Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Triax-Hirschmann S-HD 990 Hybrid im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Plus: schnelle Menüs, Aufnahme auf interne und USB-HDD.
    Minus: wenige praktikable DLNA-Netzwerkfunktionen.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: sehr übersichtliches Menü; Festplattenrekorder mit Schnittfunktion; viele Anschlüsse inkl. YUV und Scart; Mosaik-Vorschau für sechs Sender.
    Minus: etwas träge Navigation in HbbTV; ‚CI+‘-Restriktionen bei Aufnahmen.“

    • Erschienen: 24.02.2012 | Ausgabe: 2/2012 (März/April)
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Bild (25 %): 1,4;
    Ton (15 %): 1,4;
    Ausstattung (20 %): 1,2;
    Verarbeitung (10 %): 1,4;
    Bedienung (30 %): 1,3.

    • Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: 1-2/2012 (Januar/Februar)
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,3); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: HDTV-Twin-Tuner mit Festplatte; HbbTV und Triax-Portal-Zugang.“

  • 1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 6

    „Der HDTV-Festplattenrekorder von Triax bietet brillantes Bild und ermöglicht die Einbindung ins Heimnetzwerk und den Zugang zu interaktiven Internetinhalten inklusive HbbTV. Durch seine beiden CI+-Schnittstellen kann er neben allen freien TV- und Radioprogrammen auch verschlüsselte Sender von Sky oder der HD+-Plattform langfristig archivieren.“

  • „sehr gut“ (92,8%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Umschaltzeiten, eSATA, Display, TV-Portal, DLNA-Client/Server, HbbTV, Schnittfunktion.
    Minus: Preis, Bootzeit beim sog. Netz-aus, Stromverbrauch, zwei parallele Aufnahmen.“

    • Erschienen: 30.11.2011 | Ausgabe: 1-2/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „VORTEILE: Festplatte, Twin-Tuner; Schnittfunktion, HbbTV; einfach zu bedienen, sehr übersichtliches Menü; gute Bildqualität.
    NACHTEILE: teilweise etwas träges Verhalten bei HbbTV-Diensten; kein offener Web-Browser; hoher Preis.“

    • Erschienen: 11.11.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Herzlichen Glückwunsch. Mit dem S-HD 990 hat es Triax Hirschmann in unsere Referenzklasse geschafft. Der HDTV-Twin-Festplattenrekorder bietet brillantes Bild und ermöglicht die Einbindung ins Heimnetzwerk und den Zugang zu interaktiven Internetinhalten inklusive HbbTV. Wer einen Sat-Receiver sucht, ‚der mehr kann‘, ist hier genau richtig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Sat Empfang in Ausgabe 1/2013 (Dezember-Februar) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Triax-Hirschmann S-HD 990 Hybrid

Kundenmeinungen (2) zu Triax-Hirschmann S-HD 990 Hybrid

4,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Twin-​Tuner & inte­grierte Fest­platte

Mit dem unlängst auf der ANGA Cable vorgestellten Sat-Receiver S-HD 990 Hybrid bringt man das TV-Programm in Standard- und in HDTV-Auflösung auf den Fernseher. Triax hat dem Gerät außerdem ein doppeltes Empfangsteil und eine 500 Gigabyte große Festplatte spendiert, damit man einen Sender anschauen und gleichzeitig zwei weitere Programme aufnehmen kann.

Für verschlüsselte Sender stehen zwei CI-Plus-Schächte bereit, hier platziert man ein optionales CAM-Modul und die Smartcard des gewünschten Pay-TV-Anbieters - zum Beispiel Sky oder Astra HD+. Das Gerät lässt sich in Unicable-Systeme einbinden, punktet mit einem Blindscan und bietet 20000 Programmspeicherplätze, die sich in neun Favoritenlisten mit je 400 Speicherplätzen individuell organisieren lassen. Natürlich darf ein elektronischer Programmführer inklusive Multifunktions-Timer nicht fehlen. In Sachen Konnektivität führt der Receiver die üblichen AV-Schnittstellen ins Feld, nämlich einen HDMI-Ausgang, YUV-Komponente, Scart sowie analoge Cinch-Ausgänge und einen optischen beziehungsweise einen koaxialen Digitalausgang für das Zusammenspiel mit einer Heimkinoanlage. Eine USB-Schnittstelle und eine Ethernet-Buchse runden die Anschlussleiste ab. Über die Ethernet-Buchse oder einen separat erhältlichen WLNA-USB-Stick kann man Multimedia-Dateien von einem Gerät im Heimnetz wiedergeben, also von einem Computer oder einem NAS-System. Per LAN oder WLAN und mit einem aktiven Breitbandanschluss lassen sich außerdem zahlreiche Inhalte aus dem Internet abrufen. Neben dem Zugriff auf diverse Mediatheken und Radiosender wird der neue HbbTV-Standard unterstützt, eine Art moderner Videotext, der die klassischen Empfangswege mit den multimedialen Möglichkeiten des Internets verbindet. Das Gerät wird mit der im Lieferumfang befindlichen Fernbedienung oder über Sensortasten an der Vorderseite gesteuert.

Wer auf der Suche nach einem HD-Sat-Receiver ist, der sich auch als digitaler Videorecorder und als Netzwerkplayer behauptet, hat ihn im Triax-Hirschmann S-HD 990 Hybrid gefunden. Die ersten Tests zur neuen Settop-Box, die mit 579 Euro zu Buche schlägt, werden sicher bald folgen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Triax-Hirschmann S-HD 990 Hybrid

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
Festplattenkapazität 500 GB
Anzahl der CI-Slots 2
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Pay TV CI+
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Interne Festplatte Integriert
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) vorhanden
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf