Bilder zu TCL 65Q7C

TCL 65Q7C

  • 1.357 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Her­aus­for­dernd gut, her­aus­for­dernd güns­tig

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Überragende Bildqualität. Dieses Modell bietet eine beeindruckende Ultra-HD-Bildqualität zu einem überraschend günstigen Preis. Mit innovativen MiniLEDs, einer fortschrittlichen AI-Bildverarbeitung und Gaming-Funktionen ist es sowohl für Film- als auch für Gaming-Fans ideal. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

  • 50Q7C

    50Q7C 50"

  • 55Q7C

    55Q7C 55"

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.357 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1019 (75%)
4 Sterne
149 (11%)
3 Sterne
54 (4%)
2 Sterne
40 (3%)
1 Stern
95 (7%)

4,4 Sterne

1.357 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Her­aus­for­dernd gut, her­aus­for­dernd güns­tig

Stärken

Schwächen

Dieses TCL-Modell dürften einige Konkurrenzanbieter als Schocker empfinden. Denn die hohe Bewegtbildqualität, welche der Ultra-HD-Riesenfernseher auffährt, lässt sich vom Preis her eigentlich nicht erwarten. Zuzuschreiben diversen Innovationen, die ins helle, entspiegelte Spitzenklasse-Display mit einem Diagonalenmaß 164 Zentimetern eingeflossen sind. Was die Kontrastauthentizitäts- und Farbwiedergabe-Vorzüge der verwendeten MiniLEDs und des „Quantum Dots“-Layers noch verstärkt, bei über 1000 Dimming-Zonen. Obendrein vermag eine mit zusätzlichen Ressourcen ausgestattete „Deep Learning“-AI-Bildsignalverarbeitung ihre Optimierungsmuskeln zu nutzen, wertet raffiniert Lichtsensorik-Daten aus - bei der Decodierung des helligkeitssensitiven HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ sowieso. Und Gaming? Da klappt der VRR-Support bis 288Hz, es besteht „FreeSync Premium Pro“-Kompatibilität. Toll sogar das von Bang & Olufsen mitentwickelte, „Dolby Atmos“-fähige Raumklangsystem. Bei der Bedienung bleiben kaum Fragen offen, dem „Google TV“-SmartTV-Betriebssystem sei Dank. Das Sprachsteuerungs-Mikrofone-Arrangement hört Ihre Stimme auch aus größerer Distanz.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs