Vom günstigen Büro-Multi, über Sofortbild-Lifestyledrucker bis hin zum Fotospezialisten deckt Drucker-Gigant HP so ziemlich alle Zielgruppen ab.
Um Ihnen die Produktwahl zu erleichtern, haben wir Tests und Meinungen für Sie ausgewertet. Unsere Auswahl enthält die am besten bewerteten HP-Drucker, darunter Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 71 weitere Magazine

HP Drucker Bestenliste

Top-Filter: Drucktechnik

451 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Drucker im Test: OfficeJet Pro 9010e von HP, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    HP OfficeJet Pro 9010e

    Flot­ter Tin­ten­strah­ler für Büro­an­wen­der
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 2
    Drucker im Test: Laserjet Enterprise M430f MFP von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HP Laserjet Enterprise M430f MFP

    Nur S/W und ohne WLAN, aber sonst stark aus­ge­stat­tet
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 3
    Drucker im Test: Smart Tank 5105 von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    HP Smart Tank 5105

    Erschwing­li­cher, aber spär­lich aus­ge­stat­te­ter Druck­kos­ten-​Spa­rer
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 4
    Drucker im Test: Color LaserJet Enterprise MFP M480f von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP Color LaserJet Enterprise MFP M480f

    Nicht der Schnellste, aber sonst solide
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • 5
    Drucker im Test: LaserJet Pro 4002dwe von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP LaserJet Pro 4002dwe

    Schnel­ler Laser mit viel­sei­ti­gen Ver­bin­dungs­mög­lich­kei­ten
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 6
    Drucker im Test: LaserJet MFP M234sdn von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP LaserJet MFP M234sdn

    MuFu-​Laser­dru­cker ohne Farbe, dafür aber mit auto­ma­ti­schem Ein­zug
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • 7
    Drucker im Test: LaserJet Pro 4002dne von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP LaserJet Pro 4002dne

    Der Fokus liegt auf Geschwin­dig­keit und dem Doku­men­ten­druck
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 8
    Drucker im Test: Laserjet Pro MFP 4102fdn von HP, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    HP Laserjet Pro MFP 4102fdn

    Wenn WLAN kein Muss ist, macht sich die­ser Laser gut im Büro
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 9
    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M283fdw von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Color LaserJet Pro MFP M283fdw

    Soli­der Farbla­ser­dru­cker fürs Büro, dem es an ech­ten High­lights fehlt
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • 10
    Drucker im Test: LaserJet Enterprise M406dn von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP LaserJet Enterprise M406dn

    Pro­duk­ti­vi­täts-​Meis­ter fürs Büro
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 11
    Drucker im Test: Neverstop Laser MFP 1202nw von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Neverstop Laser MFP 1202nw

    Spar­ta­nisch aus­ge­stat­te­ter Laser­dru­cker mit nach­füll­ba­rem Toner
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • 12
    Drucker im Test: Neverstop Laser 1001nw von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Neverstop Laser 1001nw

    Ein­fa­cher Laser­dru­cker fürs Home-​Office
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • 13
    Drucker im Test: Sprocket Select von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Sprocket Select

    Klei­nes, teu­res Spiel­zeug für Leute mit Geduld
    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 321 x 600 dpi
  • 14
    Drucker im Test: OfficeJet Pro 8022e von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP OfficeJet Pro 8022e

    Güns­ti­ger und flott dru­cken­der Farb-​Tin­ten­strah­ler mit ADF
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 15
    Drucker im Test: Smart Tank 7005 von HP, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    HP Smart Tank 7005

    Preis und Aus­stat­tung in Balance
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 16
    Drucker im Test: Envy Inspire 7920e von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Envy Inspire 7920e

    Klas­si­scher MuFu-​All­tags­dru­cker mit neuem Dienst­an­ge­bot
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 17
    Drucker im Test: Color LaserJet Pro M255dw von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Color LaserJet Pro M255dw

