Ultra-HD-Fernseher der bezahlbaren Art - und dies trotz Premium-Marken-Flair, trotz Direct-LED-Display mit famoser „TRILUMINOS PRO“-Farbwiedergabe-Technologie und dem quasi-idealen Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Ein für die Preisklasse bemerkenswert anständiger X1-Prozessor besorgt die Signalverarbeitung, was die Wiedergabe nativen 4K-Contents und 4K-Skalierungen gewöhnlicherer Inhalte im Rahmen des displayseitig Möglichen perfektioniert. Im Bereich der Hochkontrast-Standards werden selbstverständlich HDR10 und HLG unterstützt, zusätzlich das dynamische, szenengenau Bildparameter anpassende Verfahren Dolby Vision. Bezogen auf Gaming-Anwendungen gibt es ALLM- und VRR-Support. Intelligent das „Dolby Atmos“-kompatible Audiosystem, allerdings mangelt es der Soundausgabe an Kraft. Unbedingt externe Akustik-Erweiterungen einplanen. Erstaunlich wenig Probleme macht das hier implementierte Android-SmartTV-Betriebssystem, in der Fernbedienung sind Mikrofone für die jetzt noch tiefer integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung.
10.08.2021
Direct-LED-Display mit TRILUMINOS-PRO-Farbbrillanz in Idealgröße
Stärken
- Ultra-HD-Fernseher mit Direct-LED-Display und TRILUMINOS-PRO-Farbbrillanz im Idealformat
- 4K HDR Prozessor X1, 4K X-Reality PRO, Motionflow XR 1.000/1.200 Hz, HDR10, HLG & Dolby Vision
- Android TV als SmartTV-Betriebssystem mit enormen Streaming-Ressourcen, Google-Assistant-Sprachsteuerung via Fernbedienung
- HDMI 2.1/eARC, Bluetooth-Audio, Acoustic AutoCal, USB-Recording, Gaming mit ALLM, VRR
Schwächen
- Versorgung mit Betriebssystem-Updates nicht dauerhaft gewährleistet
- gutes Audiosystem inklusive „Dolby Atmos“-Kompatibilität, aber zu wenig Soundausgabe-Power