WMF bietet eine große Auswahl an Kochtöpfen und Topfsets aus Edelstahl. Die Töpfe sind unempfindlich, leicht zu reinigen und oft induktionsfähig.
Unsere Bestenliste wird sorgfältig von unserer Redaktion zusammengestellt. Zwei Säulen sorgen dafür, dass Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität eines Produktes erhalten: die Testergebnisse der Fachzeitschriften und die Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Unsere Quellen:

  • und 6 weitere Magazine

WMF Kochtöpfe Bestenliste

Top-Filter: Typ

59 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Kochtopf im Test: Gemüsetopf (28 cm) von WMF, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    WMF Gemüsetopf (28 cm)

    Fami­li­en­freund­li­cher Vor­rats­ko­cher
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Koch­topf
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 2
    Kochtopf im Test: Provence Plus Topfset 4-tlg. von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Provence Plus Topfset 4-tlg.

    Darf‘s noch ein Topf mehr sein?
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 3
    Kochtopf im Test: Diadem Plus Kochgeschirr-Set 5 tlg. von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Diadem Plus Kochgeschirr-Set 5 tlg.

    Ordent­lich in allen Belan­gen
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 4
    Kochtopf im Test: Inspiration Topfset von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Inspiration Topfset

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Topf­set für alle Herd­ar­ten
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 5
    Kochtopf im Test: Aparto Kochgeschirr-Set, 5-teilig von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Aparto Kochgeschirr-Set, 5-teilig

    Zeit­los moder­nes Edel­stahl-​Topf-​Set mit Sicht­koch­de­ckel
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 6
    Kochtopf im Test: Kochgeschirr-Set Function 4, 5-teilig von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Kochgeschirr-Set Function 4, 5-teilig

    Spielt auf allen Her­den seine Stär­ken aus
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 7
    Kochtopf im Test: Bratentopf (12 cm) Mini von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Bratentopf (12 cm) Mini

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Koch­topf
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 8
    Kochtopf im Test: Topfset Astoria (5-teilig) von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Topfset Astoria (5-teilig)

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 9
    Kochtopf im Test: Spargeltopf mit Glasdeckel (16 cm) von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    WMF Spargeltopf mit Glasdeckel (16 cm)

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Spar­gel­topf
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 10
    Kochtopf im Test: Provence Plus Topfset 5 tlg. von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    WMF Provence Plus Topfset 5 tlg.

    Edel­stahl­set mit guter Wär­me­spei­che­rung
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 11
    Kochtopf im Test: Premium One Topfset (5-teilig) von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    WMF Premium One Topfset (5-teilig)

    Hoch­wer­tig und viel­sei­tig
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 12
    Kochtopf im Test: Quality One Kochtopf-Set 6 tlg. von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    WMF Quality One Kochtopf-Set 6 tlg.

    Soli­des Set für viel­fäl­tige Küchen­ar­bei­ten
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 13
    Kochtopf im Test: Quality One Kochtopf-Set 4 tlg. von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    WMF Quality One Kochtopf-Set 4 tlg.

    Mit Alu­kern als Wär­me­lei­ter
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 14
    Kochtopf im Test: Kochgeschirr-Set 4-teilig Concento von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    WMF Kochgeschirr-Set 4-teilig Concento

    Für alle gän­gi­gen Herd­ar­ten geeig­net, auch für Induk­tion
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 15
    Kochtopf im Test: Compact Cuisine Topf-Set (4-teilig) von WMF, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    WMF Compact Cuisine Topf-Set (4-teilig)

    Viel­sei­tige, sta­pel­bare und induk­ti­ons­ge­eig­nete Kochtöpfe
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 16
    Kochtopf im Test: Perfect Pro von WMF, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    WMF Perfect Pro

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Schnell­koch­topf
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 17
    Kochtopf im Test: Premium One Topfset (4-teilig) von WMF, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    WMF Premium One Topfset (4-teilig)

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Topf­set
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 18
    Kochtopf im Test: Bueno Fleischtopf von WMF, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    WMF Bueno Fleischtopf

    • Mate­rial: Alu­guss
    • Typ: Koch­topf
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 19
    Kochtopf im Test: Schnelltopf Perfect Premium von WMF, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    WMF Schnelltopf Perfect Premium

