Die Ferngläser des Traditionsunternehmens Zeiss bieten eine hohe optische Qualität auch für den professionellen Einsatz. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Zeiss Ferngläser am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

29 Tests 600 Meinungen

Zeiss Ferngläser Bestenliste

Top-Filter: Modell

39 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Zeiss Terra ED Pocket 8x25

    ohne Endnote

    2  Tests

    4  Meinungen

    Fernglas im Test: Terra ED Pocket 8x25  von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss SFL 8x40

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Fernglas im Test: SFL 8x40 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss SFL 10x40

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Fernglas im Test: SFL 10x40 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss Victory Pocket 8x25

    Sehr gut

    1,5

    4  Tests

    0  Meinungen

    Fernglas im Test: Victory Pocket 8x25 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Zeiss Victory Pocket 10x25

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    25  Meinungen

    Fernglas im Test: Victory Pocket 10x25 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Zeiss Terra ED Pocket 10x25

    Befriedigend

    3,3

    1  Test

    138  Meinungen

    Fernglas im Test: Terra ED Pocket 10x25 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend
  • Zeiss Terra ED 10x42

    Mangelhaft

    4,9

    3  Tests

    3  Meinungen

    Fernglas im Test: Terra ED 10x42 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 4.9 Mangelhaft
  • Zeiss Terra ED 8x32

    Gut

    1,7

    1  Test

    31  Meinungen

    Fernglas im Test: Terra ED 8x32 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Zeiss Victory SF 8x42

    Sehr gut

    1,2

    3  Tests

    15  Meinungen

    Fernglas im Test: Victory SF 8x42 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Zeiss Conquest HD 8x42

    ohne Endnote

    1  Test

    6  Meinungen

    Fernglas im Test: Conquest HD 8x42 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss Conquest HD 8x56

    Gut

    1,6

    4  Tests

    4  Meinungen

    Fernglas im Test: Conquest HD 8x56 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Zeiss Victory HT 8x54

    Sehr gut

    1,4

    4  Tests

    0  Meinungen

    Fernglas im Test: Victory HT 8x54 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Zeiss Conquest Gavia 85

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fernglas im Test: Conquest Gavia 85 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss Mono 10x25 T*

    Gut

    2,3

    0  Tests

    32  Meinungen

    Fernglas im Test: Mono 10x25 T* von Zeiss, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Zeiss Victory SF 10x42

    ohne Endnote

    2  Tests

    5  Meinungen

    Fernglas im Test: Victory SF 10x42 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss Conquest HD 15x56

    ohne Endnote

    2  Tests

    1  Meinung

    Fernglas im Test: Conquest HD 15x56 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss TL Pocket 10x25 Night Blue

    Gut

    1,8

    0  Tests

    75  Meinungen

    Fernglas im Test: TL Pocket 10x25 Night Blue von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Zeiss Terra ED 10x32

    ohne Endnote

    1  Test

    7  Meinungen

    Fernglas im Test: Terra ED 10x32 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss Victory HT 10x54

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Fernglas im Test: Victory HT 10x54 von Zeiss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Zeiss Terra ED 8x42

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    120  Meinungen

    Fernglas im Test: Terra ED 8x42 von Zeiss, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Zeiss Feldstecher

Umfang­rei­ches Sor­ti­ment kurz vor­ge­stellt

Lifeststyle Terra ED

Das alteingesessene Unternehmen wurde 1846 gegründet und steht seit jeher für hochwertige optische Erzeugnisse. Neben Mikroskopen, Foto- und Filmobjektiven stehen auch Ferngläser im Mittelpunkt des thüringischen Unternehmens. Dabei entwickelt Zeiss Ferngläser als Lifestyle-Produkt, für die Naturbeobachtung, Marine oder für die Jagd.
Lifestyle-Serie für viel Flexibilität
Die Lifestyle-Ferngläser von Zeiss tragen den Namen Terra ED. Die Allrounder kommen als Dachkantenprismen-Binokular in modischem Blau-Schwarz, Grau-Schwarz oder ganz in Schwarz zum vielseitigen Einsatz. So dienen die Gläser als Begleiter auf Wanderschaft oder bei Sportevents dem Gelegenheits-Spotter. Derzeit gibt es nur zwei Ferngläser in der Serie. Die Objektive haben einen Durchmesser von 42 Millimetern und arbeiten mit einer acht- oder zehnfachen Vergrößerung.

Victory DiaScope Victory DiaScope

Ferngläser für die reguläre NaturbeobachtungFür die Naturbeobachtung stehen dem Spotter Dachkant-Prismen-Ferngläser sowie Spektive zur Verfügung. Mit den Taschenferngläsern Conquest Compact wagt man den Einstieg in die Naturbeobachtung und Conquest HD überzeugt mit einer neutralen sowie klaren Farbwiedergabe. Unter der Serie Victory sind sechs Unterserien für die normale Naturbeobachtung erschienen. Der Feldstecher für die Vogelbeobachtung Victory SF ist mit einem Weitwinkel-Sehfeld ausgestattet, sodass man den Flug des Vogels gut verfolgen kann. Victory HT wiederum ist bis zum heutigen Zeitpunkt (Stand 12/2014) das hellste Premium-Fernglas der Welt und eignet sich für die Langzeitbeobachtung. Scharfe und farbsaumfreie Konturen verspricht das Victory FL, während das Victory Compact trotz Taschenformat für brillante Hochleistungsoptik steht. Die Serien Victory RF sowie Victory PRF gehören zu den optoelektronischen Laser-Entfernungsmessern. Während das Victory RF ein Binokular mit Entfernungsmesser ist, gehört das PRF zu den Monolukaren mit dem Vorteil, dass es leicht zu verstauen ist und dennoch zuverlässig Entfernungen wiedergeben kann. Somit ist es dank der Laser-Rangefinding-Technologie im beruflichen Wildtier-Monitoring einsetzbar.

Nachtgläser, Nachtsichtgeräte und Spektive
Mit dem Dialyt stellt Zeiss ein Fernglas für die Dämmerung zur Verfügung. Derzeit ist das Dialyt 8x56 GA T* aktuell. Unter dem Namen Victory sind nicht nur reguläre Ferngläser, sondern auch ein Nachtsichtgerät mit der Kennung Victory NV erschienen. Das Gerät kommt mit einem elektronischen Restlichtverstärker zum Einsatz und ermöglicht die Sicht auf scheue, nachtaktive Tiere wie Eulen oder Fledermäuse. Unter der Serie Dialyt ist aber auch ein Spektiv mit einer bis zu 45fachen Vergrößerung erschienen. Victory DiaScope wiederum ist ein Hochleistungsspektiv mit einem 75fachen Zoom.

Nautik Marine

Hoch professionelle Modelle für Marine und JagdDie Ferngläser der Serie Marine haben eine siebenfache Vergrößerung, was sich für Nautik-Ferngläser generell bewährt hat, da es trotz Seegang für ein relativ ruhiges Bild sorgt. Die maritimen Zeiss-Gläser sind in der Porro-Bauweise gefertigt und verfügen über eine Einzelokulareinstellung. Für die Jagd stehen Zielfernrohre der Marke Victory und Conquest DL sowie Reflexvisiere und diverse Monokulare zur Verfügung. Auch die oben vorgestellten Spektive und diverse Ferngläser mit oder ohne Entfernungsmesser können bei der Jagd in Verwendung kommen.

von Marie Morgenstern

Zur Zeiss Fernglas Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ferngläser

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Zeiss Ferngläser Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf