So viel Lob von Testern wie der Wintrac Pro von Vredestein erhalten Autoreifen selten. Sowohl nasser als auch schneebedeckter Fahrbahn soll er hervorragend gewachsen sein. Der Reifen wurde erst im Jahr 2018 auf einer Messe als Hochleistungsreifen vorgestellt und ist insbesondere für sehr leistungsstarke Fahrzeuge gedacht. Er wird in verschiedenen Dimensionen angeboten und darf bei Geschwindigkeiten von bis 300 Kilometer pro Stunde gefahren werden. Das gute Fahrverhalten und die kurzen Bremswege gehen auf einen hohen Anteil an Silica zurück. Das Profil verfügt über ein neuartiges Design mit spezieller Anordnung von Rillen und Lamellen. Dadurch sollen sehr gute Brems- und Beschleunigungsleistungen sowie bester Grip auf Schnee garantiert sein.
-
- Erschienen: 08.09.2022 | Ausgabe: 20/2022
- Details zum Test
„sehr gut“ (8,1 von 10 Punkten)
„Plus: Sehr gute Traktion und Bremsen auf Schnee. Recht ausgewogene Nässeeigenschaften, sicherer Spurwechsel.
Minus: Auf Schnee unerwartet geringe Seitenführung. Eingeschränkte Beherrschbarkeit im Grenzbereich nass. Längere Bremswege auf trockenem Asphalt. Lastwechselempfindlich, im Grenzbereich schnell überfordert. Störendes Abrollgeräusch in Kurven.“