sehr lange. Daher verwundert es nicht, dass Tester in diesem Punkt häufig Abwertungen durchführen müssen. Bei der generellen Handhabung ist das Display oft Ursache für schlechte Noten. Kleine Bildschirme, die verschachtelte Menüs sehr unglücklich darstellen, sowie das häufige Fehlen eines Touchscreens erleichtern die Bedienung nicht wirklich.

Top-Drucker von Kyocera mit einfacher Touchscreen-Bedienung:

von

Julian Elison

„Mein Tipp: Mit Blick auf die Umwelt und die Folgekosten sind Tintentankdrucker das Nonplusultra. Ein Blick kann sich durchaus lohnen.“

Zur Kyocera Drucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kyocera Drucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Kyocera Drucker sind die besten?

Die besten Kyocera Drucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Fachmagazine Kyocera-Drucker in ihren Testberichten?
  2. Kosten und Reichweite der Kyocera-Drucker – Laser-typisch gut im S/W-Druck
  3. Umfangreiche Ausstattung, aber nicht ohne Mängel
  4. Die besten Kyocera-Drucker mit automatischer Duplex-Funktion
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf