Bilder zu TCL 65C728

TCL 65C728

  • 14 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

QLED-​​Farb­bril­lanz, Dolby Vision IQ und aktu­el­ler Android-​​Kom­fort im Rie­sen­for­mat

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (71%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (14%)

4,2 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

QLED-​Farb­bril­lanz, Dolby Vision IQ und aktu­el­ler Android-​Kom­fort im Rie­sen­for­mat

Stärken

Schwächen

Eine echte Alternative zu den - bei vergleichbarer Konfiguration und einem Diagonalenmaß von ebenfalls circa 164 Zentimetern - wesentlich teureren QLED-Riesen von Samsung. Bildqualitativ nicht die gleiche Klasse, aber dank des farbbrillanten Direct-LED-Displays und eben der „Quantum Dot“-Technologie dennoch vielen Konkurrenz-Fernsehern überlegen, die zu ähnlichen Preisen angeboten werden. Wiedergabe-Flaschenhals vielleicht die Rechen-Ebene, diesem günstigeren Modell hinsichtlich der Signalverarbeitung Grenzen setzend. Dennoch wird unter anderem das dynamische HDR-Verfahren Dolby Vision IQ unterstützt, das beim Justieren der Kontraste-Einstellungen sogar die Helligkeit am Aufstellort berücksichtigen kann. Eine besonders aktuelle Android-Version dient als SmartTV-Betriebssystem, wodurch von vornherein umfassende Streaming-Ressourcen und Google-Assistant als unmittelbar nutzbare Sprachsteuerung zur Verfügung stehen. Ziemlich okay das von Onkyo mitentwickelte, „Dolby Atmos“-kompatible Audiosystem - die Soundausgabe allerdings zu kraftarm, daher erweiterungsbedürftig.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.