Bilder zu Sony KD-65X89J

Sony KD-65X89J Test

  • 3 Tests
  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Rie­si­ges, ultra­schar­fes Direct-​​LED-​​Dis­play mit „TRI­LU­MI­NOS PRO“-​​Farb­bril­lanz

Unser Fazit 10.08.2021
Ultra-HD-Genuss. Markenfernseher mit beeindruckender Ultra-HD-Qualität, modernster Technologie und Google-Assistant-Sprachsteuerung. Perfekt für Gaming und 4K-Inhalte, doch das Audiosystem könnte mehr Leistung vertragen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    „Plus: ausgewogenes Bild, dynamische Farben; Dolby Vision, Dolby Atmos, HDMI 2.1; hoher Bedienkomfort.
    Minus: kein sattes Schwarz, nur Single-Tuner.“

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    Bildqualität: „gut“ (41 von 55 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (25 von 30 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 4

    „Ein Single-Tuner und eine suboptimale Schwarzdarstellung sind die einzigen nennenswerten Kritikpunkte am KD-65X89J. Ansonsten gefällt der Sony durch ein lebendiges Bild, guten Ton, hohen Bedienkomfort und viele Streaming-Apps inklusive HD+ und Apple TV.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Unser Fazit

Rie­si­ges, ultra­schar­fes Direct-​LED-​Dis­play mit „TRI­LU­MI­NOS PRO“-​Farb­bril­lanz

Stärken

Schwächen

Diesen riesigen Ultra-HD-Markenfernseher können Sie sich leisten. Trotz aktueller Technologie, einschließlich des guten Direct-LED-Displays mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern und aufgewerteter „TRILUMINOS PRO“-Farbwiedergabe. Für die Signalverarbeitung steht auch mit dem X1-Prozessor eine anerkannt fähige Komponente auf dem Platz, entsprechend gelingend die Optimierungen nativen 4K-Contents und Skalierungen von Nicht-4K-Material. An Kontraste-Intensivierern werden HDR10, HLG und sogar das szenengenau justierende Verfahren Dolby Vision umgesetzt. Für mehr visuelle Präzision im Gaming-Kontext sind ALLM- sowie VRR-Support vorgesehen. Am schlauen Processing des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems werden Sie aufgrund des Kraftmangels der Soundausgabe wohl erst Freude haben, wenn Sie akustisch extern aufrüsten. Beinahe wortwörtlich „handzahm“ die Google-Assistant-Sprachsteuerung des stabilen Android-SmartTV-Betriebssystems - die dazugehörigen Mikrofone sind in die Fernbedienung integriert.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony KD-65X89J können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.