Was unterscheidet die Kamera vom Vorgängermodell?
Die GX9 löst zwar, wie die GX8, mit 20,3 Megapixeln auf, verzichtet allerdings auf einen Tiefpass-Filter. Das soll vor allem der Bildqualität zugutekommen. Darüber hinaus verfügt die GX9 über einen 5-Achsen-Bildstabilisator, der auch die duale Bildstabilisierung in Verbindung mit den passenden Objektiven unterstützt. Während bei der GX8 noch auf einen eingebauten Blitz verzichtet wurde, ist dieser in der GX9 vorhanden. Der elektronische Sucher ist hochauflösend und lässt sich wie beim Vorgänger nach oben klappen.Während das Vorgängermodell allerdings noch mit einem relativ großen Handgriff ausgestattet war, fällt dieser bei der GX9 eher klein aus. Auch die Abmessungen sind deutlich reduziert. Zudem ist im Gegensatz zur GX8 der Staub- und Spritzwasserschutz weggefallen. Darüber hinaus hat sich auch die Akkulaufzeit mit 260 Aufnahmen deutlich verschlechtert.