    Puris­tisch, prak­tisch, preis­wert
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
  • 18
    Drucker im Test: Smart Tank Plus 655 von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Smart Tank Plus 655

    Dru­cken ohne Reue dank Tin­ten­tank – aber nur für Gedul­dige
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 19
    Drucker im Test: LaserJet Pro 3002dwe von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP LaserJet Pro 3002dwe

    Simp­les, aber effek­ti­ves Laser­sys­tem mit her­vor­ra­gen­der Geschwin­dig­keit
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 20
    Drucker im Test: Smart Tank 7605 von HP, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HP Smart Tank 7605

    Tin­ten­tank-​Dru­cker für kleine Arbeits­grup­pen in Büros
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere HP Drucker nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 13
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Pas­sende Dru­cker für alle Ziel­grup­pen und jedes Bud­get

Stärken

Schwächen

HP ist der größte Druckerhersteller der Welt und bietet seit der Übernahme von Samsungs Druckersparte im Jahr 2016 sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker an. Hier wird für jede Zielgruppe und alle Preisklassen mindestens ein passendes Gerät geboten. Wir helfen bei der Wahl des passenden HP-Druckers!

Druck-, Kopier- und Scanqualität: Abstriche im Niedrigpreissegment

In der von uns am höchsten gewichteten Disziplin liegt HP recht deutlich unter dem Marktdurchschnitt. Während die Schwarzweiß-Druckqualität noch gut dasteht, muss HP hier gerade beim Farbdruck Federn lassen. Auch die Kopier- und Scanfunktion bleibt, über das gesamte Produktportfolio hinweg betrachtet, unterdurchschnittlich.
Das heißt aber nicht, dass die Druckqualität bei HP-Druckern schlecht wäre. Die Unterschiede innerhalb der großen Produktpalette fallen nur groß aus. Gerade die günstigeren Modelle um 100 Euro und niedriger gehen klare Kompromisse hinsichtlich der Qualität der Druckwerke ein. Auch die OfficeJet-Tintenstrahler erreichen nur mäßige Qualitätsnoten, was in dem Fall aber an der Ausrichtung auf das für das Büro wichtigere Drucktempo liegt. Ein Aufwärtstrend lässt sich bereits feststellen: Jüngere Modelle nutzen deutlich präzisere Druckwerke, egal ob Tinte oder Laser.

HP Instant Ink Druckerpatronen aus dem HP Instant Ink-Programm – praktisch und problematisch zugleich. (Quelle: amazon.de)

Druckkosten: Große Unterschiede beim Vergleich der Produktreihen

Als Gesamtheit betrachtet, schneidet HPs Produktsortiment auch in der für uns ebenfalls sehr wichtigen Druckkostenwertung schlechter ab als der Marktdurchschnitt. Trotzdem finden sich auch günstig druckende Geräte bei HP. Insbesondere die LaserJet PRO-Modelle können dank der enormen Reichweiten ihrer Toner niedrige Seitenkosten erreichen. Auch in der wachsenden Tintentank-Drucker-Sparte hat HP mit den Reihen Smart Tank und LaserJet Tank seine Finger im Spiel. Dort sind die Seitenkosten ebenfalls auf einem sehr niedrigen Niveau. Wenn es Ihnen aber primär auf die Druckqualität und Fotodruck im Allgemeinen ankommt, dann sollten Sie eher die Produktreihe Envy betrachten, die ihren Fokus auf Design und Fotodruckqualität setzt, dafür aber auch mehr Tinte verbraucht.
HP fällt zudem immer wieder dadurch auf, dass sie versuchen den Einsatz von Fremdpatronen und -tonern zu unterbinden. Kompatible, günstige Patronen zu finden ist hier nicht immer leicht.
Wie Sie sonst beim Drucken sparen können, erfahren Sie auf unserer Themenseite.

HP Instant Ink: Attraktives Abomodell mit Haken

HP bietet außerdem ein Abomodell für Tintenpatronen namens Instant Ink an, bei dem der Drucker selbstständig für die Bestellung neuer Patronen sorgt.

