Für wen eignet sich das Produkt?
Wenn Sie sich ein Fernglas wünschen, das Sie mit einer 8-fachen Vergrößerung bei Events, Reisen oder Outdooraktivitäten hautnah ans Geschehen bringt, dann ist das Zeiss Terra ED 10x25 Pocket eine gute Wahl. Auch für die Natur- und Vogelbeobachtung ist es gut geeignet. Mit einem Objektivdurchmesser von 25 Millimetern ist es beispielsweise für Jäger, die gerade in der Dämmerung gute Ergebnisse brauchen, nicht empfehlenswert. Ansonsten lässt Sie das Fernglas auch bei Wind und Wetter nicht im Stich. Mit dem wasserfesten Gehäuse und einer Funktionstemperatur von minus 20 bis 63 Grad Celsius sind Sie bestens gerüstet. Die Stickstoffbefüllung sorgt dafür, dass es auch bei extremen Temperaturschwankungen nicht beschlägt.
Stärken und SchwächenBesonders mobil wird das Qualitätsglas von Zeiss durch das zusammenfaltbare Design und die dadurch kompakte Größe sowie das geringe Gewicht von 310 Gramm. Für beste Ergebnisse sorgt das Schott ED-Glas mit einer hydrophoben Mehrschichtvergütung, die brillante Bilder und natürliche Farben bis zum Rand verspricht. Mit einem Sehfeld von 119 auf 1.000 Meter haben Sie gute Rundumsicht, im Nahbereich liefert es ab 1,9 Meter gute Bilder. Über das Fokussierrad lässt sich die gewünschte Entfernung exakt und sanft einstellen. Brillenträger werden den Dioptrienausgleich zwischen +3 und -3 zu schätzen wissen.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür etwa 300 Euro (Amazon) bekommen Sie mit dem Terra ED 8x25 Pocket gewohnt gute Zeiss-Qualität, an der Sie durch die schützende Gummiarmierung lange Freude haben werden. Wenn Sie Wert auf gute Ergebnisse in der Dämmerung legen, ist das Zeiss Terra ED 10x42 allerdings die bessere Alternative.