-
- Erschienen: Januar 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Das Handling ist im Vergleich zur Guzzi arg träge, die Kurve, in der die Rasten bei Trockenheit nicht aufsetzen, muss erst noch erfunden werden. Bei Nässe setzen die Reifen das Limit.“
Typ: | Chopper / Cruiser |
---|---|
Hubraum: | 942 cm³ |
Zylinderanzahl: | 2 |
ABS: | Ja |
Varianten von XV950
„... Das Handling ist im Vergleich zur Guzzi arg träge, die Kurve, in der die Rasten bei Trockenheit nicht aufsetzen, muss erst noch erfunden werden. Bei Nässe setzen die Reifen das Limit.“
Die Fachjournalisten des Motorsportmagazins „TÖFF“ sehen in der Yamaha XV950 einen starken Konkurrenten für den Marktführer Harley Davidson. Der Chopper überzeugt dank seiner kernigen Motorcharakteristik und seinen flüssigen Fahreigenschaften. Selbst in Kurven lässt sich die Maschine ganz einfach manövrieren. Innerorts fällt die Yamaha durch ihr gutes Handling auf. Auf freier Strecke ist sie ebenfalls spielend leicht zu fahren und besitzt einen tadellosen Geradeauslauf.
Da der Chopper ohne viele Schnörkel und Spielereien auskommt, ist er die perfekte Basis-Maschine für Umbauarbeiten und bietet zahlreiche Customizing-Möglichkeiten. Ein Minuspunkt ist jedoch, dass das Motorrad so breit ist. Fahrer mit langen Beinen kommen sehr schnell an den hinteren Zylinder und an den Luftfilterkasten.
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten
„Yamahas XV950 hält einen überzeugenden Einstand. Stimmiges Design, gelungener Motor und angesichts des serienmäßigen ABS ist auch der Preis günstig. Dazu kommt die langstreckentaugliche Ergonomie - ein gelungenes Motorrad. ...“
Typ | Chopper / Cruiser |
Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha XV 950 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha-motor.eu finden.
Motorrad News - In Serpentinen hadert sie mit ihren tief angebrachten Fußrasten, auch bei Bodenwellen in Schräglage kann es heikel werden. Auf diesem Geläuf fällt auch auf, dass die einsame Solo-Bremsscheibe im Vorderrad der XV950 schon mächtig schuften muss, um späte Bremspunkte zu realisieren. Bei Passabfahrten kann sogar noch Fading hinzukommen. Spätestens mit Sozius muss man hier eine ruhigere Gangart wählen. …weiterlesen
Your style
TÖFF - «Aber wieso fahren wir mit einem nagelneuen Motorrad ausgerechnet als Erstes zu einem Customizer?», fragt sich der eine oder andere Personalisiere dein Bike Shun Miyazawa, Product Manager von Yamaha Europa, erklärt, dass die XV950 und die XV950R bewusst so ausgelegt seien, dass sie sich spielend nach den Wünschen ihrer Besitzer umgestalten lassen. Quasi getreu dem Motto: «Erlaubt ist, was gefällt», was eben besonders auch in Venice Beach allgemeine Gültigkeit hat. …weiterlesen
Nippon Sporty
MO Motorrad Magazin - Es muss nicht immer Harley sein. Vor allem, wenn man bereits eine gehabt hat. Scheuklappenbefreite wissen ohnehin, dass auch andere Fabrikanten schöne Motorradtöchter haben. Man nehme etwa die Yamaha XV 950, die mehr zu bieten hat als eine tolle Wespentaille.Ein Motorrad wurde genauer untersucht, jedoch nicht benotet. …weiterlesen