Zudem ist HP jüngst negativ in die Schlagzeilen geraten, als herauskam, dass der Hersteller Tintenpatronen, die über das eigene Tinten-Abo namens Instant Ink bestellt wurden, nach Abo-Kündigung rigoros aus der Ferne gesperrt werden. Sie sind dann darauf angewiesen, HP-Patronen aus dem freien Handel zu erwerben, da die Instant-Ink-Patronen bis zuletzt Eigentum von HP bleiben. Sollten Sie Ihr Abonnement kündigen, schauen Sie besser nach, ob Sie noch Ersatzpatronen im Haus haben.


Ausstattung: Stark bei den PRO-Modellen

Die Ausstattung ist bei HP, wie bei den anderen Herstellern auch, klar abhängig von der gewählten Preisklasse. Über die Gesamtheit ihres Sortiments hinweg betrachtet, fallen Noten der Tester ziemlich genau ins Marktmittelfeld. Eine starke Ausstattung mit automatischem Duplexdruck und Dokumenteinzug (ADF) finden Sie bei HP vor allem bei Geräten mit „PRO“ im Namen. Die Laserdrucker und Tintenstrahler mit der Bezeichnung OfficeJet zeichnen sich zudem durch vergleichsweise große Papierfächer aus, die optional erweitert werden können. Immer wieder stoßen wir auf Berichte von Käufern bezüglich des Papiereinzugs. Insbesondere bei Verwendung der Duplexfunktion oder dem Einzug mehrseitiger Dokumente kommt es zu Papierstau und schiefem Einzug.

Die besten Fotodrucker von HP

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
HP Sprocket Select

ab 119,16 €

Sprocket Select

Gut

2,0

Klei­nes, teu­res Spiel­zeug für Leute mit Geduld

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

5.959 Meinungen

1 Test

HP Tango

ab 131,60 €

Tango

Gut

2,3

Smarte und kom­pakte Foto­sta­tion

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2.153 Meinungen

1 Test

HP Sprocket 200

ab 99,30 €

Sprocket 200

Gut

2,5

Teu­rer Foto­druckspaß unter­wegs

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

11 Tests


Bedienung: Simpel, schnell und mit großen Touchscreens

Bei der Bedienung platziert sich HP knapp über dem Marktdurchschnitt, was vor allem an den guten Noten seitens Testern und Käufern für das Bedienkonzept liegt. Auch die Installation fällt in der Regel einfach aus. Nur bei älteren Modellen ist die Einrichtung der WLAN-Funktion noch nicht ganz intuitiv gelöst. Auch HP setzt inzwischen verstärkt auf Touchscreens, die sich als einfachste Steuermethode etabliert haben. Der Hersteller verbaut dabei sogar vergleichsweise große Bildschirme, was dem Bedienkomfort zugutekommt.

Top 3 der besten HP-Drucker mit beidseitigem Duplexdruck

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
OfficeJet Pro 9010e

Sehr gut

1,0

Flot­ter Tin­ten­strah­ler für Büro­an­wen­der

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

1 Test

Color LaserJet Pro MFP M479fnw

Gut

1,6

Top aus­ge­stat­te­ter Büro-​Multi

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

4.686 Meinungen

0 Tests

Laserjet Enterprise M430f MFP

Gut

1,7

Nur S/W und ohne WLAN, aber sonst stark aus­ge­stat­tet

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.072 Meinungen

0 Tests

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Zur HP Drucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle HP Drucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche HP-Drucker sind die besten?

Die besten HP-Drucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Druck-, Kopier- und Scanqualität: Abstriche im Niedrigpreissegment
  2. Druckkosten: Große Unterschiede beim Vergleich der Produktreihen
  3. HP Instant Ink: Attraktives Abomodell mit Haken
  4. Ausstattung: Stark bei den PRO-Modellen
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf