Unter den bezahlbareren Ultra-HD-Giganten bestimmt einer der besten - schon wegen des ausleuchtungspräzisen Direct-LED-Displays mit einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern und frisch weiterentwickelter „TRILUMINOS PRO“-Farbreproduktion. Quasi-Leistungsträger der Signalverarbeitung ist der für die Preisklasse außergewöhnlich rasante X1-Prozessor, nativen 4K-Content flugs verschönernd und 4K-Skalierungen ohne auffällige Skalierungsstöreffekte ausführend. Auf dem Gebiet der Umsetzung von Hochkontrast-Standards sind HDR10 und HLG am Start, zudem sogar das szenengenau justierende Verfahren Dolby Vision. ALLM- sowie VRR-Support fördern situativ Gaming-Abläufe. Vom klugen Processing des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems hat man wenig, der total überforderten Soundausgabe wegen - externes Akustik-Aufstocken dringend erforderlich. Seiner Aufgabe besser gewachsen als frühere Software-Versionen das implementierte Android-SmartTV-Betriebssystem, mit in die Fernbedienung integrierten Mikrofonen für die Google-Assistant-Sprachsteuerung.
11.08.2021
Erträglich bepreister Ultra-HD-Gigant mit Direct-LED-Display und „TRILUMINOS PRO“-Farben
Stärken
- bezahlbarer Ultra-HD-Gigant mit Direct-LED-Display und „TRILUMINOS PRO“-Farbbrillanz
- 4K HDR Prozessor X1, 4K X-Reality PRO, Bewegtbildglättung Motionflow XR 1.000/1.200 Hz, u.a. Dolby Vision
- SmartTV-Betriebssystem Android TV mit üppigen Streaming-Ressourcen, Google-Assistant-Sprachsteuerung über Fernbedienung
- HDMI 2.1/eARC, Audio via Bluetooth, Acoustic AutoCal, USB-Recording, ALLM & VRR im Gaming-Kontext
Schwächen
- Bereitstellung von Betriebssystem-Updates evtl. nicht über gesamte Produktlebensdauer
- „schlaue“ Audio-Ebene inkl. „Dolby Atmos“-Kompatibilität, aber stark unterdimensionierte Soundausgabe