„sehr gut“ (92%) – Testsieger
„... Durch die längliche Dampföffnung wird das Risiko des Überkochens verringert. Fleisch lässt sich gut anbraten, wobei es nur leicht anhaftet. So ist die Reinigung weniger intensiv und gelingt zügig. ... Der Concento Fleischtopf von WMF besticht durch eine zügige Kochdauer und ein gutes Anbratverhalten. Durch den schweren Deckel und die längliche Dampföffnung kocht beispielsweise Reis nicht so schnell über.“
„gut“ (90,3%)
„... Beim Kochen von Reis kann etwas Wasser zwischen Topf und Deckel herausspritzen. Fleisch lässt sich gut anbraten und haftet nur leicht an. So gelingt die Reinigung auch in kurzer Zeit ohne besonderen Kraftaufwand. ... Der Silence Kochtopf von Rösle glänzt durch kurze Kochzeiten und ein gutes Anbratverhalten. Zwar ist der Topf recht schwer, dafür lässt er sich gut handhaben.“
„gut“ (88,2%)
„... Beim Kochen von Reis kann Wasser sowohl aus den Dampföffnungen als auch zwischen Topf und Deckel herausspritzen. Fleisch haftet beim Anbraten an und wird nicht gut gebräunt. Die Reinigung ist etwas zeitintensiv und erfordert bei hartnäckigen Verschmutzungen nicht unerheblichen Kraftaufwand. ... hat die längste Kochdauer im Test, wobei diese noch in einem guten Bereich liegt. Praktisch ist der Deckel ...“
„gut“ (87,1%)
„... Das Wasser kann zwischen Topf und Deckel überkochen, wenn beispielsweise Reis gekocht wird. Beim Anbraten haftet das Fleisch am Boden an, dennoch lässt es sich gut bräunen. Die Reinigung des Topfes kann etwas Zeit beanspruchen und erfordert je nach Verschmutzungsgrad mehr Kraft. ... hat mit 6:10 Minuten die kürzeste Kochdauer. Zudem heizt der Topf sich auch in einer Minute am höchsten auf.“
„gut“ (86%)
„... Zwischen Topf und Deckel spritzt Wasser beispielsweise beim Kochen von Reis heraus. Fleisch lässt sich gut anbräunen, aber haftet beim Anbraten an. Dennoch lässt sich der Topf gut reinigen, ohne kraftvoll schrubben zu müssen. ... Der 3ply Mehrschichtmaterial Fleischtopf von Le Creuset hat das größte Volumen im Test und ist daher auch recht schwer.“
„gut“ (85,8%) – Preis-/Leistungssieger
„... Beim Anbraten von Fleisch wird dieses gut gebräunt, dennoch haftet es auch am Boden an. Die Reinigung ist zeitintensiv und hartnäckige Verschmutzungen müssen mit Kraft beseitigt werden. ... heizt zügig auf, sodass nach nur einer Minute der Topf 116 °C erreicht. Auch die Warmhaltung liegt in einem guten Bereich. Durch sein geringes Gewicht ist der Topf angenehm zu handhaben.“
„gut“ (85,8%)
„... Beim Kochen von stärkehaltigen Lebensmitteln kocht das Wasser zwischen Deckel und Topf über. Fleisch lässt sich gebräunt anbraten, dafür haftet es am Boden an. Bei der Reinigung kann je nach Verschmutzungsgrad mehr Zeit und Kraftaufwand vonnöten sein. ... hat die beste Wärmespeicherung im Test, sodass nach einer Stunde die höchste Resttemperatur bestand. Auch mit der kurzen Kochdauer ... kann das Modell glänzen.“
„sehr gut“ (92%) – Testsieger
„Das Topfset Concento von WMF ist eines der wenigen, bei dem jeder Topf einen Deckel hat. Jeder Deckel verfügt über eine längliche Dampföffnung, sodass ein geringeres Überkochrisiko besteht. Die Auffangrinne am Deckel nimmt gegebenenfalls austretendes Wasser auf und hindert dieses daran, am Topf herunter zu laufen.“
„gut“ (90%)
„Das Topfset Silence von Rösle hat mit fünf Töpfen einen beachtlichen Lieferumfang. Alle Deckel sind mit einem Silikonrand ausgestattet, sodass der jeweilige Deckel plan auf dem Topf aufliegen kann. Zudem bleibt der Silikonrand recht kühl. Die Töpfe sind zügig aufgeheizt und haben so eine kurze Kochdauer.“
„gut“ (88,1%)
„Das Topfset Black Pearl von ELO hat praktische Deckel, die durch den Silikonrand gut schließen und durch die Öffnungen im Rand dennoch den Dampf ablassen können. Außerdem sind die Deckel mit Griffen aus Kunststoff ausgestattet, die auch als Ständer für den Deckel fungieren, wenn dieser abgestellt wird.“
„gut“ (87,2%)
„Das Topfset Meister-Set Black Betty i von Schulte-Ufer erfüllt einen hohen Sicherheitsstandard. Dadurch dass sowohl die Topf- als auch die Deckelgriffe aus wärmeisoliertem Kunststoff bestehen, werden diese auch beim Kochen nicht heiß und können so jederzeit auch ohne Topflappen berührt werden.“
„gut“ (86,9%) – Preis-/Leistungssieger
„Das Topfset Milano von B / R / K zeichnet sich dank des großflächigen Topfbodens von 19,5 cm Durchmesser durch ein schnelles Aufheizen aus. Alle Töpfe sind mit einem passenden Deckel ausgestattet. Da bei diesem Set kein Stieltopf enthalten ist, lässt es sich besonders platzsparend ineinander stapeln.“
„gut“ (86,2%)
„Das Topfset 3ply Mehrschichtmaterial von Le Creuset ist mit fünf Töpfen umfangreich. Die Töpfe sind jeweils mit einer Messskala ausgestattet, die das Volumen in Liter und in Quart angibt. Die Topfdeckel weisen keine Dampföffnung auf, sodass beim Kochen bei geschlossenem Deckel kein Dampf entweichen kann.“
„gut“ (86%)
„Das Topfset Meister-Set Chiara von Rohe hat mit fünf Töpfen einen großen Lieferumfang. Die Töpfe sind zwar mit einer großziffrigen Skala ausgestattet, dennoch ist die Schrift etwas blass. Da die Deckel keine Dampföffnung aufweisen, kann bei geschlossenem Deckel kein Kochdampf entweichen.“
„sehr gut“ (92,5%) – Testsieger
„... Beim Kochen von Reis kann das Wasser bei zu hoher Temperatur überkochen und tritt dann zwischen Deckel und Topf aus. In dem Topf lässt sich Fleisch gut gebräunt anbraten, ohne anzuhaften. So kann der Topf leicht gereinigt werden. Wobei nur der kleine Raum zwischen Griff und Topf etwas schwierig zu säubern ist. ... bietet neben der kürzesten Kochdauer auch eine hohe Sicherheit durch den Fingerschutz.“
„gut“ (88,8%)
„... Wird Reis zu heiß gekocht, kocht das Wasser zwischen Topf und Deckel über. Das Anbraten von Fleisch gelingt gut gebräunt, sodass nichts anhaftet. Durch die Beschichtung ist die Reinigung einfach. Die Außenhülle aus Edelstahl erfordert etwas mehr Pflege. ... liefert eine zügige Kochzeit und die beste Warmhaltung. Das Besondere an diesem Topf ist das Edelstahl-Design außen und die PTFE-Beschichtung innen.“
„gut“ (88,4%)
„... Beim Kochen von Reis bei zu hoher Temperatur spritzt das Wasser zwischen Topf und Deckel heraus. Fleisch lässt sich gut gebräunt anbraten und haftet dabei auch mit nur wenig Fett nicht am Topf an. Somit gelingt die Reinigung stets mühelos. ... Der Home Chef Induction Kochtopf von Tefal ist aufgrund seines geringen Gewichts sehr handlich. Die Kochdauer fällt bei diesem Modell mit über 10 Minuten etwas länger aus.“
„gut“ (87%) – Preis-/Leistungssieger
„... Beim Kochen von Reis kann das Wasser schnell überkochen und spritzt dann zwischen Topf und Deckel heraus. Das Anbraten von Fleisch erfolgt problemlos, so wird das Fleisch gebräunt und haftet nicht am Topf an. Dadurch gelingt die Reinigung schnell und ohne nennenswerten Kraftaufwand. ... Die Kochdauer dagegen ist mit über 11 Minuten etwas langwierig. Zudem punktet das Modell mit den wärmeisolierten Griffen.“
„gut“ (86,2%)
„... Beim Kochen von Reis kann das überkochende Wasser sowohl aus der Dampföffnung als auch zwischen Topf und Deckel herausspritzen. Beim Anbraten von Fleisch wird dieses gut gebräunt und haftet nicht am Topfboden an. So gelingt die anschließende Reinigung zügig und mühelos. ... bietet neben einem guten Anbratverhalten eine hohe Sicherheit durch die wärmeisolierten Griffe mit Fingerschutz. ...“
„gut“ (86%)
„... Wenn Reis bei zu hoher Temperatur gekocht wird, kann das Wasser zwischen Deckel und Topf überkochen. Fleisch haftet beim Anbraten etwas am Boden an, dennoch lässt es sich gut bräunen. Durch das Anhaften gestaltet sich die Reinigung etwas aufwendiger als bei anderen beschichteten Töpfen. ... Der Quadro Black Fleischtopf von Silit glänzt mit einer kurzen Kochdauer und fällt durch sein eckiges Design auf.“
„gut“ (85,3%)
„... Innerhalb von 11:14 Minuten werden zwei Liter Wasser zum Kochen gebracht. ... wenn Reis bei zu hoher Temperatur gekocht wird, kocht das Wasser wegen der großen Dampföffnung nicht über. Fleisch lässt sich gut anbraten und bräunen, wobei es nicht am Topfboden anhaftet. Zwar verfärbt sich die weiße Keramik beim Anbraten, dennoch lässt sich diese Verfärbung zügig beseitigen. ...“
„sehr gut“ (92,4%) – Testsieger
„Das Topfset Concept Plus Induction von Woll weist eine hohe Sicherheit wegen der Kunststoffgriffe und des Silikonrings am Deckel auf. Die Deckel lassen sich plan geschlossen, mit Dampfabstand geschlossen und aufgesteckt am Topf nutzen. Praktisch ist auch der Siebeinsatz zum Dämpfen und Abgießen.“
„gut“ (88,9%)
„Das Topfset Injoy Sepcial von Berndes besticht außen mit dem typischen Edelstahl-Design, während innen eine Antihaftbeschichtung eingelassen ist. Da die dazugehörigen Deckel keine Dampföffnung aufweisen, kann beim Kochen mit geschlossenem Deckel kein Kochdampf abgelassen werden.“
„gut“ (88,4%)
„Das Topfset Home Chef Induction von Tefal sorgt für einen sicheren Umgang auch mit den heißen Töpfen, da alle Griffe an den Töpfen aus wärmeisoliertem Kunststoff mit einem praktischen Fingerschutz bestehen. Auch die Griffe an den Deckeln sind aus Thermokunststoff gefertigt und bleiben beim Kochen kühl.“
„gut“ (87,4%)
„Das Topfset Positano von Ballarini weist aufgrund seines Materials zwar eine lange Kochdauer auf, dafür ist die Hitzeverteilung sehr gleichmäßig. Die Griffe der Töpfe und Deckel bestehen aus Kunststoff und sind daher wärmeisoliert. Somit können die Griffe jederzeit beim Kochen problemlos angefasst werden.“
„gut“ (87,4%) – Preis-/Leistungssieger
„Das Topfset Balance Induction von Berndes liefert zu den drei Töpfen auch eine flache Schmorkasserolle zum Braten mit. Die Deckel der Töpfe sind mit einem Silikonrand zum planen Auflegen ausgestattet. Die Griffe aus Kunststoff haben zusätzlich zur Wärmeisolierung noch einen Fingerschutz integriert.“
„gut“ (86,6%)
„Das Topfset Quadro Black von Silit hat ein einzigartiges, quadratisches Design. Die keramikbeschichteten Töpfe dieses Sets sind die schwersten im Test, sodass gerade der große Fleischtopf unhandlich sein kann. Da die Deckel keine Dampföffnung haben, kann der Dampf beim Kochen nicht entweichen.“
„gut“ (86,4%)
„Das Topfset Accademia Bianca von Lagostina sind mit einer weißen Keramikbeschichtung ausgestattet, die sich trotz der hellen Farbe zügig reinigen lässt. Dank der großen Dampföffnung in den mitgelieferten Deckeln wird das Überkochrisiko verringert, da so viel Dampf beim Kochen austreten kann.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs