Gemeinsam mit der OM-D E-M1 brachte Olympus kürzlich das M.Zuiko digital ED 12-40mm 1:2.8 Pro heraus. Umgerechnet in das Kleinbild-Format steht dem Fotografen damit ein Standardzoom mit einer Brennweite von 24 bis 80 Millimetern im Micro-Four-Thirds-Standard zur Verfügung.
Durchgehend hohe Lichtstärke
Mit dem Standardzoom mit einem Bildwinkel von 84 bis 30 Grad sind viele Aufnahmesituationen abgedeckt. So kann man Landschaften und Städteansichten fotografieren, aber auch hervorragende Portraits aufnehmen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 20 Zentimetern. Das Besondere an dem universell einsetzbaren Objektiv ist aber seine durchgehend hohe Lichtstärke von F2,8. Die herausragende Qualität der Optik zeigt sich vor allem im Aufbau. So besteht das Objektiv aus 14 Elementen in neun Gruppen. Darunter befinden sich drei asphärische Linsen: eine DSA-Linse und zwei ED-Linsen. Sie gleichen Abbildungsfehler in hervorragender Weise aus, sodass ambitionierte Hobbyfotografen mit den Bildergebnissen ihre Freude haben werden.
Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm 1:2.8 im Test der Fachmagazine
-
-
FineArtPrinter
- Ausgabe: 1/2018
- Erschienen: 12/2017
- 2 Produkte im Test
- Seiten: 6
„sehr gut+“ (4,5 von 5 Sternen)
„Homogenität ist die Stärke dieses Zooms. Die Auflösungswerte bewegen sich durchgehend von sehr gut bis ausgezeichnet. Moderate chromatische Aberrationen. Wenn man das Haar in der Suppe finden möchte, dann ist es ein ganz leichter Abfall bei 40 mm und der Anfangsöffnung f2,8. ...“ Mehr Details
-
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 1/2016
- Erschienen: 12/2015
- Produkt: Platz 1 von 3
- Seiten: 7
„sehr gut“ (1,3)
Bildqualität (80%): „sehr gut“ (1,3);
Handhabung (20%): „sehr gut“ (1,3). Mehr Details -
-
fotoPRO
-
fotoPRO
- Ausgabe: 1/2015
- Erschienen: 07/2015
- 5 Produkte im Test
- Seiten: 8
ohne Endnote
Stärken: lichtstark; hohe Abbildungsleistung; rasend schneller und präziser Autofokus; professionell ausgestattet; hochwertig verarbeitet.
Schwächen: fehlender Bildstabilisator; recht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. Mehr Details -
-
-
COLOR FOTO
- Ausgabe: 4/2015
- Erschienen: 03/2015
- 10 Produkte im Test
- Seiten: 8
82,5 von 100 Punkten
„Empfohlen“
„Ein Standardzoom mit Blende 2,8, das nicht sehr schwer ist und einen interessanten Bereich abdeckt, mit 1000 Euro aber auch seinen Preis hat. Optisch ist vor allem die Bildmitte richtig gut, der Randabfall bleibt akzeptabel und das bei allen drei gemessenen Zoomstellungen. Abblenden bringt bei 12 und 22 mm in erster Linie ein Plus in den Bildecken, sodass der Fotograf hier je nach Motiv entscheiden kann. ...“ Mehr Details
-
-
CHIP FOTO VIDEO
-
CHIP FOTO VIDEO
- Ausgabe: Einkaufsführer - Das große Test-Jahrbuch (1/2015)
- Erschienen: 11/2014
- 4 Produkte im Test
- Seiten: 2
„gut“ (86,2%)
-
-
-
d-pixx
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 08/2014
„hervorragend plus“
„... Alles in allem ein top Zoom, das recht nah an die Leistung der hervorragenden Festbrennweiten im Olympus-System herankommt. Und das will 'was heißen.“ Mehr Details
-
-
-
fotoMAGAZIN
- Ausgabe: 8/2014
- Erschienen: 07/2014
- Produkt: Platz 1 von 6
- Seiten: 6
„super“ (5 von 5 Sternen)
„Das Olympus ED 2,8/12-40 mm zeigt eine überragende Optimierung auf die Bedürfnisse moderner Sensoren.“ Mehr Details
-
-
CHIP FOTO VIDEO
-
CHIP FOTO VIDEO
- Ausgabe: 3/2014
- Erschienen: 02/2014
- Seiten: 4
„gut“ (89,8%)
Stärken: tolle Abbildungsleistung, selbsterklärende Bedienung, robuste und wertige Verarbeitung.