    Ein­fach zu bedie­nen­der fami­li­en­taug­li­cher Schnell­koch­topf
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Schnell­koch­topf
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • 20
    Kochtopf im Test: Nudeltopf Mini von WMF, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    WMF Nudeltopf Mini

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Typ: Koch­topf
    • Induk­ti­ons­ge­eig­net: Ja
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere WMF Kochtöpfe nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Klas­si­sches Edel­stahl und smarte Dampf­ga­rer

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

WMF Kochgeschirr-Set 4-teilig Concento Für das Kochtopfset Concento von WMF gibt es gute Noten von Käufern und Testern. (Bild: amazon.de)

WMF gehört zu den bekanntesten Herstellern von Kochgeschirr und modernen Küchengeräten. Vor allem die Töpfe der Traditionsmarke sind in vielen Haushalten zu finden. Das WMF-Kochtopf-Sortiment umfasst hunderte Produkte, die nahezu alles abdecken, was Sie unter die Dunstabzugshaube oder in den Backofen schieben können: vom WMF-Schnellkochtopf, Gemüsetopf über den Nudel-, Fleisch- und Bratentopf bis hin zum Gemüsedämpfer, die Stielkasserolle oder Sauteuse. Das Gros der Töpfe besteht aus dem hauseigenen Cromargan Edelstahl 18/10.

Strapazierfähige und langlebige Töpfe

WMF setzt demnach vornehmlich auf strapazierfähige, langlebige und pflegeleichte Edelstahltöpfe, die unempfindlich gegen Kratzer und Stöße sind und selbst bei Intensivgebrauch nur wenige Gebrauchsspuren hinterlassen. Die meisten WMF-Kochtöpfe sind aus 18/10-Edelstahl gefertigt (18 Prozent Chrom, 10 Prozent Nickel, Prozent Stahl) und rostfrei, spülmaschinenfest, geschmacksneutral sowie einfach in der Handhabung. Bei den Topfböden kommt entweder ein klassischer Sandwichboden oder ein TransTherm-Allherdboden zum Einsatz. Sie verteilen die Wärme gleichmäßig über den Topfboden, geben sie langsam, aber gleichmäßig an das Gargut weiter und liegen stets plan auf der Kochstelle auf. Scharfes Anbraten kann allerdings zum Ankleben von Kurzgebratenen führen.

Zwei Leistungsversprechen unter einer Marke

Mit seinem Sortiment adressiert WMF einerseits das Premiumsegment, in Teilen aber auch die breite Masse an Kunden – ein sicherlich ungewöhnliches Konzept für eine Marke mit einer solch etablierten Reputation, zumal die Unterschiede im Qualitätsversprechen für den Kunden nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Demnach ist es denkbar, dass Sie einen WMF-Topf für 50 Euro im Handel finden, der anderswo erst ab 150 Euro den Besitzer wechselt - der eine in der firmeneigenen Fabrik in Fernost gefertigt, der andere in den eigenen Werkhallen. Generell honorieren die Produktprüfer die koch- und Gebrauchseigenschaften der Kochtöpfe und Topfserien der Württembergische Metallwarenfabrik jedoch mit einem „Gut“ oder „Sehr gut“.

Griffisolierung Cool+ und Serie Function 4

Ganz auf die Premiumklasse konzentriert sich WMF mit der Kochgeschirrserie „Premium One“. Einen Besonderheit ist die Cool+ genannte Griffisolierung, die sich bei den Töpfen mit Ausnahme der Stielkasserollen findet. Diese auch optisch durch die Cool-Dots in Rot kenntlich gemachten Töpfe zeichnen sich durch kurze Kochzeiten aus und sind besonders sicher in der Anwendung. Auch in der übrigen Ausstattung setzt sich dieser Ansatz fort. So sorgt eine Dampföffnung im Deckel für kontrolliertes Abdampfen und verhindert Verbrennungen durch den heißen Wasserdampf. Auch bei der Serie „Gourmet Plus“ sind heiße Griffe kein Thema. WMF-Töpfe der Serie „Function 4“ wiederum punkten mit vier Deckelpositionen für verschiedene Ausgießöffnungen. Auf diese Weise kann wasserarm gegart und mit geschlossenem Deckel Flüssigkeit kontrolliert abgegossen werden.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur WMF Kochtopf Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kochtöpfe

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle WMF Kochtöpfe Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche WMF Kochtöpfe sind die besten?

Die besten WMF Kochtöpfe laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf