Der Trend geht zwar zu spiegellosen Wechselobjektivkameras, aber das hat den Hersteller Ricoh nicht davon abgehalten, mit der Pentax K-3 III ein dritte Version der wetterfesten K-3 auf den Markt zu bringen. Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet, der Bilder mit einer maximalen Auflösung von 26 Megapixeln liefert. Das Gehäuse ist 13,5 x 10,4 x 7,4 Zentimeter groß und damit etwas wuchtiger als beispielsweise das der Canon EOS RP. Diese löst mit einem Vollformatsensor ebenfalls mit 26 Megapixeln auf, hat ein kipp- und schwenkbares Display und kostet nur rund die Hälfte. Tester von Digitalkamera bemängeln die Bildqualität der Pentax vor allem bei hohen ISO-Werten, loben aber das robuste und gut zu haltende Gehäuse. Wer auf die Marke setzt, wird zudem vorerst auf keine Spiegellose hoffen können. Zumindest hat der Ricoh-CEO Shinobu Takahashi das im Dezember 2020 in einem Interview geäußert, wird in Pentax-Foren und auf Foto-Websites berichtet.
-
- Erschienen: 19.11.2021 | Ausgabe: 13/2021
- Details zum Test
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Die K-3 III ist eine sehr gute Spiegelreflexkamera und auf dem Stand der aktuellen Technik. Dazu verfügt sie über Ricoh-typische Qualitäten wie das robuste und abgedichtete Gehäuse und die umfassenden Möglichkeiten zur Individualisierung. Ein Manko ist vielleicht der rückwärtige Monitor, der sich weder klappen noch schwenken lässt. ...“