Schwächen: fehlender Bildstabilisator. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. Mehr Details -
-
-
PHOTOGRAPHIE
- Ausgabe: 1-2/2014
- Erschienen: 12/2013
- 3 Produkte im Test
ohne Endnote
„Kauftipp“
-
zu Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm 1:2.8
-
Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8 Top Pro Objektiv für Micro Four Thirds
Brennweite 12 - 40 mm (Brennweite entsprechend 35mm Kleinbild: 24 - 80mm) ; Filterdurchmesser: 62 mm; ,...
-
Olympus M.Zuiko AF 12-40mm f/2,8 Pro ED schwarz Micro Four Thirds
(Art # 59754)
-
OLYMPUS M.ZUIKO DIGITAL ED 12-40MM F2.8 PRO MFT GH5 GH5S E-M1X BMPCC4K
OLYMPUS M. ZUIKO DIGITAL ED 12 - 40MM F2. 8 PRO MFT GH5 GH5S E - M1X BMPCC4K
-
OLYMPUS M.Zuiko Digital ED 12-40mm für Micro-Four-Thirds , 12 mm - 40 mm ,
Art # 1758280
-
Olympus MFT 12-40mm F/2.8 M.Zuiko Digital Pro | 5 Jahre Garantie!
Bestellen Sie Olympus MFT 12 - 40mm F / 2. 8 M. Zuiko Digital Pro bei Kamera Express. Der Spezialist für Foto - ,...
-
Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 12-40 mm /2,8 PRO
-
Olympos M.Zuiko Digital ED 12‑40mm 1:2.8 Pro Objektiv - Schwarz - Gebraucht #586
Olympos M. Zuiko Digital ED 12‑40mm 1: 2. 8 Pro Objektiv - Schwarz - Gebraucht # 586
-
Olympus M.Zuiko Digital ED 12‑40mm 1:2.8 Pro Objektiv - Schwarz
Olympus M. Zuiko Digital ED 12‑40mm 1: 2. 8 Pro Objektiv - Schwarz
-
Olympus EZ-M1240 - Olympus M.Zuiko Digital ED 2,8/12-40 PRO Objektiv - MFT Mount
Olympus EZ - M1240 - Olympus M. Zuiko Digital ED 2, 8 / 12 - 40 PRO Objektiv - MFT Mount
-
Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8 Top Pro Objektiv für Micro Four Thirds
Brennweite 12 - 40 mm (Brennweite entsprechend 35mm Kleinbild: 24 - 80mm) ; Filterdurchmesser: 62 mm; ,...
-
Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 12-40 mm F2.8 PRO Wechselobjektiv, Basis, schwarz
konstante maximale blende f2, 8 brennweite: 1240 mm, naheinstellgrenze distance7. 87 zoll (20 cm) drip proof, ,...
-
Olympos M.Zuiko Digital ED 12‑40mm 1:2.8 Pro Objektiv - Schwarz
Olympos M. Zuiko Digital ED 12‑40mm 1: 2. 8 Pro Objektiv - Schwarz
Kundenmeinungen (83) zu Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm 1:2.8
Unsere Einschätzung aus Tests und Meinungen
Robustes MFT-Standardzoom mit Profi-Bildqualität
Stärken
- wunderbare Bildqualität
- schneller und treffsicherer Autofokus
- herausragende Verarbeitungsqualität
Schwächen
- kein Bildstabilisator
Bildqualität
Schärfe
Bereits bei offener Blende überzeugt dieses Micro-FourThirds-Objektiv die Nutzer bei allen Brennweiten mit einer tadellosen Schärfeleistung. Auch an den Bildrändern und -Ecken ist ein Schärfeabfall kaum sichtbar. Abblenden kann kaum noch zu einer Verbesserung der Schärfe führen.
Lichtstärke
Mit einer durchgängigen maximalen Blende von f/2,8 ist das Standardzoom recht lichtstark und eignet sich damit auch gut für Aufnahmen in der Dämmerung oder ungünstigen Lichtverhältnissen in geschlossenen Räumen. Auch wenn Du Porträts fotografieren möchtest, bietet sich der Einsatz dieses Objektivs an.
Bildfehler
Die sehr gute Korrektur der Bildfehler findet unter den Nutzern großes Lob. Farbsäume treten, wenn überhaupt, nur an sehr starken Kontrastkanten auf und sind in der Praxis zu vernachlässigen. Randabschattung und Verzeichnung sind ebenfalls fast nicht zu sehen. Bei minimaler Brennweite können sie leicht sichtbar werden.
Ausstattung
Autofokus
Kunden loben den schnellen und treffsicheren Autofokus, der seinen Job zudem auch erfreulich leise verrichtet. Einzig bei schwachen Lichtverhältnissen kann er hin und wieder etwas länger brauchen, um scharf zu stellen.
Bildstabilisator
Das Micro-FourThirds-Objektiv hat keinen Bildstabilisator. Diesen Job muss die Kamera übernehmen. In den meisten Olympus-Kameras und einigen kompatiblen Panasonic-Systemkameras ist ein BIldstabilisator bereits integriert.
Makro-Fähigkeit
Ein Makro-Objektiv ist das Olympus-Standardzoom nicht. Doch die Naheinstellgrenze von 20 Zentimetern erlaubt es Dir sehr nah an Deine Motive heranzugehen, um diese abzulichten. So gelingen sehr schöne Nahaufnahmen.
Haptik
Mechanik
Sowohl Zoom- als auch Fokusring sind aus Metall und Nutzern zufolge sehr gut und geschmeidig bedienbar. Um vom Autofokus in den manuellen Modus zu wechseln, ziehst Du einfach den Fokusring nach hinten und koppelst so den Autofokus ab. Das ist ein praktisches Feature, auch für Videoaufnahmen.
Verarbeitung
Viel Lob heimst die ausgezeichnete Verarbeitung des hochwertigen Kunststoff-Tubus ein. Nichts wackelt oder klappert. Außerdem ist das Objektiv mit einem Staub- und Spritzwasserschutz versehen. Der Test eines Magazins ergab, dass das Objektiv auch starke Regengüsse übersteht. Vorsicht: Das macht nicht jede Kamera mit!
Gewicht
Die robuste Verarbeitung schlägt wirkt sich nicht übermäßig auf das Gewicht aus: Mit knapp 380 Gramm ist es verglichen mit Standardzooms für DSLRs recht leicht und kompakt.
Das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm 1:2.8 wurde zuletzt von Stephy am überarbeitet.
Einschätzung unserer Autoren
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm 1:2.8
Stammdaten | ||
---|---|---|
Objektivtyp | Standardobjektiv | |
Bauart | Zoom | |
Kamera-Anschluss | MFT | |
Verfügbar für |
|
|
Max. Sensorformat | Micro-Four-Thirds | |
Optik | ||
Brennweite | 12mm-40mm | |
Maximale Blende | f/2,8 | |
Minimale Blende | f/22 | |
Zoomfaktor | 3,3-fach | |
Naheinstellgrenze | 20 cm | |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:3,3 | |
Ausstattung | ||
Bildstabilisator | fehlt | |
Autofokus | vorhanden | |
Spritzwasser-/Staubschutz | vorhanden | |
Material | Metall | |
Erhältliche Farben | Schwarz | |
Abmessungen & Gewicht | ||
Länge | 91 mm | |
Durchmesser | 84 mm | |
Gewicht | 382 g | |
Filtergröße | 62 mm |