Vredestein bietet grundsolide Pneus für alle Jahreszeiten an. Alltagstaugliche ebenso wie sportliche. Für Straße, aber auch für Offroad. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Vredestein Autoreifen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

277 Tests 600 Meinungen

Vredestein Autoreifen Bestenliste

Top-Filter: Saison

  • Gefiltert nach:
  • Vredestein
  • Alle Filter aufheben

57 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Vredestein Quatrac Pro

    Befriedigend

    2,7

    8  Tests

    2  Meinungen

    Autoreifen im Test: Quatrac Pro von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Vredestein Wintrac Pro

    Gut

    1,8

    14  Tests

    2  Meinungen

    Autoreifen im Test: Wintrac Pro von Vredestein, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Vredestein Quatrac

    Sehr gut

    1,2

    2  Tests

    18  Meinungen

    Autoreifen im Test: Quatrac von Vredestein, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Vredestein Quatrac 5

    Gut

    2,2

    18  Tests

    66  Meinungen

    Autoreifen im Test: Quatrac 5 von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Vredestein Wintrac

    Gut

    2,1

    5  Tests

    16  Meinungen

    Autoreifen im Test: Wintrac von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Vredestein Ultrac Satin

    Gut

    1,9

    6  Tests

    31  Meinungen

    Autoreifen im Test: Ultrac Satin von Vredestein, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Vredestein Ultrac Vorti

    Gut

    2,4

    17  Tests

    9  Meinungen

    Autoreifen im Test: Ultrac Vorti von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Vredestein Sportrac 5

    Gut

    2,3

    26  Tests

    7  Meinungen

    Autoreifen im Test: Sportrac 5 von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Vredestein Ultrac

    Befriedigend

    3,2

    2  Tests

    1  Meinung

    Autoreifen im Test: Ultrac von Vredestein, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • Vredestein Snowtrac 5

    Gut

    2,3

    13  Tests

    23  Meinungen

    Autoreifen im Test: Snowtrac 5 von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Vredestein Ultrac Vorti+

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Ultrac Vorti+ von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Vredestein Wintrac Xtreme S

    Befriedigend

    2,8

    13  Tests

    3  Meinungen

    Autoreifen im Test: Wintrac Xtreme S von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Vredestein Comtrac 2 Winter

    Befriedigend

    3,3

    3  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Comtrac 2 Winter von Vredestein, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend
  • Vredestein Comtrac 2 All Season

    Ausreichend

    4,1

    1  Test

    1  Meinung

    Autoreifen im Test: Comtrac 2 All Season von Vredestein, Testberichte.de-Note: 4.1 Ausreichend
  • Vredestein Snowtrac 3

    Gut

    2,3

    44  Tests

    20  Meinungen

    Autoreifen im Test: Snowtrac 3 von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Vredestein T-Trac 2; 175/65 R14 82T

    Befriedigend

    2,8

    4  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: T-Trac 2; 175/65 R14 82T von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Vredestein Quatrac 5 235 /60 R18 107W

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Quatrac 5 235 /60 R18 107W von Vredestein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Vredestein Sportrac 3

    Gut

    2,2

    23  Tests

    3  Meinungen

    Autoreifen im Test: Sportrac 3 von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Vredestein Quatrac Lite

    Befriedigend

    3,5

    4  Tests

    2  Meinungen

    Autoreifen im Test: Quatrac Lite von Vredestein, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend
  • Vredestein Comtrac

    Befriedigend

    2,7

    9  Tests

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: Comtrac von Vredestein, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Pro­fil vom ita­lie­ni­schen Desi­gner

Ultrac heißt die Vorzeigeserie bei den Sommerreifen von Vredestein. Sie umfasst drei Produkte: den Vorti, den Sessento und den Cento. Weitere Sommerreifen des Herstellers finden sich unter den Bezeichnungen Sportrac, Hi-Trac und T-Trac. Um sie bestimmten Fahrzeugklassen zuzuordnen, ist der Geschwindigkeitsindex ein guter Indikator.

Von Giuriaro entworfen

Die Ultrac-Sommerreifen des niederländischen Herstellers sind von der Zusammenarbeit mit der Firma Giugiaro geprägt. Bekanntestes Werk von Giorgio Giugiaro ist der Entwurf des ersten VW Golf. Wegen der Kooperation mit dem Haus des Stardesigners tragen die Reifen dieser Serie italienische Namen. Den Ultrac Vorti zeichnet neben dem asymmetrischen Profil die Besonderheit aus, dass er für Sportwagen mit einem speziellen Hinterachs-Reifen erhältlich ist, der auf Haftung und Stabilität optimiert wurde, während den Vorderreifen die Aufgabe der Wasserverdrängung zukommt. Auch der Ultrac Sessenta ist auf Fahrzeuge mit hoher Höchstgeschwindigkeit abgestellt, er ist nahezu ausschließlich in der Geschwindigkeitskategorie Y (300 Stundenkilometer) erhältlich. Als leiser und komfortabler Sommerreifen mit symmetrischem Design wird der Ultrac Cento von Vredestein vermarktet, der ebenfalls dadurch auffällt, dass der Speedindex Y bei ihm quer durch alle erhältlichen Größen dominiert.

Trac-Serien für Normalfahrer

In den Regionen normaler Fahrzeuge bewegt man sich mit dem Sportrac 3 und dem Sportrac 5. Von diesen ist der vor allem der Sportrac 3 in einer Vielzahl von gängigen Reifengrößen verfügbar. Der Hi-Trac 2 ist ein Reifen, der sich vor allem für Wagen der Kompakt- und Mittelklasse eignet. Er ist in den Größen 165/60 R14 bis 205/55 R16 erhältlich, und zwar ausschließlich in der Geschwindigkeitskategorie H (210 Stundenkilometer). Nach unten rundet der T-Trac die Produktpalette von Vredestein ab. Dieser Reifen beginnt in der Dimension 145/70 R13 und endet bei 195/65 R15, seine zulässige Höchstgeschwindigkeit bestimmt der Buchstabe T (190 Stundenkilometer).

von Hendrik Schultz

Zur Vredestein Autoreifen Bestenliste springen

Tests

    • GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

    • Erschienen: 03/2020

    Sommerreifentest: Was taugen die Zweitmarken der Premiumhersteller?

    Testbericht über 9 Sommerreifen der Dimension 215/55 R17

    Sommerreifen: Von in hochsommerlicher Hitze flimmerndem Asphalt bis zu zentimeterhohen Wasserbahnen bei prasselnden Gewitterschauern. Die Herausforderungen an die Gummimischungen und Profile sind groß, damit Fahrzeug und Insassen sicher ihr Ziel erreichen. Daran richten sich auch die Aufgaben und Szenarien aus, wenn Fachmagazine mit Profis die Pneus auf Herz und

    zum Test

    • auto motor und sport

    • Ausgabe: 20/2022
    • Erschienen:
    • Seiten: 6
    • AUTOStraßenverkehr

    • Ausgabe: 22/2022
    • Erschienen:

    All-Wetter-Haft

    Testbericht über 8 Allwetterreifen in 235/35 R 19 91 Y XL

    „Egal ob stechende Sonne, Regen oder Schnee, der Reifen passt. Allwetterreifen geben dieses Versprechen - aber inwiefern sie es tatsächlich auch halten können und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Reifenmarken gibt, klärt dieser Text mit sechs Fabrikaten.“ Testumfeld: AUTOStraßenverkehr hat sechs Ganzjahresreifen auf die

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Autoreifen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Vredestein Autoreifen Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf