Nachdem Panasonic mit der Lumix DC-S5II eine Vollformatkamera auf den Markt gebracht hat, die mit dem neuen Phasenhybridautofokus für viel Begeisterung sorgte, kommt mit der Lumix DC-S5IIX eine neue Variante der Kamera. Diese gleicht dem Schwestermodell optisch bis auf wenige Details. Aber auch funktionstechnisch ähneln sich die Modelle. Die Extras der neuen Kamera richten sich noch gezielter an Videograf:innen als die S5II.
Speichervorgang Frame für Frame
So unterstützt die S5IIX anders als das Schwestermodell das Aufnehmen mit einer externen SSD, die über USB-C angeschlossen wird. Zudem werden die Dateien mit der Kodierungsmethode All-Intra statt mit Long-Gop aufgezeichnet. Somit wird jeder Frame bei Videoaufnahmen einzeln gespeichert, was viele Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung bietet und den Videoschnitt flüssiger laufen lässt, da die einzelnen Bilder nicht so rechenintensiv sind.