Befriedigend

2,7

Note aus

Varianten von Mégane [08]

  • Mégane Grandtour [08]

    Mégane Grandtour [08]

  • Mégane CC [08]

    Mégane CC [08]

  • Mégane TCe 130 6-Gang manuell Luxe (96 kW) [08]

    Mégane TCe 130 6-Gang manuell Luxe (96 kW) [08]

  • Mégane CC TCe 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

    Mégane CC TCe 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

  • Mégane TCe 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

    Mégane TCe 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

  • Mégane 1.6 16V 6-Gang manuell Dynamique (81 kW) [08]

    Mégane 1.6 16V 6-Gang manuell Dynamique (81 kW) [08]

  • Mégane Grandtour dCi 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

    Mégane Grandtour dCi 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

  • Mégane Grandtour dCi 160 6-Gang manuell Luxe (118 kW) [08]

    Mégane Grandtour dCi 160 6-Gang manuell Luxe (118 kW) [08]

  • Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell Luxe (96 kW) [08]

    Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell Luxe (96 kW) [08]

  • Mégane Coupé dCi 130 6-Gang manuell Dynamique (96 kW) [08]

    Mégane Coupé dCi 130 6-Gang manuell Dynamique (96 kW) [08]

  • Mégane dCi 130 eco2 6-Gang manuell Expression (96 kW) [08]

    Mégane dCi 130 eco2 6-Gang manuell Expression (96 kW) [08]

  • Mégane Coupé 2.0 16V 140 CVT (103 kW) [08]

    Mégane Coupé 2.0 16V 140 CVT (103 kW) [08]

  • Mégane Coupé [08]

    Mégane Coupé [08]

  • Mégane 1.4 TCe 130 (96 kW) [08]

    Mégane 1.4 TCe 130 (96 kW) [08]

  • Megane 2.0 16V CVT Privilège (105 kW)

    Megane 2.0 16V CVT Privilège (105 kW)

  • Mégane (série 2008) 1.5 dCi Carminat (77 KW)

    Mégane (série 2008) 1.5 dCi Carminat (77 KW)

  • Mégane Estate 1.5 dCi Privilege (77 KW)

    Mégane Estate 1.5 dCi Privilege (77 KW)

  • Mégane (série 2008) Coupé 1.6 16V 110 (81 kW)

    Mégane (série 2008) Coupé 1.6 16V 110 (81 kW)

  • Mégane 1.5 dCi Eco2 Expression (77 kW)

    Mégane 1.5 dCi Eco2 Expression (77 kW)

  • Mégane (4-Türer)

    Mégane (4-Türer)

  • Mégane 1.9 dCi (112 kW) [08] getunt von Giacuzzo

    Mégane 1.9 dCi (112 kW) [08] getunt von Giacuzzo

  • Mégane 2.0 16V 140 CVT (103 kW) [08]

    Mégane 2.0 16V 140 CVT (103 kW) [08]

  • Mégane Coupé R.S. TCe 250 6-Gang manuell (184 kW) [08]

    Mégane Coupé R.S. TCe 250 6-Gang manuell (184 kW) [08]

  • Mégane Coupé TCe 180 6-Gang manuell (132 kW) [08]

    Mégane Coupé TCe 180 6-Gang manuell (132 kW) [08]

  • Mégane Coupé TCe 180 6-Gang manuell Dynamique (132 kW) [08]

    Mégane Coupé TCe 180 6-Gang manuell Dynamique (132 kW) [08]

  • Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

    Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell (96 kW) [08]

  • Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell Dynamique (96 kW) [08]

    Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell Dynamique (96 kW) [08]

  • Mégane Grandtour dCi 110 6-Gang manuell Dynamique (78 kW) [08]

    Mégane Grandtour dCi 110 6-Gang manuell Dynamique (78 kW) [08]

  • Mégane dCi 130 eco2 6-Gang manuell Luxe (96 kW) [08]

    Mégane dCi 130 eco2 6-Gang manuell Luxe (96 kW) [08]

  • Mégane dCi 160 6-Gang manuell (118 kW) [08]

    Mégane dCi 160 6-Gang manuell (118 kW) [08]

  • Mehr...

Renault Mégane [08] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.05.2011 | Ausgabe: 20/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Megane Grandtour dCi 110 eco2 EDC Dynamique (81 kW) [08]

    „Plus: Fahrverhalten; Verbrauch; komfortbetonte Auslegung.
    Minus: Radio-Navi-Bedienung; verhaltene Fahrleistungen; EDC nicht mit allen Versionen.“

    • Erschienen: 17.05.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Mégane Coupé R.S. TCe 250 6-Gang manuell (184 kW) [08]

    „... auf der Landstraße spielt der Turbomotor im Zusammenspiel mit dem Sport-Fahrwerk und mechanischer Differenzialsperre seine Stärken aus. Wie an der Schur gezogen nimmt das Megane Coupé die Kurven und steigert den Fahrspaß. Innerhalb von 6,1 Sekunden sind die 100 km/h aus dem Stand erreicht. Auf der Autobahn hält der 1,5 Tonner bis 245 km/h mit und landet dann beim Verbrauch im zweistelligen Bereich. Aber das ist dem sportlichen Charakter gezollt.“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: ... gute Handlichkeit; wirksame, standfeste Bremsen; komplette Sicherheitsausstattung; reichhaltige Grundausstattung.
    Minus: ... relativ steifes Abrollen; etwas synthetisches Lenkgefühl.“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Mégane Grandtour [08]

    „Großes Ladevolumen gepaart mit eleganter Linienführung - der Mégane Grandtour erfüllt beide Anforderungen. Dank knapp acht Zentimeter verlängertem Radstand genießen die Fondpassagiere etwas mehr Beinraum als in der rund 1000 Euro günstigeren Mégane-Limousine.“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Mégane CC [08]

    „Die zweite Auflage des Mégane Coupé-Cabrios setzt wieder auf ein zweiteiliges, transparentes Klappdach. So entsteht im Cockpit unter der flach angewinkelten und weit nach hinten reichenden Frontscheibe auch bei geschlossenem Dach ein luftiger Eindruck. Die breite Motorenpalette umfasst vier Benziner und drei Diesel ....“

  • 635 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 150 von 215 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Mégane dCi 110 eco2 6-Gang manuell (78 kW) [08]

    „Plus: gutes Raumangebot, übersichtliche Instrumentierung, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Lenkpräzision, kräftiger und sparsamer 1,5-l-Diesel.
    Minus: straffe Federung, relativ schmales Drehzahlband, dürftige Navi-Bedienung.“

  • ohne Endnote

    49 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mégane CC [08]

    „Dicke Hintern sind bei Blechdachcabrios unvermeidlich. Dieses macht das Beste daraus.“

    • Erschienen: 22.04.2011 | Ausgabe: Extra 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Mégane CC TCe 130 6-Gang manuell Floride (96 kW) [08]

    „... Als Floride tritt der Mégane CC ausschließlich als Vierzylinder-Benziner auf, der dem aktuellen Trend des Downsizings folgend per Turbo und DI zu Kraft (130 PS) und überschaubaren Verbrauch (im Test: 9,2 Liter/100 km) erzogen wurde. Die sechs Gänge werden händisch verabreicht. ...“

  • 318 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 47 von 100 Punkten

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: Mégane GT dCi 160 6-Gang manuell (118 kW) [08]

    „Ein Auto für Liebhaber. Die müssen die erbarmungslose Federung in Kauf nehmen und bekommen dafür ein Fahrgefühl fast wie im Gokart und dazu einen bissigen Motor.“

  • ohne Endnote

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mégane Grandtour [08]

    „Plus: Großer Kofferraum, schluckfreudige Federung, sicheres Kurvenverhalten, umfangreiche Serienausstattung.
    Minus: Unpräzise Lenkung, schlechte Übersichtlichkeit, verstreute Bedienelemente, steifes Abrollen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 2- (472 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 (56 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell Dynamique (96 kW) [08]

    „... Der Test-Mégane fuhr sich ... zwar recht handlich, federte aber knochentrocken. Papi am Steuer hat damit vielleicht noch Spaß, die Kids auf der Rückbank erfahrungsgemäß nicht. Französischer Komfort sieht anders aus. ...“

  • 3+ (464 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 (56 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Mégane TCe 130 6-Gang manuell Dynamique (96 kW) [08]

    „... Sein 130-PS-Motor zischt zwar am flottesten ab, lässt sich die Fahrleistungen mit 7,8 Liter Super aber am teuersten vergüten. Das ist mehr als ein Liter über der Werksangabe. Auch das unbarmherzig harte Sportfahrwerk wirft den Renault weiter zurück. ... Dass der Komfort mit zunehmender Ladung besser wird, ist allenfalls ein schwacher Trost. ...“

    • Erschienen: 15.02.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Mégane dCi 110 eco2 6-Gang manuell (78 kW) [08]

    „Sportlich im Auftritt, solide in der Verarbeitung und sicher im Falle eines Unfalls: Mit fünf Sternen im Euro-NCAP erreichte der Franzose die Bestwertung.“

    • Erschienen: 11.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    „akzeptabel“ (3 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Mégane Grandtour 1.9 dCi 6-Gang manuell (114 kW) [08] getunt von Königseder

    „In der Ruhe liegt die Kraft: Der Renault lässt es entspannt angehen - ohne zu lahmen. Der in Österreich getunte Franzose überzeugt als gleichermaßen schnittiger wie erschwinglicher Reisewagen.“

  • 325 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 56 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Mégane Grandtour TCe 130 6-Gang manuell Dynamique (96 kW) [08]

    „Sein eleganter Auftritt, die charmante Inneneinrichtung, der temperamentvolle Motor und der große Kofferraum machen den Renault zu einem interessanten Angebot. Vom Sportfahrwerk raten wir ab.“

    • Erschienen: 21.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    48 von 70 Punkten

    Getestet wurde: Mégane Coupé R.S. TCe 250 6-Gang manuell (184 kW) [08]

    „... Er ist kein Blender, der mit viel PS, aber wenig fahrdynamischer Klasse auf kurzfristige Erfolge setzt. Der R.S. ist die konsequente Fortführung einer Sache, die uns allen am Herzen liegt: pure, unverfälschte Sportlichkeit, hohe Alltagstauglichkeit und ein Begeisterungspotenzial, das auch ältere Jahrgänge mitreißt. ...“

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Platz 1 von 9
    Getestet wurde: Mégane Je t'aime [08]

    „Damit heizen die Franzosen Volkswagen ein.“

    • Erschienen: 21.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    50 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Getestet wurde: Mégane Coupé R.S. Clubsport TCe 265 6-Gang manuell (195 kW) [08]

    „Der geschärfte Renault Mégane R.S. Clubsport überzeugt mit seiner präzisen Lenkung und bietet viel Fahrspaß. ... Abseits der Piste fallen durch die geänderte Achskinematik etwas stärkere Antriebseinflüsse in der Lenkung auf. Im Alltag verhält sich die Clubsport-Version manierlich und dröhnt innen zum Beispiel nicht so stark wie der Raeder-Focus RS.“

  • 262 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 76 von 150 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Mégane GT dCi 160 6-Gang manuell (118 kW) [08]

    Platz: 23 von 40 Punkten;
    Komfort: 34 von 60 Punkten;
    Handhabung: 16 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 25 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 41 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 29 von 50 Punkten;
    Umwelt: 18 von 30 Punkten;
    Kostenwertung: 76 von 150 Punkten.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mégane Grandtour [08]

    „Von außen sportlich, lernt man nach den ersten Kilometern schnell die Eleganz und den Komfort des Mégane Grandtour schätzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Renault Mégane [08]

Kundenmeinungen (6) zu Renault Mégane [08]

3,0 Sterne

6 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (33%)
  • von GOLF7

    Begeisterung endet in voller Enttäuschung

    Es wird der 1. und letzte Renault in meinem Leben sein, ich hätte mir wirklich mehr erwartet. Was die Qualität und Langlebigkeit der Komponenten angeht. Es kann doch nicht wahr sein, dass bei 35.000 Km das Leder (Sitze) brüchig wird und das nach nicht einmal 3 Jahren
    Es ist nun eigentlich schon die Top Ausstattung Renault Megane 3 Coupe TCE 130 der Motor Spritfresser Nr. 1 für nen 1.4 über 10L
    Preisleistung hin oder her, aber die Qualität muss auch stimmen

    Ich werde mich nun bei Volkswagen umsehen, die Autos sind ja nicht umsonst teurer, aber die Qualität ist da.
    Antworten
  • von reiken

    Müll, sollte unverkäuflich sein

    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Ich fahre seit ca 35 Jahren die verschiedensten Autos. So einen Müll, wie diesen Megane hatte ich noch nie: Der Reihe nach: Abdeckung der Schaltung kaputt, Fensterheber rechts im Eimer, Fensterheber vorn links im Eimer, Steckdose kaputt, Kindersicherung defekt, Frontbirnen nach 5 Jahren bereits zweimal kaputt, jetzt seit neuestem: Kabelstrang nach links hinten durchgeschmort. Muß zusammen mit dem Fensterheber hinten links ausgetauscht werden. Welcher Horst bewertet ein solches Auto mit "sehr gut"??? Nie wieder Renault!!!!
    Antworten
  • von Benutzer

    Renault Megane mit Dieselmotor sehr empfehlenswert

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, gute Ausstattung, durchdachtes Raumkonzept, knackige Schaltung, gute Verarbeitung
    • Nachteile: Rücksitzplätze etwas beengt
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Berufsfahrer
    Habe mir im Mai 2011 den Renault Megane Diesel mit 106 PS in der sportlichen GT Line Ausstattung gekauft. Dies war nach 30 Jahren, in denen ich Auto fahre, das erste ausländische Auto! Ich bin mit meiner Kaufentscheidung absolut zufrieden. Die Verarbeitung ist super, der Megane ist absolut mängelfrei, da habe ich in der Vergangenheit mit anderen deutschen Neuwägen(!) andere böse Erfahrungen machen müssen. Der Dieselmotor ist sehr durchzugsstark, leise, im Innenraum ist vom Dieselmotor kaum etwas zu hören, sehr sparsam. Ich fahre hauptsächlich Autobahn und eine Tankfüllung reicht locker immer über 1100 km. Sehr zufrieden bin ich mit der Klimaautomatik, den schlüsselfreien Zugang möchte ich nicht mehr missen. Mit dem Renault Megane macht mir das Autofahren wieder richtig Spass!
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu Renault Mégane [08] ansehen

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Renault Mégane [08]

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Renault Mégane [08] können Sie direkt beim Hersteller unter renault.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf